Seite 1 von 1

sinnloser Fülltext

Verfasst: 14.06.2008 17:33
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 14.06.2008 18:29
von Katerle
Also ich finde ,dass es immer besser ist einen Kippschutz zu haben.es kann nämlich passieren, dass die katze ihr Pfötchen durchstreckt und das Fenster zufällt.So haben sich schon einige Katzen etwas geprochen!

Verfasst: 14.06.2008 18:48
von user_1310
Hallo Tina !

Genau solche Fenster haben wir auch im ganzen Haus. Wir haben wirklich nur 2-3 cm Spalt zwischen Fenster und Wand und haben da keinen Fensterschutz - bei uns kann keine Katze dazwischen kommen.

Du musst schauen ob da wirklich keine Möglichkeit für die Katzen besteht !

Verfasst: 14.06.2008 18:57
von user_1228
ich habe auch keinen fensterschutz. und ehrlich gesagt hat es cleo auch noch nie versucht da raus zu kommen. denke auch nicht das sie bei uns durch passen würde...

Verfasst: 14.06.2008 19:01
von user_1310
ivonne 83 hat geschrieben:ich habe auch keinen fensterschutz. und ehrlich gesagt hat es cleo auch noch nie versucht da raus zu kommen. denke auch nicht das sie bei uns durch passen würde...


Also wenn auch nur die kleinste Möglichkeit besteht irgendwie das Köpfchen in den Spalt zu drücken würde ich AUF JEDEN FALL ein Schutz einbauen ! Wenn es aber nur wenige cm sind , wie bei uns nur 2-3, dann ist es was anderes. Bei uns würde evtl. nur ne Pfote - und das auch nur schwer - durchgehen. Aber ein Rikiso würde ich keinesfalls eingehen !

Verfasst: 14.06.2008 19:10
von user_1228
Wonnie hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:ich habe auch keinen fensterschutz. und ehrlich gesagt hat es cleo auch noch nie versucht da raus zu kommen. denke auch nicht das sie bei uns durch passen würde...


Also wenn auch nur die kleinste Möglichkeit besteht irgendwie das Köpfchen in den Spalt zu drücken würde ich AUF JEDEN FALL ein Schutz einbauen ! Wenn es aber nur wenige cm sind , wie bei uns nur 2-3, dann ist es was anderes. Bei uns würde evtl. nur ne Pfote - und das auch nur schwer - durchgehen. Aber ein Rikiso würde ich keinesfalls eingehen !


ne hier bei uns oben kommt sie nicht durch... was unten bei den schwiegis ist, weiß ich nicht. aber da habe ich keinen einfluss drauf, ob die da was ran machen oder nicht.

Verfasst: 14.06.2008 19:21
von Miezie Maus
Habe zwar ne Freigängerin, aber ich glaube das dies kein Unterschied macht :D Ich habe auch solche Fenster und nichts dran, also keinen Schutz. Habe meine Maus auch noch nie gesehen das sie es versucht hätte da durch zu kommen. Wenn ich aber nicht da bin und die Katze ist in dem Raum schließe ich die Fenster. Denn das Risiko will ich dann doch nicht eingehen. Man weiß nie was passieren kann.Also sprich ,ich habe die Fenster immer nur auf, wenn ich auch da bin oder sie im Garten ist und ich weiß das sie dén Raum nicht betreten wird/kann. Selbst wenn ich nur kurz in den Keller gehe.
Ich lese hier immer die Horrorgeschichten und ich möchte nicht das es docch irgendwie passiert, auch wenn sie gar nicht durch könnte. :kiss: :D

Verfasst: 14.06.2008 19:43
von user_1310
Miezie Maus hat geschrieben:... und ich möchte nicht das es docch irgendwie passiert, auch wenn sie gar nicht durch könnte. :kiss: :D


Ja, so mache ich das auch , ich schließe immer die Fenster wenn ich nicht da bin ... auch wenn sie gar nicht dazwischen passen , einfach für mein Gefühl !

Verfasst: 14.06.2008 19:43
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 14.06.2008 19:44
von SuSa
ich hab auch keien fensterschutz, oeffne aber auhc nru die im mauervorsprung.. da passt kein katzenkopf durch... die andren fenster oeffne ich einfach nicht

Verfasst: 14.06.2008 20:00
von Miezie Maus
Maunz hat geschrieben:Danke für Eure Antworten,

ich werde die Fenster ohne Schutz lassen. Natürlich sind unsere Fenster immer geschlossen, sollten wir nicht zu Hause sein. Es ging mir auch hauptsächlich um die Nacht, wenn wir schlafen, da sie unsere Rollos zwar runter, aber eben im Sommer nur auf "Spalt" (wisst Ihr, was ich meine?), damit noch Luft durchkommt.

Da wir auch schon ältere Fenster haben, ist ein Zufallen wegen Durchzugs kaum möglich.

Ach ja, ich vergass...........er war gestern hier*schmelz

Die jetzige Dosine war beim Tierarzt und wollte ihn schon mal sein neues Zuhause beschnuppern lassen. Gott, ich war vorher sooo aufgeregt, ob ihr alles gefällt.
Der Süße war noch etwas schüchtern, hat aber schon alles erkundet. Zwischendurch rief er immer, als wollte er sich vergewissern, ob noch alle da sind. Er lag auch schon in der Höhle seines neuen Kratzbaumes, auch wenn er so etwas vorher noch nicht kannte. :D

Nun müssen wir noch endlos lange warten, wir können ihn erst am 13.07. holen.

Wer gibt mir noch einen Tipp, wie ich einen Freigänger für die Übergangszeit, wenn er noch nicht raus darf, ans Katzenklo gewöhne?

Reinsetzen, warten und dann loben?

Wie merke ich, wann er "muss"? (schonmalWischerbereitstell)


Also am besten ist es wenn du den Fressnapf sowie das Klo am Anfang in einem Raum hast. So habe ich es damals gemacht. Hatte beides im Flur stehen. Alles ziemlich nah bei einander, also nicht das Klo direkt neben Fressnapf. Aber ich hatte es gegenüber stehen. Den Transportkorb hatte ich auch in der Nähe und sie durfte erstmal nur in den Flur und in die Küche. Das ist ja alles neu. Aber ich war so erstaunt. Sie hatte was gefressen und danach ist sie sofort aufs Klo gegangen. Habe bis heute nie Probleme mit ihr und ihren Klogang gehabt.

Also am besten vielleicht nach dem essen mal kurz ins Klo setzten , wenn sie es nicht selber aufsucht, aber lass sie gleich wieder raus nicht rein drücken oder ähnliches. Nur das sie schonmal weiß wo es ist. Und wenn du merkst das sie rum rennt und mal muss. ....Keine Sorge das bekommst du mit..... du beobachtest sie ja. Sofort aufs Klo setzten wenn sie es nicht finden sollte.

Verfasst: 15.06.2008 15:17
von NadineW
Hallo :D
Ich habe auch solche Fenster und möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Hier im hohen Norden ist manchmal leider seehr windig und ich musste feststellen, dass die Fenster dann auch mal zuknallen.
Da die Süßen ja mit den Pfoten trotzdem da reinkommen, klemme ich immer eine volle Packung Taschentücher da rein, dann knallt das Fenster nicht zu.
Also falls es bei euch auch mal windig/zugig ist, wär das vielleicht noch eine günstige Lösung :lol: