Neues Kätzchen kommt!
Verfasst: 03.02.2018 21:27
Hallo meine Lieben,
endlich ist es soweit und nach langer Suche zieht demnächst unsere Kleine Katze (ca. 4 Monate, Glückskatze) hier ein.
Wir freuen uns auch schon tierisch darauf und ich habe mir auch schon eine Woche Urlaub dafür eingeplant.
Sie kommt ursprünglich aus einem Haushalt wo der Vater seiner kleinen Tochter (u10!) einfach ein Kätzchen gekauft hat, sprich mit ihr wurde sicher umgeganngen wie mit einem Spielzeug da der Vater sie einfach machen hat lassen. Dazu kommt das der Vater scheinbar auch oft sehr laut und grob zur Katze war und sich wirklich einen Dreck um sie kümmerte + ein Hund sie ebenso beängstigte(
).. Leider war sie deswegen auch noch nicht bei TA.
Zum Glück hat sie nach kurzer Zeit dort ein netter junger Mann rausgeholt vor einigen Wochen und quasi, an uns weiter vermittelt.
Bei der Besichtigung fiel mir schon auf das sie dadurch noch etwas "schreckhaft" lauten Geräuschen gegenüber ist.
Kam aber sofort gucken als wir zur Tür rein kamen, so nach dem Motto: "He wer kommt den da?"
Sie hat sich dann aber auch nach einiger Zeit problemlos auf den Arm nehmen lassen (sogar leicht geschnurrt
), mit sich spielen, streicheln und aus der Hand füttern lassen. Daher denke ich das man sie sicher mit viel Liebe und Geduld auch von ihrer Angst vor Geräuschen "retten" kann. Sprich sie reagierte nicht mit fauchen, kratzen oder gar wegrennen und verkriechen, was ich ja schon als sehr postiv empfand.
Nun möchten wir der Süßen natürlich einen guten Start in die neue Wohnung bieten, ist ja schon ihre 3te in so kurzer Zeit.
Da wir sie in der Wohnung behalten werden, habe ich bereits eine schöne Kletterwand, Kratzbaum übernehmen wir von dem netten jungen Mann - den kennt und liebt sie ja bereits, viel Spielzeug, gesicherten Balkon und weitere Beschäftigung organisiert + eine kleine Freundin ist auch schon in planung (inklusive der Gang zum TA sobald sie sich in der Wohnung etwas sicherer fehlt, wir wollen sie ja nicht gleich überfallen). Ihr solls einfach an nichts fehlen und natürlich wollen wir, ihr zu liebe, dass alles ganz in Ruhe und entspannt von der Bühne geht.
Daher meine Frage: Habt ihr persönlich evtl. noch ein paar Tipps oder Erfahrungen wie ich ihr den Einzug etwas "stressfreier/angenehmer" gestalten könnte?
Bin schon gespannt auf eure Antworten!
endlich ist es soweit und nach langer Suche zieht demnächst unsere Kleine Katze (ca. 4 Monate, Glückskatze) hier ein.

Wir freuen uns auch schon tierisch darauf und ich habe mir auch schon eine Woche Urlaub dafür eingeplant.
Sie kommt ursprünglich aus einem Haushalt wo der Vater seiner kleinen Tochter (u10!) einfach ein Kätzchen gekauft hat, sprich mit ihr wurde sicher umgeganngen wie mit einem Spielzeug da der Vater sie einfach machen hat lassen. Dazu kommt das der Vater scheinbar auch oft sehr laut und grob zur Katze war und sich wirklich einen Dreck um sie kümmerte + ein Hund sie ebenso beängstigte(


Zum Glück hat sie nach kurzer Zeit dort ein netter junger Mann rausgeholt vor einigen Wochen und quasi, an uns weiter vermittelt.

Bei der Besichtigung fiel mir schon auf das sie dadurch noch etwas "schreckhaft" lauten Geräuschen gegenüber ist.
Kam aber sofort gucken als wir zur Tür rein kamen, so nach dem Motto: "He wer kommt den da?"
Sie hat sich dann aber auch nach einiger Zeit problemlos auf den Arm nehmen lassen (sogar leicht geschnurrt

Nun möchten wir der Süßen natürlich einen guten Start in die neue Wohnung bieten, ist ja schon ihre 3te in so kurzer Zeit.

Da wir sie in der Wohnung behalten werden, habe ich bereits eine schöne Kletterwand, Kratzbaum übernehmen wir von dem netten jungen Mann - den kennt und liebt sie ja bereits, viel Spielzeug, gesicherten Balkon und weitere Beschäftigung organisiert + eine kleine Freundin ist auch schon in planung (inklusive der Gang zum TA sobald sie sich in der Wohnung etwas sicherer fehlt, wir wollen sie ja nicht gleich überfallen). Ihr solls einfach an nichts fehlen und natürlich wollen wir, ihr zu liebe, dass alles ganz in Ruhe und entspannt von der Bühne geht.

Daher meine Frage: Habt ihr persönlich evtl. noch ein paar Tipps oder Erfahrungen wie ich ihr den Einzug etwas "stressfreier/angenehmer" gestalten könnte?
Bin schon gespannt auf eure Antworten!