Seite 1 von 2

Gurren - versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 16:28
von Jones
Hallo Ihr Lieben,

ich hab mal wieder ne Frage....... :roll:
Jones und in letzter Zeit auch vermehrt Frosty geben beide eigenartige Laute von sich. Ist schwer zu beschreiben, klingt wie so eine Art "gurren".... als ob eine Taube gurrt meine ich damit.
Ist das eine Art Kommunikation zwischen den Fellnasen oder möchten auch mir die Herrschaften damit etwas sagen ? Jones "mosert" auf diese Art sehr häufig vor sich hin.
Das kann sowohl beleidigt, als auch gelangweilt oder vorwurfsvoll klingen......
Meistens klingt es irgendwie "motzig".
Ok, es gibt Situationen, da ist es klar verständlich. Aber ansonsten ?
Liebe Grüße
Silke

Re: Wie darf ich das verstehen?

Verfasst: 09.02.2012 16:47
von Sahmet
Du meinst jetzt aber was anderes als das "normale" Gurren von Katzen??? :roll:
Dieses bedeutet meist etwas Freundliches, eine Begrüßung z.B., oder auch freudige Überraschung. Es hört sich so an wie brrrrruu, kann aber verschieden gefärbt sein, höher oder tiefer. Wahrscheinlich bedeutet es dann auch etwas anderes (wie chinesisch :wink: ), aber 100% Kätzisch kann ich dann doch nicht ... :D

Re: Wie darf ich das verstehen?

Verfasst: 09.02.2012 17:15
von MerleCat
Ich wunder mich auch grad....,"gurren"ist eigentlich positiv,Merlin lässt es immer ertönen,wenn ich nach hause komme,oder wenn er versucht sich mit Mir zu Unterhalten,dann kommt manchmal ein richtiges "Zwiegespräch "zustande.Wenn es sich wirklich um das"gurren"handelt,denke ich es handelt sich um Kommunikation,entweder untereinander,oder mit Dir.

Re: Wie darf ich das verstehen?

Verfasst: 09.02.2012 17:18
von LaLotte
Mein Sternchen Moko hat Zeit ihres Lebens nicht einmal miaut, sondern ausschließlich gegurrt. Es gab unterschiedliche Gurr-Töne für alle möglichen Lebenslagen und Situationen.
Ich bilde mir ein, ein paar davon hat sie extra für mich entwickelt, damit ich unaufmerksamer Mensch sie besser verstehe. Katzen brauchen sowas eigentlich nicht. Sie könnten auch gut "schweigend" durchs Leben gehen :wink:

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 17:49
von hildchen
Ich kenne das "Gurren" von Mariechen auch nur als fast immer positiv. Sie begrüßt mich damit, wenn sie zu mir aufs Bett springt z. B. Allerdings macht sie dieses Geräusch auch, wenn ich sie durch eine Berührung überrasche, vielleicht meinst Du das? Meine Lilly gurrt überhaupt nicht, dafür kann sie gut motzen, das hört sich an wie "wräääh" oder "nääää" (und es kann ganz schön nerven).

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 18:09
von Sahmet
LaLotte hat geschrieben:Ich bilde mir ein, ein paar davon hat sie extra für mich entwickelt, damit ich unaufmerksamer Mensch sie besser verstehe. Katzen brauchen sowas eigentlich nicht. Sie könnten auch gut "schweigend" durchs Leben gehen


:D Ich glaub auch, dass es Dialekte gibt. Oder Privatsprachen.
Das Gurren scheint aber sowohl vom Sexualverhalten als auch aus der Mutter-Kind-Beziehung zu stammen. Wenn es uns Menschen gegenüber gebraucht wird, benutzt die Katze es als Ausdruck von Zuneigung, quasi im übertragenen Sinne.

Ich kenne das auch, dass es oft mit Berührung zusammen auftritt, aber eben auch mit Überraschung.

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 18:24
von witosoto
Da kann ich mich nur anschliessen. Entweder positiv oder überrascht. Im negativen Sinne habe ich das Gurren auch noch nicht beobachten können.

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 18:59
von Regina
Meine Katzen kommunizieren untereinander in einer eindeutig anderen Sprache als mit mir!

Das Gurren kenne ich bei ihnen, wenn sie sich gegenseitig begrüssen, d.h. wenn z.B. eine Katze eben heimgekommen ist. Dann wird anschliessend gern noch am Popo geschnuppert. :o

Mir gegenüber ist ihre Sprache oft vielseitig: sie geht vom Quengeln zum Brabbeln oder zur Beschwerde! Wie auch immer - wir werden uns meist einig, d.h. sie kriegen ihren Willen! :lol:

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 19:39
von Jones
Danke, Ihr Lieben.

Katzenchinesisch..... :D ok
Jones blubbert recht häufig vor sich hin, egal ob jemand in seiner Nähe ist oder nicht, mehr oder weniger den ganzen Tag hat er was zu erählen.... :D
Ich habe auch das Gefühl, daß er das macht, wenn er mich sucht (ich antworte ihm dann natürlich auch immer), aber ansonsten blubbert er so vor sich hin.
Es gibt so Situationen, die sind echt eigenartig, z.B. Jones und ich bügeln, im Keller, wenn ich fertig bin, sage ich zu ihm "Komm, wir gehen wieder rauf", er macht "gurr, gurr" und geht mit mir rauf. Ich suche ihn, rufe ihn, er macht "gurr, gurr" und erscheint. Als ob er antworten würde :shock:
Da bin ich ja schon wieder beruhigt, daß es wohl größtenteils positiv gemeint ist.
So richtig miaut wird hier kaum, es sei denn, Jones beschwert sich, weil eine Türe zu ist.
Ich glaube, ich brauche ein Übersetzungsprogarmm.............
Danke euch
Liebe Grüße
Silke

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 19:39
von sukraM
Hmm, das Gurren kenne ich nur von meiner Athene: Entweder ruft sie nur in die Wohnung und freut sich, wenn man kommt und mit ihr spielt, aber ab und zu schleppt sie während dem Gurren eine alte Wollsocke durch die Wohnung. Die drei Kater machen dieses Geräusch überhaupt nicht. Die Herren haben andere Tonlagen drauf, um auf sich aufmerksam zu machen^^

Faszinierend finde ich dabei: Egal, wer von den Vier losgurrt, fiept oder maunzt - ich erkenne sie alle an ihrer Stimme und ihrer Tonlage.
Wenn ich dann den Namen rufe, kommen sie dann meistens angerannt. 8)

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 09.02.2012 19:44
von Jones
Frosty gurrt eigentlich auch nur, wenn er Jones sucht. Und das dann auch nur gaanz leise.
Ich kann die beiden auch gut unterscheiden, aber da Jones ohnehin fast den ganzen Tag lautstark vor sich hin quatscht, ist es sowieso meistens er ....... :D
Wie unterschiedlich sie doch sein können.....

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 10.02.2012 10:18
von Sahmet
Dass er gurrt, wenn er den Partner sucht, ist doch ganz typisch und spricht für die ursprüngliche Herkunft aus der Mutter-Kind-Sprache. Kommt die Katzenmutter nach Hause, auch mit Beute, dann gurrt sie erst mal (ehe hier Einwände kommen: es gibt für verschiedenartige Beute sogar unterschiedliche Töne - nicht allein durch Gurren).

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 10.02.2012 12:11
von malie
Vielleicht führt Jones Selbstgespräche. Das tun Mensche ja auch manchmal :lol:

Boomer gurrt oft mit mir. Wenn er irgendwo liegt, schläft oder döst, und ich streichle ihn, dann gurrt er kurz, ohne den Kopf zu heben oder seine Lage zu verändern.
Manchmal sitzt er vor mir und gurrt. Wenn ich dann gurrend mit "ja?" antworte, bekomme ich von ihm wieder eine gurrende Antwort. So unterhalten wir uns manches mal eine längere Zeit.
Ich finde das dann immer echt amüsant.
Wenn er dann keine Lust mehr hat macht er einen kurzen Laut wie "Äh" und geht weg. :lol:

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 10.02.2012 17:31
von Jones
Ich finde das auch total witzig, wenn Jones mir antwortet.
"Jones, komm raus aus dem Schuhschrank", "gurrr" (ungern aber ich komme ja schon).
"Jones, was machst du da?" "gurrrrrrr, gurr, gurrrrrrrrrr, gur, gur" ( ICH? Ich war das nicht, dass kann nur Frosty gewesen sein, weil ich war ja gar nicht da.............. blabla"
Einfach schön!!

Re: Versteht einer Katzensprache?

Verfasst: 10.02.2012 23:05
von Khitomer
Bei uns wird meist auch als Kontaktlaut gegurrt. Bei Rico hab ich manchmal das Gefühl, dass er rum geht und gurrt, wenn ihm langweilig ist und er jemanden zum Spielen sucht. Generell ist das Gurren auch positiv.