Seite 1 von 1
wilde katzen im stall
Verfasst: 30.05.2008 14:14
von SwissChickn6
hallo,
wir haben einen stall, oben ist heu und alles. zufällig hab ich heute entdeckt dass da eine wilde, scheue katze die niemandem gehört ist und sie hat vor ca.2 wochen junge bekommen. es sind 4 junge kätzchen..sollte ich sie zähmen oder in ruhe lassen? die nachbarn sagen dass sie auch manchmal in ihrem stall sind, dass es aber nicht gut sei da sie sich immer mehr und mehr vermehren werden.
die mutter der 4 kleinen kätzchen hat mich heute gesehen im stall, hat mich schön angepfraucht. hab ihr dann ein bischen whiskas gebracht und sie hats gegessen.
Re: wilde katzen im stall
Verfasst: 30.05.2008 14:32
von FrauMonte
SwissChickn6 hat geschrieben:hallo,
wir haben einen stall, oben ist heu und alles. zufällig hab ich heute entdeckt dass da eine wilde, scheue katze die niemandem gehört ist und sie hat vor ca.2 wochen junge bekommen. es sind 4 junge kätzchen..sollte ich sie zähmen oder in ruhe lassen?
Ich würde sie in Ruhe lassen, sie sind noch zu jung und daher ganz besonders auf die Mama angewiesen - wenn du insbesondere die Mutter stresst, kann es auch sein, das sie den Kitten fern bleibt.
die nachbarn sagen dass sie auch manchmal in ihrem stall sind, dass es aber nicht gut sei da sie sich immer mehr und mehr vermehren werden.
Das es nicht besonders toll ist kann ich mir gut vorstellen, aber so sehr scheint es sie nicht zu stören, sonst hätten sie eine Kastration veranlasst - anders lässt sich dieses Problem kaum lösen.
die mutter der 4 kleinen kätzchen hat mich heute gesehen im stall, hat mich schön angepfraucht. hab ihr dann ein bischen whiskas gebracht und sie hats gegessen.
Füttern finde ich gut - so gewöhnt sie sich an vielleicht mehr und mehr an dich und verbindet mit deiner Person etwas postives. Außerdem braucht sie ja auch viele Nährstoffe um ausreichend Milch zu produzieren. Vielleicht, wenn es dir finanziell möglich ist, gibst du noch ein wenig Aufzuchtsmilch - da hat die Mama einiges von.
Aber wie gesagt, den Aufenthalt bei ihnen in Maßen, wenn sie ein wenig älter sind sind sie sicher auch zugänglicher.
Hast du vor ein oder zwei Kitten zu behalten? Vielleicht findest du ja Interessenten, denen du die Kitten anvertrauen möchtest und die sich der Verantwortung nicht scheuen, sie kastrieren zu lassen.
Verfasst: 30.05.2008 15:31
von Tina1101
Hallo SwissChickn,
du kannst es ja mal versuchen wie es FrauMonte geschrieben hat.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht dass wenn man aber zu lange wartet, die kleinen genauso scheu werden wie es die Mutter ist.
Sobald sie dann 10 - 12 Wochen sind verstecken die sich nämlich sehr gut im Heu und du wirst nie mehr erwischen.
Mfg Tina.
Verfasst: 30.05.2008 15:47
von sugarfairy
Ich würde auch versuchen sie mit Futter an dich zu gewöhnen. Versuch Zeit mit ihnen zu verbringen, in einem Abstand der der Mutterkatze angenehm ist. Es wäre gut wenn du die Kleinen an Menschen gewöhnen könntest, weil sich dann vielleicht Familien finden die sie aufnehmen wollen.
Verfasst: 30.05.2008 20:32
von sabina
hallo
ja, füttern ist eine gute idee, zähmung geht oft über den magen.
komm den jungen nicht zu nahe am anfang, sonst wird die mutter ein neues versteck suchen, wenn sie meint, die kleinen seien gefährdet.
würde ein miau machen als ruf und dann futter hinstellen. am anfang gehen, damit die wilde katze nicht gestresst wird. später in gebührenden abstand hinsetzen und mit ihr reden, wenn sie fressen kommt.
nicht angucken am anfang, wird als agression gewertet von katzen.
wenn die kleinen die ersten ausflüge machen, wird die mutter sie hoffentlich sowieso zur futterquelle bringen. dann kannst du dich langsam annähern.
viel glück!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Verfasst: 30.05.2008 22:25
von Scrat
Hallo SwissChickn6,
in dem Ort, wo ich früher gewohnt habe, habe ich oft wilde Katzen gefüttert. Am Zugbahnhof ist ein Obstmagazin und die Katzen haben sich dort in den grossen Kisten verkrochen.
Eine der Katzen hatte mal 4 kleine Welpen. Die ersten Wochen waren sie versteckt, aber langsam hat sie die Mutter zur Futterquelle mitgenommen.
Kümmere dich um die Mutter, aber "ignoriere" ihre Welpen. Du wirst sehen, mit viel Geduld werden sie sicher zutraulicher.
Wie sieht es eigentlich bei euch mit Kastrationsprojekten aus? Macht das der Tierschutz kostenlos oder muss man bezahlen?
Verfasst: 31.05.2008 00:23
von danzig
vielleicht ist das jetzt ein hinweis darauf, dass dich wieder eine katze als dosi adoptieren will?
meinen vorrednerinnen kann ich mich nur anschließen - übersieh aber den zeitpunkt nicht, ab dem die kitten auf menschen geprägt werden können und sollen (4-8 wochen)!
ich würde dir von herzen eine neue aufgabe in form einer kuschelmaus gönnen!
Verfasst: 31.05.2008 14:04
von SwissChickn6
danke für die tipps. werde sie jetzt füttern und nicht belästigen, mal schauen wie es sich entwickelt

...bin zwar nicht bereit für ne neue katze, aber kann ihr ja trotzdem futter geben und so damit sie nicht hunger leided und genug milch für die jungen hat..
Verfasst: 01.06.2008 07:18
von 7aufeinenStreich
Morgen,
Schön das du dich um die Mama und die Kitten kümmern willst.
Vielleicht kannst du noch Kontakt zu einem Tierschutzverein aufnehmen. Die Mama sollte kastriert werden sobald die Kleinen allein fressen.
Vielleicht kann ein TSV ja auch die Kleinen übernehmen. Wenn sie zu lang wild aufwachsen, bekommt man sie nur schwer zahm.
Liebe Grüße Annette