Wie oft am Tag füttern?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
jola146
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.09.2006 12:29

Wie oft am Tag füttern?

Beitragvon jola146 » 26.09.2006 13:56

Hallo,

wir haben seit ein paar Tagen ein kleinen Tiger zu Hause Heißt Sam, und ist drei Monate alt. :lol:

Da wir ihn aus dem Tierhiem geholt haben, halten wir uns an dessen Fütterungsempfehlung: morgens/abends 2EL Nassfutter + 8EL Trockenfutter über den Tag verteilt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es zu wenig ist, weil er zu Mittag viel miaut...

Sollen wir das beibehalten, oder ist das mit dem Nassfutter zu wenig?
Darf man eigentlich die Marke oft wechseln, angefangen haben wir mit ANIMONDA für Kitten... und jetzt hab ich eins aus dem Supermarkt. Den kleinen schmeckt, dem Anschein nach, alles.

Da ich noch ziemlich unerfahren bin, bin ich für jede Hilfe dankbar!!! :)


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 26.09.2006 14:41

Hallo,

ich muss sagen, ich würde dem Kleinen erstens mehr NaFu geben und zweitens auch öfter. Sam befindet sich ja zur Zeit im Wachstum und braucht viel zu Essen. Zudem ist es so, dass kleine Katzen noch relativ kleine Mägen haben und deswegen mehrere kleinere Portionen über den Tag verteilt besser sind. In diesem Alter würde ich noch sagen, gib ihm was, wenn Du den Eindruck hast, er hat Hunger.

Das Futter oft zu wechseln ist nicht gut, da Katzen auf Futterwechsel sehr sensibel (mit Durchfall) reagieren können. Bei Futterumstellung muss man langsam vorgehen. Andererseits ist es gut, die Katze nicht nur an eine Marke zu gewöhnen, damit sie sich nicht zum Nahrungspezialisten entwickelt. Denn ein Katzenleben kann bis zu 20 Jahre dauern und wer weiß, ob es die Futtermarke so lange gibt... Und ist die Katze erst mal an eine Sorte gewöhnt, fällt eine Umstellung sehr schwer. Katzen sind wahre Hungerkünstler.

Animonda ist wohl ein recht gutes Futter. Mit Futter aus dem Supermarkt muss man vorsichtig sein, das ist häufig nicht so toll --> Zucker und geringer Fleischanteil. Lies Dich doch mal durch die verschiedenen Futter-Threads, da gibt es viele gute Tipps.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 01.10.2006 10:11

Ich stelle meinem Moritz immer Trofu hin. In der Natur wird ja das Essen auch nicht eingeteilt. Katzen jagen wenn sie Hunger haben und ich glaube nicht, zu bestimmten Zeiten. Bei Moritz habe ich auch festgestellt, dass er immer nur ein bisschen frisst und dann nach einer gewissen Zeit wieder. Wenn ich ihm nur zwei Mahlzeiten gebe, würde er nicht satt werden, da er sich immer wieder etwas zwischendurch holt.
Futter aus dem Supermarkt würde ich auch nicht holen. Mach dich mal schlau in den entsprechenden Threads. Es ist erschreckend wie das Futter so aufgebaut ist. Animonda Kitten bekommt meiner übrigens auch.

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 01.10.2006 11:17

Meine beiden haben als sie noch ganz klein waren alle 2 Stunden was bekommen. Mit 3 Monaten gabs 5 Mahlzeiten. Da ihre schlaf und wach phasen immer länger werden gibt's inzwischen 4 Mahlzeiten.
Mir wurde im TH gesagt, daß Kitten noch nicht einschätzen können wieviel in ihr Bäuchlein reinpasst. Wenn sie dann zu viel auf einmal futtern kommt es evtl. obenrum wieder raus.
Wieviel Futter du geben kannst hängt immer von der Marke ab. Einen Richtwert findest du meist auf der Verpackung oder sonst auf der Internetseite.
Bitte nicht zu schnell und zu oft die Marke wechseln. Sonst kann es Durchfall geben.

LG Coschele

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 02.10.2006 09:16

Wie du das geschrieben hast, eis, finde ich sinnvoll, werde ich demnächst auch so machen. Weil ich ja noch immer *kopfzerbrech* nicht so richtig weiß, wie ich es bei Moritz machen soll.


Timbo
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 16.10.2005 22:17

Beitragvon Timbo » 02.10.2006 09:44

Da frag ich doch gleich mal hier.
Donna hat auch einen guten Appetit, wie soll ich das bei ihr handhaben, Eva?

Timbo
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 16.10.2005 22:17

Beitragvon Timbo » 02.10.2006 09:51

So ist es hier auch, wobei ich das Trofu auch benutze um sie an die Hand zu gewöhnen, und sie nimmt es schon

Timbo
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 16.10.2005 22:17

Beitragvon Timbo » 02.10.2006 09:56

Ja, darum nehme ich auch ihr normales Trofu

Benutzeravatar
Schneckerl
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 778
Registriert: 06.06.2006 19:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Schneckerl » 03.10.2006 13:51

Hallo,

also unser Puma hat als er klein war immer dann NaFu bekommen wenn er hunger hatte und TroFu hat er früher nie gefressen! Später dann hab ich das NaFu auf morgens und abends reduziert und hab ihm zwischendurch wenn er wirklich nicht aufgehört hat zu schreien TroFu gegeben!
Heute mit einem Jahr bekommt er immer Morgens TroFu und abends NaFu weil er da ne kleine Zicke ist ... er frisst nicht nur NaFu oder nur TroFu ... er braucht immer beides so am Tag abwechselnd!!!
Ganz liebe Grüße
Mely & Kiki & Leo



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste