Seite 1 von 1

Katze anschaffen???

Verfasst: 31.03.2008 21:20
von hörnchen
Hallo Leutz,

hier mal ne Frage die ich hier für ne Freundin stelle, da ich ja auch noch Anfänger im Thema Katzen bin...

Sie würde sich gerne ne kleene Bauernmitz holen, möchte aber das es ne reine Hauskatze wird, das Problem ist, das es ne Wohnung unter dem Dach ist und sich im Sommer sehr aufheißt... können Katzen sowas ab??? Oder grenzt das an Tierquälerei???

Außerdem heißt es das man Kitten 5 Portionen am Tag füttern soll... sie ist aber Berufstätig und könnte somit nur 2 - 3 mal täglich füttern... ist das nen großes Problem??? Sie ist ja nicht die einzige Berufstätige mit ner Katze...

Meine Freundin ist ganz verzweifelt :s2024:

Freue mich über antworten...

Verfasst: 31.03.2008 21:33
von hildchen
Katzen sind eigentlich Wüstentiere. Aber meine finden es auch nicht so toll, wenn es heiß ist.
Kurz: ich lebe mit meinen beiden Katzen auch in einer Dachwohnung. Wenn es heiß wird, liegen sie platt auf den Fliesen oder in der Dusche. Das dürfte also nicht das Problem sein.
Das andere aber sehe ich schon als ein Problem: EINE Babymieze? Babies sollten nicht alleine aufgezogen werden! Und so kleine sollten bei der Mutter bleiben, bis sie 12 Wochen alt sind, weil sie in der Zeit noch sehr viel an Sozialisation und so lernen müssen. Dann brauchen sie auch nicht mehr 5 mal am Tag Futter. Ich weiß, dass die Bauern sie trotzdem gerne eher hergeben, weil sie lästige Fresser sind.
Deine Freundin sollte es weder sich noch der Katze antun, eine Babykatze aufzuziehen. Wenn es schon sein muss, dann wenigstens zwei.
Weiß Deine Freundin, dass Babykatzen sowas wie wild gewordener Stacheldraht sind? Hat sie Erfahrung mit Katzen?
Wenn nicht, rate ich ihr von einem Baby ab. Sie sollte sich lieber eine etwas ältere suchen.

Verfasst: 31.03.2008 21:41
von hörnchen
Danke für den Beitrag...

Also die Babykatze ist dann schon in dem Alter wo sie von der Mutter mit ruhigem Gewissen getrennt werden kann... sie hatte das so gelesen mit dem 5mal am Tag füttern auch nach dieser Zeit....
Meinst du es reicht dann nach dieser Zeit mit 2-3mal füttern am Tag...????

Sie hatte mit ihrer Familie vor nen paar Jahren schon mal nen Kater...

Verfasst: 31.03.2008 21:45
von hildchen
Es könnte reichen. Aber sie soll sich das bitte genau überlegen, was ich da sonst noch geschrieben habe. Futter ist wichtig, aber alles andere für ein Kitten genau so.

Verfasst: 31.03.2008 21:53
von camithecat
Obwohl unser Kami "nur" den halben Tag ohne menschliche Gesellschaft war - unsere beiden Hund waren den ganzen Tag bei ihm zuhause - haben wir festgestellt, dass er erst nach dem Einzug von Shila richtig "ausgelastet" ist.

Die beiden sind nicht die grossen "Freunde" - aber sie spielen zusammen und raufen auch zusammen.

Deine Freundin sollte sich wirklich genau überlegen, ob sie nicht - wenn schon kleine Miezen - dann 2 ein Zuhause gibt.

OK - die Kosten sind natürlich höher (Fressen,Streu,TA usw.)
ABER
Sie kann sich dann sicher sein, dass es nie langweilig wird - weder den Katzen noch ihr.

Verfasst: 31.03.2008 22:15
von Aleshanee
Also ich würde auch zu 2 Kitten raten.
Denn sie wollen genauso wenig immer alleine sein,wie wir auch(meine nicht Mensch Katze sondern Katze katze).
2 Racker macht viel mehr spaß und ist eigentlich nicht viel teurer außer vielleicht beim TA

Verfasst: 31.03.2008 22:41
von Hope
Dem Rat zwei Kätzchen aufzunehmen kann ich mich nur anschließen!

Das mit den zwei bis drei Mahlzeiten am Tag sollte kein Problem sein, wenn die Miezen schon 12 Wochen oder älter sind. Kenny kam auch nicht in den Genuss von fünf Miniportionen und hat sich prächtig und ohne Verdauungsprobleme entwickelt.

Verfasst: 31.03.2008 22:48
von teufelchentf
Also aus eigener Erfahrung würd ich auch zu 2 raten...mal abgesehn davon das sie dann eher auch mit sich beschäftigt sind als mit der Wohnung auseinander zu nehmen ;O)
Außerdem kann man keinen Partner für das Teir ersetzten, und vor allem
nich wenn man berufstätig ist...
Is auch schön zu sehn wenn 2 toben miteinander ;O)

Wegen dem fressen das kriegt man irgendwie hin...Trockenfutter kann man ja auch noch hinstellen wenn man nich da is...

Gegen sie Hitze kann man sicher nich so viel machen...
Gute Frage...

Tips kriegste sicher noch genug hier ;O)

Verfasst: 01.04.2008 07:22
von Filou
hörnchen hat geschrieben:Danke für den Beitrag...

Also die Babykatze ist dann schon in dem Alter wo sie von der Mutter mit ruhigem Gewissen getrennt werden kann... sie hatte das so gelesen mit dem 5mal am Tag füttern auch nach dieser Zeit....
Meinst du es reicht dann nach dieser Zeit mit 2-3mal füttern am Tag...????

Sie hatte mit ihrer Familie vor nen paar Jahren schon mal nen Kater...


wie alt ist "Alter wo sie von der Mutter mit ruhigem Gewissen getrennt werden kann"?

Verfasst: 01.04.2008 08:21
von Katzenmutt
Ich will mich allen meinen Vor-Schreibern anschließen: Sie sollte auf jeden Fall 2 Kätzchen ein schönes Zuhause bieten. Dann haben die Katzen Abwechslung und Beschäftigung, wenn sie arbeiten muss und sie hat ein unwiderstehliches Katzenkino daheim...

Verfasst: 01.04.2008 08:28
von hörnchen
Filou hat geschrieben:
hörnchen hat geschrieben:Danke für den Beitrag...

Also die Babykatze ist dann schon in dem Alter wo sie von der Mutter mit ruhigem Gewissen getrennt werden kann... sie hatte das so gelesen mit dem 5mal am Tag füttern auch nach dieser Zeit....
Meinst du es reicht dann nach dieser Zeit mit 2-3mal füttern am Tag...????

Sie hatte mit ihrer Familie vor nen paar Jahren schon mal nen Kater...


wie alt ist "Alter wo sie von der Mutter mit ruhigem Gewissen getrennt werden kann"?


Ich weiß etwas von 12 Wochen... allerdings hat sich meine Freundin da schon um einiges schlauer gemacht...

Verfasst: 07.04.2008 16:01
von Missylein
hallo,

ich würde auch sagen 2 mitzis sind besser als eine vor allem wenn sie als wohnungskatzen gehalten werden sollten und man berufsttätig is..dann wird den kleinen nicht langweilig und ihr sicher auch nich ;)
obwohl ich sagen muss , ich hab ja auch zwei katerchen und einer is ständig draussen am rumstreunern und der kleine will ja nich raus ...und is somit auch oft alleine.. aber ich glaub wenn er genug zum spielen und zum toben hat wird ihm auch nich langweilig :) (mein kleiner hat übrigens ne "stopselsucht" hihi da fetzt er rum wie ein irrer xDD )

das mit dem füttern denk ich is kein problem , meine bekommen morgens was bevor ich zur arbeit geh und wenn ich nachhause komme also ca 15 uhr bekommen sie was und vorm schlafengehen bekommen sie auch noch ne kleinigkeit, trockenfutter is immer da und nassfutter verteil ich dann so 2-3 mal am tag ..

lg missylein