Seite 1 von 1

Einzelhaltung oder zwei Katzen?

Verfasst: 19.08.2008 10:25
von zampa
Hallo :jump:

gerne möchte ich in geraumer Zeit neben meinen Hund (erwachsen) eine Babykatze aufnehmen.
Sie wäre also nicht alleine, da sie noch ein anderes Tier um sich häötte und ich häufig daheim bin.
Wäre es trotzdem sinnvoll gleich zwei Mitzen zu holen?
Vermissen die Mitzen was, wenn sie nicht raus dürften?(Wohnungshaltung mit Balkon)

Freue mich über Antworten

Verfasst: 19.08.2008 10:38
von camithecat
Hallo und erstmal

Herzlich willkommen

Aus "eigener Erfahrung" (2 Hunde und dann kam eine Katze dazu) kann ich dir eigenlicht nur dazu raten 2 Fellnasen zu nehmen.

Das Verhalten von Hund und Katze ist doch schon sehr unterschiedlich :wink:

Sie können sicher "Freunde" sein - aber einen Katzenkumpel kann kein Hund ersetzten.

Wir sind inzwischen glückliche Diener von 2 Hunden und 2 Katzen :D

Zur Frage der "Haltung" gibt es unterschiedliche Meinungen was Freigang betrifft.
Ich bin mir sicher, wenn die Katze von Anfang an "nur" die Wohnung kennt - keinen Freigang hat" und die Wohnung Katzengerecht gestaltet ist -
Klettermöglichkeiten / Verstecke usw. kann eine Katze in der Wohnung genauso glücklich sein wie ein Freigänger.

Verfasst: 19.08.2008 10:38
von SONJA
Hallo zampa,

erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns in cattalk :D

Und zu Deiner Frage:

schau mal hier :arrow: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13468.html

-> ich würde auf jeden Fall zu 2 Katzen tendieren, wenn es die Umstände
(räumlich, finanziell usw.) erlauben.


liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 19.08.2008 10:45
von zampa
Dankeschön.
Dann werden es wohl zwei werden auch wenn ich dann noch ein wenig warten muss (finaziell) oder erst eine junge und wenn mein Hund in x Jahren gestorben ist kommt eine zweite junge nach.
Gibt es hier im Forum einen Beitrag, wo die monatlichen Kostenfrage angesprochen wird?

Verfasst: 20.08.2008 11:18
von Katzenmutt
zampa hat geschrieben:Dankeschön.
Dann werden es wohl zwei werden auch wenn ich dann noch ein wenig warten muss (finaziell) oder erst eine junge und wenn mein Hund in x Jahren gestorben ist kommt eine zweite junge nach.
Gibt es hier im Forum einen Beitrag, wo die monatlichen Kostenfrage angesprochen wird?


Also es ist nicht ganz unproblematisch, Katzen aneinander zu gewöhnen - immerhin dringt einer in das Revier des anderen ein... Deswegen hol doch gleich zwei Kätzchen, sollst mal sehen, was das für ein Spaß ist, wenn die durch die Wohnung flitzen... was die Kosten angeht: Mindestens einmal jährlich Tierarzt und impfen - so wischen 50 und 80 Euro pro Katze, Futter und Streu je nach Sorte maximal 50 Euro im Monat. Wobei - je besser das Futter, umso geringer die Tierarztkosten... allerdings kann es ja schon sein, dass die katze mal krank ist und zum Tierarzt muss - das kann wirklich teuer werden!

Für Kratzbäume, Spielzeug usw. musst du auch Geld einplanen - oder baust selber...

Verfasst: 20.08.2008 13:53
von user_1228
also wenn du einen hund hast, denke ich ist es nicht zwingend nözig eine zweite katze zu holen. du kannst, aber musst nicht...

Verfasst: 20.08.2008 15:01
von Becky1981
Hallo,

also ich würde dir auch zu 2 Katzen raten. Ein Hund kann einen Katzenpartner niemals ersetzen. Sie spielen anders miteinander und sprechen komplett andere Sprachen. Das ist genauso ein Märchen, als wenn man gesagt bekommt, das es reicht, wenn nur ein Meerschweinchen und ein Kaninchen zusammen hält. Am schönsten ist meist ein Geschwisterpaar. Die verhalten sich meist ganz anders zueinander, als getrennte Katzen. Ich zum Beispiel vermittele meine Katzen niemals in Einzelhaltung. Entweder kommt eine schon zu einer vorhandenen Katze oder sie gehen nur zu Zweit von mir weg. Auch wenn du sagst, du bist viel zu Hause, kann es keinen katzenpartner ersetzen. Du kannst deine Katze nicht so intensiv sauber lecken und noch vieles mehr.
Viel Glück und ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Aber da mache ich mir keine Gedanken. Schliesslich hast du dich ja hier angemeldet, da du alles richtig machen möchtest. :s1942:

LG
Rebecca