Seite 1 von 1
ganz dringend - suche alternativen zu aufzuchtsmilch
Verfasst: 15.10.2008 11:58
von chaotica
hallihallo
habe eine ganz dringende bitte bzw frage.
gibt es alternativen zur aufzuchtsmilch, wenn ja welche? normale milch geht nicht, das ist mir klar. was ist z.b. mit milupa?!
das problem ist folgendes:
meine eltern leben in der türkei und kümmern sich dort um wirklich viele freilaufende (und inzwischen nicht mehr freilaufende weil zu lieb gewonnene) katzen - über 20 sinds inzwischen -, denn leider sind die tiere dort teils noch immer nicht gern gesehen

und wir eine doll tierliebe familie
eine unserer schützlinge hat in nachbars garten vor knapp einer woche nachwuchs bekommen, kümmert sich aber um ein kind garnicht. katzenaufzuchtsmilch gibt es dort nicht zu kaufen und der türkische tierarzt sagte, man solle warmes wasser füttern...
hoffe ihr habt tipps für mich
danke vorab
chaotica
Verfasst: 15.10.2008 12:12
von sabina
hallo
hmm, hab mal was von ziegenmilch gehört...das wäre kein problem wegen der laktose...
ist aber ohne gewähr, da melden sich bestimmt noch andere!
ich nehme nicht an, dass es bei euch laktosefreie milch gibt? wäre verdünnt vielleicht auch ne alternative...
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Verfasst: 15.10.2008 12:14
von Baby_red
Ziegenmilch

Verfasst: 15.10.2008 12:16
von Khitomer
Für etwas ältere Katzen hätte ich gesagt, Sojamilch oder laktosefreie Milch, falls man so was in der Türkei bekommt.
Ich glaub auch, mich erinnern zu können, dass Ziegenmilch viel bekömmlicher sei als Kuhmilch.
Ich hoffe, es meldet sich noch jemand!
Verfasst: 15.10.2008 12:56
von chaotica
pffff... laktosefreie milch hätt ich da noch nicht gesehen, hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet
ziegenmilch ist vermutlich viel leichter zu bekommen... wenn man die evtl mit warmen wasser mischt?!?
ich wart einfach mal ab, ob noch merh antworten kommen

Verfasst: 15.10.2008 13:02
von Lea-Coonie
Huhu,
im net sind viele Fälle beschrieben in denen Bio Ziegenmilch zur Aufzucht verwand wurde,mit Erfolg.
Verfasst: 15.10.2008 13:02
von user_1228
kenne auch nur ziegenmilch...
Verfasst: 15.10.2008 13:50
von Wheezie
Deine Eltern können es esrtmal mit Ziegenmilch versuchen.
Und du könntest vielleicht in die nächste Zoohandlung gehen, Aufzuchtmilch kaufen und die deinen Eltern schicken? Wenn das geht, in die Türkei? Müsste ja eigentlich nur ein paar Tage dauern...
So würde ich das machen.
LG, Anja
Verfasst: 15.10.2008 15:23
von chaotica
dank euch, für die hilfe. werden es mal mit der ziegenmilch versuchen.
Wheezie hat geschrieben:Und du könntest vielleicht in die nächste Zoohandlung gehen, Aufzuchtmilch kaufen und die deinen Eltern schicken? Wenn das geht, in die Türkei? Müsste ja eigentlich nur ein paar Tage dauern...
das letzte päckchen, daß ich in die türkei geschickt habe, war knapp zwei wochen unterwegs. alle päckchen und pakete wandern dort durch den zoll... und manchmal sehen sie danach aus, als wär ein laster drüber gefahren

Verfasst: 15.10.2008 15:41
von Crashy
Auch in der Türkei gibt es lactose freie Milch

als ich vor ein paar Wochen unten war, hatte ich näcmlich mit bekannten das Thema Milch
Deine Eltern müssten mal im Migros schauen (ich meine die Ladenkette heißt so)... ist sowas wie unsere Mettro nur dass da auch "Otto-Normal-Verbraucher" reinkommen
LG, Crahsy
Verfasst: 15.10.2008 18:11
von mow mow
ích habe meinen 7-er a-wurf komplett mit ziegenmilch aufgezogen und das hat prima geklappt.mir hatten viele zu aufzuchtmilch geraten,aber die war mir immer zu klumpig (wenn auch nur winzig-klumpig)...jedenfalls war es der erste wurf meiner miez und ich hatte richtig angst das die kleinen davon verdauungsprobleme bekommen könnten,an denen sie dann sterben.
die ziegenmilch habe ich den kleinen kätzchen noch sehr,sehr lange gegebn,auch als sie schon feste nahrung zu sich nahmen.
mit der ziegenmilch war auch das anfüttern zu fester nahrung kein problem (einfach vermischen).
ach ja und es kommt immer ein kleiner schuss sahne hinzu
lg
