Seite 1 von 3

Interessierter Anfänger

Verfasst: 20.08.2006 15:13
von Mel
Hallo,

ich überlege seit ein paar Wochen immer intensiver, mir eine Katze ins Haus zu holen.
Wir leben zu zweit in einer 3-Zimmerwohnung (ca. 90 qm) mit großem Balkon. Leider können wir eine Katze nicht rauslassen, da 2.OG. Deshalb müsste sie erstmal als reine Wohnungskatze gehalten werden. Wir hoffen aber in ein paar Jahren so umziehen zu können, dass man sie rauslassen kann.
Von den Tierheimen wurde mir bestätigt, dass dies absolut ausreichend für eine Wohnungskatze ist.
Ich hatte ursprünglich geplant, einer alten Katze ein neues Zuhause zu geben, und bin auch davon ausgegangen, dass in den Tierheimen eher alte Katzen zu finden sind, die weniger Vermittlungschancen haben. Ich habe ich allerdings festgestellt, dass es dort fast nur junge katzen gibt, und gestern habe ich eine entdeckt, die sich doch recht hartnäckig in meinen Gedanke hält. :wink:
Ich bin schon drauf und dran am Montag nochmals dort hinzufahren, um mich genauer über sie zu erkundigen.
Allerdings möchte ich auch einen unüberlegten Schnellschuss vermeiden, zumal ich einen leider etwas skeptischen Freund zuhause habe, dem ich natürlich beweisen möchte, dass ein Zusammenleben mit Tieren einen Haushalt positiv bereichert und nicht nur Probleme mit sich bringt. :roll:
Daher würde ich gerne noch ein paar Dinge in Erfahrung bringen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe:

Ist es auch für relativ junge Katzen (ca. 2 Jahre) in Ordnung, den ganzen Tag alleine zuhause zu sein, und muss ich nicht damit rechnen, dass sie so unausgelastet sind, dass sie die ganze Bude in Schutt und Asche legen?

Da wir beide den ganzen Tag arbeiten (normale Büroarbeitszeiten) habe ich etwas Bedenken, dass sich eine Katze vielleicht einsam und unwohl fühlen könnte. Kann man davon ausgehen, dass zwei Katzen es (glücklich)aushalten, den ganzen Tag alleine zu sein?

Wie sollte ich meine Wohnung katzenfreundlich umgestalten, um Unfälle / Zerstörungen weitgehend zu vermeiden (offene Regale/Pflanzen/ Klimbim auf den Schränken)?

Und noch ein wichtiger Punkt:
Wir planen schon seit längerem einen dreiwöchigen Urlaub im November.
Sollten wir deshalb erst nach diesem Urlaub Katzen aufnehmen? (Eingewöhnungszeit, Verlustangst, etc.) und vor allem könnte man sie solange alleine lassen, wenn täglich jemand kommt zum Füttern oder besser in Urlaubspflege ins Tierheim geben (nicht, dass sie dann denken, sie werden wieder abgeschoben und verlieren das Vertrauen)?

Ist es überhaupt sinnvoll als Anfänger eine Katze aus dem Tierheim zu holen, wie gut ist im Allgemeinen die Beratung und Vermittlung? Ich denke nicht, dass man ohne vorherige Erfahrung mit einem Problemtier gut zurechtkommt.

Das war jetzt ziemlich viel für den Anfang, aber ich möchte halt einfach auch die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, um eine falsche Entscheidung zu vermeiden. Wenns nicht sein soll, solls halt nicht sein.

Ich würde mich über ein paar "Expertentips" sehr freuen!!
Vielen Dank schon mal.

Verfasst: 20.08.2006 15:56
von Jasmin
Hallo Mel,


Wohnungshaltung bei jungen Katzen ist schon möglich, es sollten aber immer zwei sein. Dann braucht ihr euch keine Gedanken machen wenn ihr den ganzen Tag nicht da seid oder im Urlaub nur zum füttern jemand vorbei kommt. Am idealsten sind Wurfgeschwister oder zwei die sich bereits im Tierheim gut verstehen.

Eine Katzenfreundliche Wohnung bietet Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Auch ein Schrank oder ein Regal wo sie erhöht schlafen können ist sehr beliebt. Solltest du ein freies Regalbrett haben wird es recht schnell besetzt sein :wink: . Deswegen sollten die Regale standsicher sein oder an der Wand befestigt werden. klimbim der dir wichtig ist klebst du entweder mit Silikon fest oder packst ihn in Vitrinen........

Ob sie eure Urlaubszeit lieber zuhause verbringen oder im Tierheim hängt von den Katzen ab. meine kommen mit fremden katzen nicht klar, die bleiben lieber zuhause.

Verfasst: 20.08.2006 16:04
von miezi1956
Hallo Mel,

herzlich Willkommen hier im Forum.


Deine Fragen hat Jasmin Dir ja im Handumdrehn beantwortet.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Ich habe zwei reine Wohnungskatzen, die in keinster Weise Unsinn machen, wenn
ich bei der Arbeit bin.

Verfasst: 20.08.2006 16:53
von Drottning
Mir fällt dazu ein: Sabine Schroll "Miez, miez - na komm! Artgerechte Haltung in der Wohnung" Da findest du Antworten auf viele Fragen, auch auf Fragen, die du erst mal gar nicht hast!!!! Sehr empfehlenswert. Bitte vorher lesen! :D

Verfasst: 20.08.2006 17:07
von lulu39
Ich machs mal in Stichpunkten:

- immer 2 Katzen bei Berufstätigkeit, dann gehen auch Jungkatzen
- Urlaubsbetreuung nur vom Tiersitter des Vertrauens in der Wohnung - dann geht das super
- eine gute Tierschutzorag raussuchen, die auch zur Nachbetreung (ganz wichtig persönlich für mich) zur Verfügung steht mit Rat und Tat.

Lg katrin

Verfasst: 20.08.2006 18:43
von Bienchen
Hallo Mel,

Herzlich Willkommen hier! :flower:

Ich denke auch, dass Du zwei Katzen nehmen solltest, es sei denn im Tierheim ist eine Katze, die Artgenossen nicht mag und Wohnungshaltung gewöhnt ist...
Ich finde es übrigens super, dass Du Dich vorher informieren möchtest.

Allgemein kann man auf die Frage nach Katzen aus dem Tierheim/Tierschutz nicht antworten. Manche sind kompliziert aufgrund der Erfahrungen, die sie vorher machen mussten, andere sind absolut unproblematisch. Je nach Tierheim kann es sein, dass man nicht sehr gut beraten wird oder auch, dass die Mitarbeiter nicht so viel zu den einzelnen Tieren sagen können. Das musst Du dann sehen, wie viel sie Dir sagen können und ob Du den Eindruck haben, dass sie die Katzen auch kennen. Bei Tierschutzvereinen, die mit Pflegestellen arbeiten, kannst Du meist mehr über die Katzen erfahren, da sie dort mit den Pflegern zusammenwohnen. Eine Anlaufstelle zu haben, die einem auch später noch Hilfe bietet, wäre wünschenswert - egal, ob die Katze als unkompliziert gilt oder nicht...

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach geeigneten Fellnasen!

Verfasst: 21.08.2006 11:04
von xJESSYx
Also ich bin auch totaler Anfänger, hatte vorher nie wirklich etwas mit Katzen zu tun, also jetzt in der Haltung... Da ich auch den ganzen Tag im Büro sitze, wollte ich auch zwei Katzen haben!

Bin also ins Tierheim und habe denen gleich gesagt, wie die Situation ist.
Auf jeden Fall ehrlich sein!!! Hab gesagt, dass ich noch nie eine Katze hatte, tagsüber arbeiten bin und gerne zwei Tiere haben möchte!

Hab dann Barney & Yoshi zu gesicht bekommen und mich gleich in die beiden verliebt! Und es funktioniert alles total perfekt... die beiden sind Geschwister, 1 Jahr alt und total lieb und gut erzogen! Die sind am Tag auch alleine und ganz brav, abends sind die dann natürlich aufgedreht und egal wie kaputt ich bin, ist erst mal viel viel spielen angesagt...
Von der Beratung allgmein war ich ziemlich enttäuscht, aber dann musst du bisschen engerisch sein und denen sagen, dass du jetzt gerne mal beraten werden möchtest, ich hatte den Eindruck, dass das Personal bei uns im Tierheim bisschen überfordert war :roll:

Verfasst: 22.08.2006 19:13
von Mel
Vielen Dank für die vielen Infos!

Ich habe noch eine Frage bzgl. Balkon:
Wir haben so eine Art Dachterrasse, die mitten in der Wohnung liegt, d.h. vorne ist die Begrenzung so ca. 1,20 hoch und an den Seiten streckt sich das Dach schräg nach oben. Die 1,20 schaffen Katzen wohl locker hochzuspringen. Katzennetze können da Abhilfe schaffen habe ich gehört, aber kann man die auch überall befestigen?! Ich kann mir die Konstruktion nicht so recht vorstellen. Wie macht man das fest? Geht das auch schräg? Kann man Katzen mit der Zeit irgendwie klarmachen, dass sie nicht aufs Dach dürfen? Wahrscheinlich eher nicht, oder?

Verfasst: 22.08.2006 20:04
von Drottning
Also: Beibringen kannst du ihnen das nicht!!! :wink: Sind doch Katzen... Sie werden es höchstwahrscheinlich in deiner Gegenwart lassen, aber sonst.... aus den Augen, aus dem Sinn!

Wenn du mal ein Bild einstellst, könnten wir dir evtl. helfen! Ansonsten kannst du auch mal bei catfence schauen, die haben so was, vielleicht kannst du auch einfach nur die Idee klauen. Katzennetze gibts z. B. auch bei Ebay!

Verfasst: 26.08.2006 00:03
von Mel
[img]C:\Dokumente und Einstellungen\meloez-II\Desktop\DSCN2225.JPG[/img]

so, hier ist das Bild, hoffentlich...
Hab das vorher noch nicht gemacht.
Wie gesagt, die Höhe des Randes ist ca. 1,20-1,30m und dahinter geht das Dach schräg runter.
Morgen werde ich die Katzen wahrscheinlich abholen können!

Ich bin wirklich gespannt!!

Verfasst: 26.08.2006 00:05
von Mel
hat natürlich nicht geklappt!! :oops:
Was habe ich falsch gemacht?!

Verfasst: 26.08.2006 00:06
von Jasmin
Damit wir das Bild sehen können musst du es ins Netz stellen z.B. auf ein Internetphotoalbum z.B. bei www.photobucket.com da kannst du den Pfad unter dem hochgeladenen Bild schon komplett mit den IMG vorne und hinten kopieren und dann reinstellen

Verfasst: 26.08.2006 00:50
von Mel
hab jetzt 10 mal probiert, klappt aus irgendeinem grund nicht...
ich werde meinen freund wohl um hilfe bitten müssen.. :roll:

Verfasst: 26.08.2006 05:12
von Jasmin
Du kannst sie nicht von deiner Festplatte aus reinstellen, sie müssen im Netz verfügbar sein da sie jedes mal neu geholt werden.

Es hat hier auch ne Anleitung dazu http://www.katzen-album.de/forum/ftopic689.html aber nimm kein Album bei Pixum da gibts manchmal Probleme beim Einstellen

Verfasst: 26.08.2006 16:56
von hughlicious
Habe genauso einen Balkon (Loggia) wie Mel und konnte auf Catfence leider nichts passendes finden, da ich kein Gestänge habe, an welchem ich die Konstruktion befestigen könnte.
Hier kann man ein bisschen erahnen wie das Ganze aussieht.

Irgendwelche Tipps?