Seite 1 von 1

norwegische Waldkatze - benötoge tipps -

Verfasst: 07.01.2006 19:37
von zefrim
Hallo zusammen

meine Frau und ich beabsichtigen eine Norwegische Waldkatze anzuschaffen.
nun wissen wir nicht genau - was denn die optimalen Bedingungen für das halten dieses Tieres ist. Soll man diese katze niemals rauslassen (wir haben ein haus) ?

Was muss man denn so alles beachten ?

Gruß
Zefrim

Verfasst: 07.01.2006 21:29
von Asouna
Also unsere Nachbarn hatten früher eine norwegische Waldkatze - mittlerweile ist sie im Regenbogen - und sie war vom Gemüt eher ruhig. Natürlich musste sie regelmäßig gebürstet werden, aber das ist nun mal bei allen Langhaarkatzen so. Die Katze durfte auch raus :!: , allerdings war sie schon sehr alt und hat sich nur noch im Garten aufgehalten.

Verfasst: 08.01.2006 13:23
von Ann-Sophie
Schau mal hir rein

http://www.von-deekelsen.de/

Verfasst: 08.01.2006 21:52
von cat.s-eye
Sie besitzt ein sanftes Wesen und auch ein zartes mehr gurrendes Stimmchen, wenn man es so mal ausdücken kann Hört sich eher an, als wollte sie noch üben!

Ich persönlich würde mir immer wider diese Rasse zulegen, allein wegen ihrem extrem zutraulichem lieben Charakter.


Da kann ich nur zustimmen. Unsere Domaris ist ein "Helferlein", und wenn sie miaut, ist es tatsächlich auch zart und vornehm!

Was die Fellpflege betrifft: Die Norwegerin zählt zwar zu den Langhaarkatzen, ist aber nach meiner Erfahrung äußerst pflegeleicht! Das liegt wohl daran, dass ihr langes Fell naturgegeben ist (nicht wie z. B. das langgezüchtete bei Persern) und von daher auch nicht auf Bürsten angewiesen ist. Lediglich das weiche Fell seitlich am Hals kann manchmal verknoten.

Unsere ist Freigängerin (tagsüber), jetzt allerdings bleibt sie lieber nur kurz draußen, obwohl sie dicke "Schneeschuhe" anhat. Aber ob man seine Katzen rausläßt, ist eher davon abhängig, ob man das gefahrlos tun kann, als von der jeweiligen Rasse.

Verfasst: 09.01.2006 09:18
von felix
Hallo Zefrim,

ob du deiner Katze Freigang erlaubst ist meiner Meinung nach erstmal von den Gegenbenheiten abhängig, weniger von der Rasse.

Wir hatten 18 Jahre lang "normale" Hauskatzen mit Freigang: 0 Problem.

Nun haben wir seit 2 Jahren 2 Norweger, die sich sauwohl fühlen draußen, allerdings bringen sie mit ihren langen Haaren entschieden mehr Dreck ins Haus. Da hängen schonmal halbe Sträucher am Po und im Herbst bringen sie einer Menge Laub mit.

DIe Frage ist also eher, bist du bereit, mehr Dreck im Haus zu akzeptieren ?

Vielleicht hast du aber auch einen supergepflegten Garten. Dann ist das Problem vielleicht auch kleiner. Ich habe leider zweibeinige Gartenmuffel zuhause; so kann ich diese Lösung leider nicht testen.

Liebe Grüße
felix
:lol:

Verfasst: 03.03.2006 08:31
von Layla
Also diese norwegischen Waldkatzen find ich ja auch super schön und so edel. Bin am überlegen ob die
auch was für mich wären. Hätte ja auch gerne 2 Katzen. Habt Ihr da gute Adressen oder so wo man diese
Kätzchen bekommen kann?

Verfasst: 03.03.2006 12:56
von silver 777
:lol: die lesse ich auch immer :lol:

Verfasst: 03.03.2006 14:06
von Baum
.....schaut mal hier da sind grade kl. Norweger geboren.....

www.silver-knight.de

Verfasst: 07.03.2006 07:54
von Layla
heidi65 hat geschrieben:In den Katzenzeitungen, die jeden Monat erscheinen, gibt es jede Menge Anzeigen auch Norwegische Waldkatzen (Geliebte KAtze,Katzen Extra).

Viel Glück

Danke für den Tip! Kannst Du eine Katzenzeitung empfehlen? Es gibt ja mehrere und da ich mich noch
nicht sooo viel damit beschäftigt habe weiß ich nicht ob die gleich gut sind oder nicht.

Baum hat geschrieben:.....schaut mal hier da sind grade kl. Norweger geboren.....

www.silver-knight.de

Och mensch sind die süß. Feivel gefällt mir aber besonders gut. :herz:

Verfasst: 07.03.2006 12:38
von Donny
Hallo,
auch unser Nno ist ein Norweger und kommt klasse mit unseren Coonies zurecht. Die beiden rassen ähneln sich vom Charakter sehr.
Nino ist folgsam wie ein Hund, total verschmust und verspielt, einfach ein sehr anhänglicher Kerl. Sein Fell ist absolut problemlos, einmal wöchentlich kämmen reicht bei ihm völlig aus.
Nur bei Freigang, da hätte ich bei Rassekatzen Bedenken, da es neben den Gefahren durch Autoverkehr und Jäger etc. noch so "nette" Mitbürger gibt, die den (Geld-)Wert eines solchen Tieres kennen. Uns ist vor Jahren ein Norweger-Mix, den wir aus dem Tierheim hatten, schlicht gestohlen worden.
LG Birgit
http://catfamily-five.com