Seite 1 von 1

Fehlbildung der rechten Vorderpfote

Verfasst: 24.05.2007 19:10
von Walter.fr
Liebe Katzenfreunde ...

Vorerst - gratulation zu diesem einmaligen Forum - nach ein wenig Stöbern als Gast, war es wirklich keine schwere Entscheidung sich hier zu registrieren.


Ein wenig zu mir; Ich arbeite täglich als Volontär in einer, in der Nähe befindlichen Tierstation (ausschliesslich mit Katzen).

Nun bekamen wir vor einiger Zeit eine schwarze Katze, ca 18 Monate alt - die einen fehlgebildeten Vorderlauf hat ( ich hoffe das heisst so). Nachdem sie letzten Montag steriliesiert wurde, und nicht die Stärkste ist - bekam ich das "Cherie" zu mir für 2 Wochen in Pflege.

Sie läuft trotz Ihrer "nur" drei intakten Beine sehr gut durch die Gegend, und springt wie ein völlig gesundes Kätzchen. Ihre missgebildete, rechte Vorderpfote verwendet Sie ohne Probleme - um Essen zu greiffen, sich festzuhalten und sich zu putzen ...

Bild

Nun hat der Stationstierarzt aber das Vorhaben - den rechten Vorderlauf zu amputieren, um einem Verletzungsrisiko zu begegnen.

Da ich dies nicht ganz nachvollziehen kann - möchte ich auf Eure Erfahrungen zurückgreifen - um dies zu verstehen, oder um auf den Veterinär einzusprechen.

Danke für Eure Meinungen

Liebe Grüße aus Paris

Walter

Verfasst: 24.05.2007 19:14
von Filou
sie läuft also auf 3 beinen, benutzt das 4. aber dennoch für alles außer für das laufen?

ich denke das lässt sich pauschal nicht beantworten. bin mal gespannt was die anderen hier meinen. wurde schon eine 2. TA meinung eingeholt?

achja, herzlich willkommen hier noch und viel spaß bei uns.

Verfasst: 24.05.2007 19:45
von ela2706
Hallo erstmal... :flower:

Ich kann dir leider auch nicht viel dazu sagen, aber vielleicht liest du dir den Thread mal hier durch, einfach nur damit du sehen kannst, das TA nicht immer so entscheiden und das es besser wäre bei deiner Samtpfote eine zweite TA Meinung einzuholen...lg ela

Verfasst: 24.05.2007 20:29
von Walter.fr
Filou hat geschrieben:sie läuft also auf 3 beinen, benutzt das 4. aber dennoch für alles außer für das laufen?
...... wurde schon eine 2. TA meinung eingeholt?


Hallo Filou

Ja, Sie läuft ohne Probleme auf drei Beinen - und benutzt das vierte für alle anderen Dinge (z.B. um sich frische Shrimps aus der Verpackung zu fischen :D ).

Das mit dem 2ten Tierarzt - ist ein wenig ein Problem - denn in diesem Tierheim geht das wie am Fliessband. Ich werde aber, in der Zeit wo "Cherie" bei mir ist mal einen anderen Tierarzt mit Ihr aufsuchen. Meiner Meinung hat Sie ein Handicap mit Ihrer Pfote - aber eine Amputation wäre eine weitere Belastung für das Tier.

@ Ela

Danke Dir für den Link - den hab ich trotz Suche (vor posten meines beitrags) nicht gefunden ... Wie gesagt, werde ich einen zweite TA Meinung einholen - und gegebenefalls eine OP aus eigener Tasche bezahlen, damit diese süße Katze mit vier Pfoten weiterleben darf.

Liebe Grüße

Walter

Verfasst: 24.05.2007 20:31
von ela2706
Berichte dann mal bitte was der zweite TA gesagt hat...lg ela

Verfasst: 24.05.2007 20:52
von Filou
gerade wegen dieser "fließbandarbeit" wäre in diesem falle eine 2. meinung richtig. das ist eine entscheidung, die das leben der katze erstmal total beeinflusst und vielleicht auch beeinträchtigt.

halt uns bitte auf dem laufenden

News

Verfasst: 30.05.2007 09:37
von Walter.fr
Hallo Cattalk-Gemeinde

Nun es gibt gute Nachrichten.

"Cherie" darf nach Untersuchung durch einen weiteren Tierarzt Ihre Vorderpfote behalten. Da auch dieser TA, nebenbei in der Organiation arbeitet war die Kommunikation zwischen den beiden auch sehr leicht - und somit auch umgehend erledigt.

Sie wird noch ca 1 Woche bei mir verweilen, um wieder normales Gewicht zu bekommen, und sich an diversen Leckereien erfreuen.

Liebe Grüße

Walter

Re: News

Verfasst: 30.05.2007 09:40
von ela2706
Walter.fr hat geschrieben:Hallo Cattalk-Gemeinde

Nun es gibt gute Nachrichten.

"Cherie" darf nach Untersuchung durch einen weiteren Tierarzt Ihre Vorderpfote behalten. Da auch dieser TA, nebenbei in der Organiation arbeitet war die Kommunikation zwischen den beiden auch sehr leicht - und somit auch umgehend erledigt.

Sie wird noch ca 1 Woche bei mir verweilen, um wieder normales Gewicht zu bekommen, und sich an diversen Leckereien erfreuen.

Liebe Grüße

Walter


Das ist doch schön...*freu* :jump:

Knuddel deine Fellnase mal ganz lieb von mir... :herzen2: lg ela

Verfasst: 30.05.2007 09:45
von Filou
und weißt du was sie genau hat?

Verfasst: 30.05.2007 10:10
von Walter.fr
Filou hat geschrieben:und weißt du was sie genau hat?


Die Fehlbildung war/ist lt. Aussage des TA ein angeborener Defekt - soweit ich dies verstanden habe :oops: Ob eine Operation die rechte Vorderpfote wieder in die richtigen Stellung bringen könnte, und ob dies das Leben der Katze "Lebenswerter" macht - entzieht sich meiner Kenntnis - werde aber auch dies noch herausfinden.

Vorab galt es mal, den Termin für die Amputation zu canceln - was einmal geschafft wäre - nun kann ich mich um eine eventuelle Wiederherstellung kümmern.

Liebe Grüße

Walter

Verfasst: 30.05.2007 10:16
von lulu39
Walter.fr hat geschrieben:
Filou hat geschrieben:und weißt du was sie genau hat?


Die Fehlbildung war/ist lt. Aussage des TA ein angeborener Defekt - soweit ich dies verstanden habe :oops: Ob eine Operation die rechte Vorderpfote wieder in die richtigen Stellung bringen könnte, und ob dies das Leben der Katze "Lebenswerter" macht - entzieht sich meiner Kenntnis - werde aber auch dies noch herausfinden.

Vorab galt es mal, den Termin für die Amputation zu canceln - was einmal geschafft wäre - nun kann ich mich um eine eventuelle Wiederherstellung kümmern.

Liebe Grüße

Walter


Macht sie nicht. Wenn die Katze damit leben kann, ist eine OP unnütz. Schönheitsfehler sind was für menschen - nicht für Katzen.

Lg Katrin

Verfasst: 30.05.2007 11:03
von Ronjasräubertochter
:shock: gute besserung fürs felli :wink:

Verfasst: 07.06.2007 10:03
von Regina
Hallo Walter,

ich bin leider jetzt erst auf diesen Thread gestossen! Die Pfote Deiner Katze hat grosse Ähnlichkeit mit der von meiner Aby! Ihre Pfote ist verkrüppelt, weil sie als kleines Kätzchen zusammen mit ihren Geschwisterchen aus einem fahrenden Auto auf einem Feldweg in der Dordogne "entsorgt" wurde und sie dadurch wohl gebrochen wurde.

Unser Tierarzt hat uns von einer Operation abgeraten! Eine Amputation war nie ein Thema. Sie kommt aber damit ganz gut zurecht und unter der angewinkelten Pfote hat sich eine Art Hornhaut gebildet, damit sie sich diese nicht aufreibt. Unser Garten ist abgezäunt und da sie nicht richtig springen kann, ist sie nicht in Gefahr.

Liebe Grüsse,
Regina

:flower2:

Re: Fehlbildung der rechten Vorderpfote

Verfasst: 13.07.2010 13:42
von Luna13
Hallo Walter,
ich hoffe du kannst mir helfen, als letzten Mittwoch meine Katze Luna 13 Jahre unter dem Bett vorgekommen ist, traff mich ein Schlag ins Gesicht. Sie rutschte mit der rechten Vorderpfote weg. Ich war mit ihr sofort beim Tierarzt. Die TÄ gab ihr ne Schmerzspritze..als ich wieder daheim war, ist Luna gleich wieder unter das Bett gegangen. Hat fast einen Tag nix gegessen und getrunken. Als ich mit ihr am Freitag wieder bei der TÄ war, wurde festgestellt, dass die rechte Hinterpfote auch was hat. Die TÄ vermutet Autounfall oder einen Schlag. Sie liegt nur auf der gleichen Stelle, die Vorderpfote scheint nicht besser zu werden. Gestern war ich wieder bei der TÄ, sie meinte es könnte auch ein Nerv durchtrennt sein. Muss jetzt noch bis Freitag abwarten und ihr jeden Tag eine Schmerzspritze geben. Sie verdreht ihre Vorderpfote immer nach innen und wenn sie probiert aufzustehen, fällt sie wieder hin. Sie kann die Vorderpfote nur im liegen manchmal ausstrecken, aber meistens ist sie nach innen verdreht. Sieht so aus, als hätte sie kein Gefühl drin. Falls es doch der Nerv sein sollte, könntest du mir hilfreiche Tips geben?Vielen Dank im Voraus.