Neues Kätzchen im Haushalt
Verfasst: 13.08.2008 10:56
Hallo zusammen
Ich bin neu hier, brauche aber doch jetzt schon euren Rat.
Zu meiner Geschichte....ich hatte zwei 10 Monate alte Katerchen (Timon&Pumba), leider ist Pumba vor einer Woche auf tragische Weise unters Auto gekommen (obwohl ich so sehr auf dem Lande wohne:(...)!...Da ich aber auch an Timon denken muss und ich ihn nicht länger alleine lassen wollte holte ich gestern bei meinem Tierarzt ein junges 13 Wochen altes Kitten dazu. (Der kleine heist Balou, wuchs ohne seine Mama auf und ist ein Wildfang und total scheu)...
Als ich Balou dann in meiner Wohnung gestern raus lies, beschnupperte er erst einmal alles und machte Bekanntschaft mit Timon...der zeigte nicht viel Interesse ausser ein parmal Knurren und somit wars gut, ich denke die beiden kommen sicherlich zurecht nach einer kleinen Gewohnheits-Zeit.
Doch m Balou mache ich mir schon etwas sorge, ich hatte bisher noch nie ein Kätzchen dass unter solchen Umständen zu mir nach Hause kommt, so enorm scheu, wenn man es anfassen will faucht es, es sitzt Stunden lang unter dem Sofa und kommt nicht hervor und hat panische Angst davor wenn ich mich ihm mal nähere. Mit Leckerlis oder Spielzeug locken habe ich auch schon versucht, hat aber leider nicht geklappt....der kleine kommt nur hervor wenn Timon nach Hause kommt und spielt, dann gab es schon 5 Minuten wo die beiden miteinander gespielt hatten.
Hat mir jemand nützliche Tipps wie ich dem kleinen Balou möglichst schnel helfen kann seine Angst und scheu abzulegen?...Zur Info, ich habe zurzeit 2 Wochen Urlaub, kann also relativ viel zuhause sein...dannach muss ich wieder Arbeiten und hoffe deshalb dass es sich bis dahin etwas gelegt hat....Timon ist ein absoluter Schmusekater, wäre schön würde Balou auch so werden....
Danke für eure Ratschläge!!!
Ich bin neu hier, brauche aber doch jetzt schon euren Rat.
Zu meiner Geschichte....ich hatte zwei 10 Monate alte Katerchen (Timon&Pumba), leider ist Pumba vor einer Woche auf tragische Weise unters Auto gekommen (obwohl ich so sehr auf dem Lande wohne:(...)!...Da ich aber auch an Timon denken muss und ich ihn nicht länger alleine lassen wollte holte ich gestern bei meinem Tierarzt ein junges 13 Wochen altes Kitten dazu. (Der kleine heist Balou, wuchs ohne seine Mama auf und ist ein Wildfang und total scheu)...
Als ich Balou dann in meiner Wohnung gestern raus lies, beschnupperte er erst einmal alles und machte Bekanntschaft mit Timon...der zeigte nicht viel Interesse ausser ein parmal Knurren und somit wars gut, ich denke die beiden kommen sicherlich zurecht nach einer kleinen Gewohnheits-Zeit.
Doch m Balou mache ich mir schon etwas sorge, ich hatte bisher noch nie ein Kätzchen dass unter solchen Umständen zu mir nach Hause kommt, so enorm scheu, wenn man es anfassen will faucht es, es sitzt Stunden lang unter dem Sofa und kommt nicht hervor und hat panische Angst davor wenn ich mich ihm mal nähere. Mit Leckerlis oder Spielzeug locken habe ich auch schon versucht, hat aber leider nicht geklappt....der kleine kommt nur hervor wenn Timon nach Hause kommt und spielt, dann gab es schon 5 Minuten wo die beiden miteinander gespielt hatten.
Hat mir jemand nützliche Tipps wie ich dem kleinen Balou möglichst schnel helfen kann seine Angst und scheu abzulegen?...Zur Info, ich habe zurzeit 2 Wochen Urlaub, kann also relativ viel zuhause sein...dannach muss ich wieder Arbeiten und hoffe deshalb dass es sich bis dahin etwas gelegt hat....Timon ist ein absoluter Schmusekater, wäre schön würde Balou auch so werden....
Danke für eure Ratschläge!!!