Seite 1 von 6

Waisenkinder...

Verfasst: 10.11.2008 14:08
von die_da
Hallo,

wir haben 4 Waisenkätzchen gefunden und mit der Flasche aufgezogen... Sie sind mittlerweile (schon länger!) stubenrein und fressen eigenständig :kiss:
Sie müssten so ca. 5-6 Wochen alt sein.

Nun meine Frage:
Was meint Ihr (psychologisch gesehen) - ab wann sollten die Kleinen getrennt werden? Ich selbst habe eine knapp 2 jährige Katze und würde eine kleine Maus aufnehmen.... (freu)

Ich mein, eine Trennung von der Mutter hatten die armen kleinen Mäuse ja von Anfang an, leider ... :cry:

Habt Ihr Erfahrungen?

Danke und liebe Grüße
Heike

Verfasst: 10.11.2008 14:13
von danzig
hallo heike!
da hattet ihr ja eine anstrengende zeit mit gleich 4 flaschenkindern!

je länger ihr sie zusammenlassen könnt, umso besser ist es für ihr sozialverhalten. jedenfalls würde ich die kleinen aber noch 5-6 wochen zusammenlassen!

ist deine katze bei den kleinen mit dabei?

Verfasst: 10.11.2008 14:17
von die_da
hm, die ursprunglichen "Finder" der Mäuse wollte mir eigentlich schon am Wochenende "meine" mitgeben.

Meine ist bei mir zuhause. Die kleinen sind in einem Raum im Pferdestall untergebracht und werden dort allerdings regelmäßig versorgt.
Was für mich dafür spricht ist, dass je länger sie nicht ständigen Menschkontakt haben, habe ich Angst, dass sie den Menschenbezug etwas verlieren?!
Bei mir wäre sie ununterbrochen mit mir und Ilse zusammen... Somit könnte Sie "Katzen- und Menschenverhalten" lernen?!
Hm, schwierig! :roll:

Verfasst: 10.11.2008 14:17
von user_1228
also normal werden kitten von der mama mit frühestens 12 wichen abgegeben. da die kitten jetzt noch so klein sind, würde ich sie aufjeden fall auch bis zum dritten monat zusammenlassen. auch wenn keine mama mehr da ist. evtl. kann deine große katze ja ein wenig die mama ersetzen...

aber auf keine fall jetzt nicht die kitten auch noch voneinader trennen.

Verfasst: 10.11.2008 14:17
von die_da
Ich meinte meine Große ist bei mir zuhause.

Verfasst: 10.11.2008 14:19
von user_1228
die_da hat geschrieben:hm, die ursprunglichen "Finder" der Mäuse wollte mir eigentlich schon am Wochenende "meine" mitgeben.

Meine ist bei mir zuhause. Die kleinen sind in einem Raum im Pferdestall untergebracht und werden dort allerdings regelmäßig versorgt.
Was für mich dafür spricht ist, dass je länger sie nicht ständigen Menschkontakt haben, habe ich Angst, dass sie den Menschenbezug etwas verlieren?!
Bei mir wäre sie ununterbrochen mit mir und Ilse zusammen... Somit könnte Sie "Katzen- und Menschenverhalten" lernen?!
Hm, schwierig! :roll:


also verstehe ich das jetzt richtig, du überlegst die kitten vom stall zu dir zu holen? naja da sie noch so klein sind, evtl. mal versuchen. dann könnte deine große katze die mama rolle übernehmen. falls das klappen solte.

Verfasst: 10.11.2008 14:21
von danzig
ach so, ich hatte anfangs geglaubt, dass die kleinen auch bei dir sind!

deine bedenken in hinblick auf den menschenkontakt kann ich nachvollziehen, wenn die kleinen jetzt nicht direkt bei menschen leben!

besteht denn vielleicht die möglichkeit, 2 kleine zu nehmen?
wie verhält sich ilse deiner einschätzung nach - hat sie die geduld, die erziehung mitzuübernehmen?

Verfasst: 10.11.2008 14:27
von die_da
Also die kleinen leben zusammen momentan zu viert im Stall.
Meine ist hier allein und eine davon käme dann mit zu uns nach Hause. Sie wäre schätzungsweise dann 7 Wochen alt.Nur zur Klarstellung. :)

Also meine ist zwar eine kleine Zicke, aber ich glaube nicht, dass sie ihr gegenüber eine wäre... Ob sie sich dann als Mama fühlt, kann ich schlecht einschätzen. Das wäre natürlich ein Idealfall! :D

Na jedenfalls wäre hier immer einer da.... das würde also dafür sprechen. Leider ist es mir nicht möglich zwei zu nehmen... schon allein, weil die anderen auch schon versprochen sind.

Verfasst: 10.11.2008 14:30
von die_da
Und Bilder sollen Euch natürlich nicht vorenthalten werden :D

Mein neues "Kind" :-)

Bild
Bild

Und alle.... :lol:

Bild

Verfasst: 10.11.2008 14:31
von user_1228
die_da hat geschrieben:Also die kleinen leben zusammen momentan zu viert im Stall.
Meine ist hier allein und eine davon käme dann mit zu uns nach Hause. Sie wäre schätzungsweise dann 7 Wochen alt.Nur zur Klarstellung. :)

Also meine ist zwar eine kleine Zicke, aber ich glaube nicht, dass sie ihr gegenüber eine wäre... Ob sie sich dann als Mama fühlt, kann ich schlecht einschätzen. Das wäre natürlich ein Idealfall! :D

Na jedenfalls wäre hier immer einer da.... das würde also dafür sprechen. Leider ist es mir nicht möglich zwei zu nehmen... schon allein, weil die anderen auch schon versprochen sind.


wen du erstmal alle kitten mit zu dir nimmst. damit sie nicht so alleine sind. und dann die kitten abgibst wenn sie 12 wochen werden...

die kitten untereinader lerne ja auch voneinader. ich würde die auf keinen fall ehr trennen.

ich würde die 4 mitnehmen, schauen ob deine große katze mit den kitten klar kommt, und sie liebevoll umsorgen bis sie soweit sind, das sie abgegeben werden können.

Verfasst: 10.11.2008 14:32
von danzig
fressen die kleinen jetzt nur noch eigenständig, oder werden sie zusätzlich noch mit aufzuchtmilch versorgt?

im grunde hast du recht - wenn du das kleine schon bald holst, können ilse und du ihr "gutes benehmen" beibringen, was sie im stall mit drei gleichaltrigen so nicht lernen würde.

und meine zwei kleinen bergbauern waren auch nicht älter, als ich sie damals geholt habe, und hexi war eine strenge, aber geduldige gouvernante! :wink:

dann bleibt mir nur noch, dir alles gute für die zusammenführung und uns viele fotos zu wünschen! :wink: :D

Verfasst: 10.11.2008 14:34
von danzig
oh, das hat sich überschnitten - die 4 sind ja einfach zauberhaft! :love: :love: :love: :love:

Verfasst: 10.11.2008 14:38
von die_da
Hallo Doris,
Du beruhigst mich... :-)

Sie fressen alles komplett eigenständig, und zwar alles und ständig genaugenommen :lol:

Wie gesagt, meine Große kann ich schlecht einschätzen. Ich weiß nur, dass sie generell sehr interessiert an Artgenossen ist. Es könnte allerdings sein, dass Ihre neue Schwester ihr etwas auf den Wecker gehen könnte... denn sie ist mittlerweile schon Ihre gemütliche Ruhe gewöhnt :wink:

Verfasst: 10.11.2008 14:44
von danzig
ich nehme an, du meinst mich! :wink:

hexi war letzten sommer schon 12 jahre alt und eine richtig gesetzte lady! mit den kleinen hat sie wieder begonnen zu spielen, was mich sehr überrascht, aber auch gefreut hat!

ilse ist nicht mal 2, und wird es nach einer kurzen irritation bestimmt genießen, eine spielgefährtin zu haben!

Verfasst: 10.11.2008 14:50
von die_da
*lach* :lol: Ich hab aus DOSI ASTRID einfach mal Doris gemacht, auch schön... Sorry!

Also Astrid, ich meinte Dich! :D

Sagen wir so, Ilse würde schon gern einen Kameraden für Kämpfchen und Hinterherrennspielchen haben. Allerdings vielleicht einen etwas größeren und nicht allzu agilen :wink:
Sie war schon mal mit einem 7jährigen Kater zusammen. Da wars umgekehrt, sie wollte immer spielen, er war genervt und irgendwann fing auch er wieder an, sie aufzulauern... :lol:

Okay, ich überlege mir das bis zum WE und lasse meinen Bauch entscheiden. Es meint ja jeder was anderes, man weiß leider vorher generell nie genau, was richtig und was falsch ist.