Beitragvon Cuilfaen » 02.07.2011 12:42
das ist auf jeden Fall Zyperngras.
dabei solltest du auf jeden Fall aufpassen, dass die Halme schön weich sind.
Spätestens mit der Blüte (aber auch so, wenn das Gras älter wird) werden die Halme recht hart und dabei seeeehr scharfkantig.
Meine vertragen das nicht ganz so gut, da gabs schonmal ein wenig Blut bei der erbrochenen Fellwurst oder im Kot.
Deshalb nehme ich hier (wenn ich etwas zum Knabbern anbiete, meine sind ja Freigänger und können sich draußen eh nach Herzenslust bedienen) lieber Zimmerbambus. Das ist wesentlich weicher und so reizärmer. Dazu kommt, dass die Blätter verhältnismäßig kurz sind, so dass hier relativ selten danach erbrochen wird, sondern Gras und Fell mit dem Kot ausgeschieden werden.
Aber generell hat da jede Katze ihre eigenen Vorlieben.
Bei der in Dagmars Link aufgeführten Grünlilie muss man auch darauf achten, junge Gewächse zu nehmen, die in "unverschmutzten" Räumen wachsen.
Grünlilien filtern nämlich auch die Luft und nehmen so z.B. bei Zigarettenqualm Giftstoffe auf, die dann die Katze zu sich nimmt. Achtet man darauf, ist alles ok. Weiß man das nicht und die Grünlilie hat schon viele Giftstoffe aufgenommen, kann das zu großen gesundheitlichen Problemen bei der Katze führen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
