Seite 1 von 1
Kittenfutter--ungedingt notwendig?
Verfasst: 21.10.2005 08:01
von geierpaco
Hallo ihr Lieben
Ich bin mal auf eure Meinung gespannt. Ich habe seit 4 Wochen eine Baby-Katze- jetzt etwa 3 Monate alt.So nun zu meinem Problem. Meine Oma-Katze frißt natürlich auch den Napf der Kleinen leer--was ja nicht wirklich gut sein soll--ich kann es nur nicht immer verhindern. Das Problem kennt ihr sicherlich auch.Also es sieht bei mir eigentlich so aus , daß jeder aus jedem Napf frißt. Emma ist 1 1/2 müßte Adult fressen. Mau ist 14 bräuchte Senior und die Kleine Kittenfutter. Ich wäre total froh wenn ihr mir da einen guten Rat geben würdet

. Ausserdem kauf ich mich ja tot mit diesen verschiedenen Futtersorten

und immer 3 angebrochene Schälchen mit Futter rumstehn zu haben ist auch nicht angenehm. Nehmt ihr es so genau mit den Futtersorten? Kann ich allen 3en adult-Futter geben? hmmm bin eigentlich ratlos. Ich will ja natürlich nichts falsch machen.
Viele Liebe Grüße
Margot
Verfasst: 21.10.2005 08:22
von Filou
dein kitten braucht das futter. wenn es nicht möglich ist, dass jeder aus seinem napf ist, dann muss mal halt getrennt füttern.die kleine hat einen großen energie-bedarf. sie ist ja mitten im wachstum.
die oma-katze braucht futter, das wenig kalorien hat, sie bewegt sich ja nicht mehr soviel. kriegt sie zu oft kittenfutter oder auch adult wird sie zu dick, was gelenke und organe belastet, was in ihrem alter vermieden werden sollte.
dass du 3 sorten kaufst, ist nur eine frage der zeit. irgendwann ist die kleine ja groß genug dass sie zusammen mit emma adult-futter fressen kann.
wenn du nichts falsch machen willst, gib jedem das futter das er braucht. wenn sich da mal was mischt, ist das nicht schlimm. das passiert überall. nur auf dauer gesehen tust du keiner der katzen einen gefallen.
außerdem sinds ja nur 3, das müsste zu schaffen sein
Verfasst: 21.10.2005 10:10
von Biggi
Ich denke auch mal, dass du noch für eine Zeit getrennt füttern solltest, zumindest solange du Kittenfutter gibst.
Ich mache das bei unseren auch nicht anders (habs lernen müssen, weil Luca Jamie alles wegfuttert und auch GERNE an das Futter von unserem Hund Billy geht bzw. gehen möchte).
Unser Hund futtert alles sooofort weg, Jamie lässt IMMER etwas übrig. Luca's Napf ist auch ratzeputz leer. Ich muss halt immer nur Jamie's Napf wegnehmen, tut mir leid für sie, aber dafür mache ich bei ihr dann schon mal ne Ausnahme und sie bekommt halt anstatt eine große Portion zwei kleinere, die sie dann auch in Ruhe futtern kann.
Ach ja, Luca ist jetzt ca. 5,5 Mon. alt. Er bekommt Kitten- und Adult seit ein paar Tagen gemischt, damit er sich laaangsam an Adult gewöhnen kann.
Verfasst: 21.10.2005 18:06
von geierpaco
Hallo
Danke erst mal für die Ratschläge.Also getrennt füttern möchte ich meine 3 natürlich nicht--weil Emma sowieso noch zickig ist wegen der Kleinen,wenn ich sie dann noch vom "allgemeinen füttern" ausschließe ist sie ganz sauer. Sie fressen alle bei jeder Mahlzeit aus jedem! Napf,deshalb verlier ich da halt die Übersicht. Ich weiß nur noch ,daß als Mau ein Kitten war,es noch kein KIttenfutter gab,und deshalb hab ich den Verdacht,daß die Futtermittelindustrie am meisten davon profitiert-kann mich natürlich auch irren. Naja ich hab jetzt noch genug von allen 3 Sorten,die werd ich halt noch weiterfüttern und dann evtl auf Adult umsteigen--ich frag auch nochmal meinen TA-bin mal gespannt was der dazu meint
Viel liebe Grüße
Margot
Verfasst: 05.11.2005 15:58
von Mariah
Das Problem hab ich auch...Minnie isst am liebsten Kimbas Futter und umgekehrt. Kimba braucht ja auch noch Kitten-Futter. Ich füttere sie getrennt, das klappt auch.
Wenn Kimba älter ist, denk ich werd ich beiden das gleiche Futter geben.
Verfasst: 22.11.2005 09:39
von Felidae
geierpaco hat geschrieben:Hallo
Danke erst mal für die Ratschläge.Also getrennt füttern möchte ich meine 3 natürlich nicht--weil Emma sowieso noch zickig ist wegen der Kleinen,wenn ich sie dann noch vom "allgemeinen füttern" ausschließe ist sie ganz sauer. Sie fressen alle bei jeder Mahlzeit aus jedem! Napf,deshalb verlier ich da halt die Übersicht. Ich weiß nur noch ,daß als Mau ein Kitten war,es noch kein KIttenfutter gab,und deshalb hab ich den Verdacht,daß die Futtermittelindustrie am meisten davon profitiert-kann mich natürlich auch irren. Naja ich hab jetzt noch genug von allen 3 Sorten,die werd ich halt noch weiterfüttern und dann evtl auf Adult umsteigen--ich frag auch nochmal meinen TA-bin mal gespannt was der dazu meint
Viel liebe Grüße
Margot
hallo...
also mir ging es ähnlich. ich fragte eine tierärztin, ob die kleine unbedingt das kittenfutter bräuchte. klar ansich macht das schon sinn, aber es ist verdammt schwer, bei 3 grossen katzen und einer kleinen, das zu trennen.
also die sagte zu mir, so lange ich kein kitekat (*würgs*) füttere, sondern hochwertige marken, könnte ich der kleinen ruhig schon das adult geben.
also sprich, nutro, royal canin, hill's und co.
Kittenfutter-unbedingt notwendig
Verfasst: 22.11.2005 11:47
von Rolf
Hallo zusammen,
was der Tierarzt zu Eva betreffend der Mäuse für Kitten und Oma-Katzen gesagt hat, kann ich nur bestätigen. Maxi hatte eine große Maus in unserenGarten gebracht, diese abgelegt und dann bestimmte Laute ausgestoßen. Sofort sind ihre 2 Kitten angesaust gekommen,sie waren da ca.3 Monate, und eine davon hat die Maus ratzeputz verspeist. Auch das Dosen- und Trockenfutter das für erwachse Katzen bestimmt war,hat ihnen gut geschmeckt. Soviel zum getrennten Füttern.
Viele Grüße Rolf

Verfasst: 02.05.2006 12:42
von kathinka
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch das Problem,dass Pebbels ihr Babyfutter nicht fressen will!
Sie lässt es stehen und schaut nach was die Großen in ihrer Schüssel haben und frisst es den beiden dann weg

. ( Royal Canin Persian 30)
Das Babyfutter wird aber nicht von den Großen gefressen,Sylvester und Coffee mögen das wohl auch nicht.
Ich füttere Royal Canin Baby Cat, Nassfutter füttere ich Multivit und Hills für Kitten,Pebbels lässt alles stehen.
Auch wenn ich das Trofu mische,puhlt sie sich das Adult Futter raus und das Baby Futter bleibt liegen,ich find das schade,denn ich möchte das sie etwas zunimmt und so weit ich weiss brauchen Kitten doch das Baby/Kitten Futter zum Wachstum,oder nicht?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich Pebbels austricksen kann ?
Gruß,

Verfasst: 02.05.2006 13:36
von kathinka
Hallo Andrea,
getrennt füttern,hatte ich schon gemacht,aber sie frisst nicht von dem Futter!
Sie lässt es stehen und da ich Tagsüber immer Trockenfutter stehen habe,flitzt sie dann irgendwann los und frisst das Futter von den Großen.
Vielleicht sollte ich ein anderes kittenfutter ausprobieren,oder ich muß es so hinnehmen in der Hoffnung das sie auch so, richtig schön wächst und zunimmt.
Oder gibt es vielleicht ein Zusatzfutter/Ergänzungsfutter was ich ihr mal Zwischendurch geben kann??
Ich musste gerade daran Denken das ich als Kind immer ein Eßlöffel Sanostol bekommen hatte,gibt es etwas ähnliches für Katzenkinder??
Gruß,
