Seite 1 von 1
Reine Wohnungskatze und Balkon
Verfasst: 26.02.2008 16:52
von sunflower82
Hallo,
so ich hätte mal ein paar Anfängerfragen. Unsere Minifee ist ja erst am Freitag hier eingezogen und soll als reine Wohnungskatze gehalten werden. Da sie ja noch keinen Draht richtig zu Menschen hat, bleibt sie vorerst alleine, damit sie sich auch von meinen Kindern auch streicheln lässt und sie zutraulicher wird.
So meine Frage, wann wäre denn der beste Zeitpunkt für eine zweite Katze (wenn es nach mir ginge könnten es noch insgesamt 4 werden)? Und wir haben einen Balkon, wäre es sinnvoll dort ein Netz hinzuspannen?
Da sie so scheu ist, haben wir als erstes auch alles in einem Raum getan, also Fresschen und Toilette, meint ihr ich könnte jetzt schon mal die Toilette in den Flur stellen? Sauber ist gar keine Frage, so oft wie die da drauf sitzt!
Also raus können sie hier nicht, weil wir direkt an der Autobahn wohnen und wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Re: Reine Wohnungskatze und Balkon
Verfasst: 26.02.2008 17:03
von Gwynhwyfar
sunflower82 hat geschrieben:Hallo,
so ich hätte mal ein paar Anfängerfragen. Unsere Minifee ist ja erst am Freitag hier eingezogen und soll als reine Wohnungskatze gehalten werden. Da sie ja noch keinen Draht richtig zu Menschen hat, bleibt sie vorerst alleine, damit sie sich auch von meinen Kindern auch streicheln lässt und sie zutraulicher wird.
So meine Frage, wann wäre denn der beste Zeitpunkt für eine zweite Katze (wenn es nach mir ginge könnten es noch insgesamt 4 werden)? Und wir haben einen Balkon, wäre es sinnvoll dort ein Netz hinzuspannen?
Da sie so scheu ist, haben wir als erstes auch alles in einem Raum getan, also Fresschen und Toilette, meint ihr ich könnte jetzt schon mal die Toilette in den Flur stellen? Sauber ist gar keine Frage, so oft wie die da drauf sitzt!
Also raus können sie hier nicht, weil wir direkt an der Autobahn wohnen und wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Wie alt ist denn die Katze?
Mein Katertier war 3 Monate alleine bei uns, d.h. danach war er wirklich zahm, aber das hängt auch vom Charakter ab.
Denke wenn sie jetzt schon ein paar Tage den Toilettengang geübt hat, kannst Du langsam ihr Revier erweitern.
Netz auf dem Balkon ist immer super! Wenn der Vermieter das genehmigt natürlich!!!
Verfasst: 26.02.2008 17:31
von sunflower82
Sie ist jetzt 5-6 Monate alt (kann man leider nicht genauer eingrenzen, da sie ein Fundtier ist)!
Okay, da ja jetzt noch eine Kastration und die Impfungen ausstehen, werde ich wohl bis in den Sommer warten bis der nächste Stubentiger kommt!
Verfasst: 26.02.2008 17:59
von Sunny981
Luna war 1 1/2 Monate allein, bevor Aimee kam. Sie ist mega anhänglich, weiß aber nicht, aber es daran liegt, dass sie erst allein war.
Joshi ist ja als letztes gekommen, er ist auch super zahm. Aber nicht so menschenbezogen wie Luna.
Denke auch, das kommt ganz auf den Charakter der Katze an.
Verfasst: 28.02.2008 22:42
von Lúthien
Also das mit dem Balkon ist immer so ne Sache.Für die Katzen absolut super, für den Dosi schonmal aufregend!!
Wir hatten in unserer alten Wohnung einen Balkon mit einem schlecht durchsehbaren Geländer.Nur unterhalb war ein Schlitz wo unsere beiden durchgucken konnten und die Strasse fest im Blick hatten.Dem Felix war das manchmal nicht genug und sprang schonmal auf das Geländer wenn ich mal wegsah.Das liess mich für einen Augenblick immer spüren das ich noch lebte!!!!
Wir hatten kein Netz gespannt, denn der Balkon war sehr lang, aber dafür gingen die Katzen nur unter Aufsicht raus.
Jetzt haben wir wieder so einen langen Balkon aber dafür Glasscheiben am Geländer so das die beiden freie Sicht nach draussen haben.Niemand springt auf das Geländer und ich muss nicht immer dabei sein.
Viele Grüsse
Steffi,Max und Felix

Verfasst: 29.02.2008 00:11
von elmex
beim balkon denke ich auch sichern ist am besten.
das klo würde ich auch dahin stellen wo es seinen endgültigen platz haben soll.
wegen dem zahm werden, das hängt eher vom charakter der katze ab, ich denke wenn sie wirklich so scheu ist wie du schreibst und das auch schon dort war wo ihr sie her habt, werden die kinder nicht unbedingt förderlich sein. da würde ich mir eher überlegen so schnell wie möglich eine zweite katze dazu zu holen die nicht so scheu ist. dann haben die kinder ein tier das sie lieb haben und knuddeln können und die scheue katze bekommt die zeit die sie braucht um vertrauen zu fassen und kann sich dann auch an der selbstbewußteren orientieren und sieht das menschen nix schlimmes sind.
meine curry ist wild geboren in einer gartenkolonie, ich lebte damals in einer wg und wir haben uns entschlossen alle 3 jungen kätzchen einzufangen und mitzunehmen. die waren dann zu dritt bei uns, nicht weiter an den menschen gewöhnt, aber wurden innerhalb von 1-2 wochen richtig zahm. andersrum habe ich eine bekannte die haben ihre zwei jungkatzen damals von einem bauernhof geholt, wo sie menschlichen kontakt hatten und die beiden sind jahrelang nicht wirklich zahm geworden. darum denke ich nicht das es eine rolle spielt ob man die katze allein hält, sondern das es wirklich auf den charakter des tieres ankommt.
Verfasst: 29.02.2008 08:02
von sunflower82
So, Katzenfutter steht inzwischen in der Küche und die kleine hat es voll akzeptiert, die Toilette steht jetzt bei uns im Bad, haben aber ein zweites gekauft, falls sie es an der gewöhnlichen Ecke vermisst.
Sie ist auch nur zu mir zutraulich, es wird aber schon besser, dafür das sie erst eine woche bei uns ist.
Für den Balkon werden wir wohl ein Netz holen, 1. für meinen Sohn, der das Hobby hat dort zu klettern und 2. natürlich noch wegen dem Kätzchen!
Die zweite kommt jetzt Anfang Sommer.
Danke schön für eure Hilfe!

Verfasst: 03.03.2008 08:57
von Hope
Das sind doch gute Nachrichten. Und ja, Balkons für Wohnungskatzen bitte immer sichern! Es kann zwar monate- sogar jahrelang gut gehen und dann passiert was schreckliches...