Seite 1 von 1

abgerissene Kralle

Verfasst: 08.05.2007 23:29
von Carpe diem
Ich habe heute auf dem Sofa eine Kralle von Neo gefunden. Habe erst gedacht, dass es eine Schale ist, die Katzen ja öfter verlieren.
Es war aber eine ganze Kralle!
Habe Neos Füsse untersucht, und dann am linken Hinterfuss gesehen, dass die äussere Kralle richtig abgerissen ist.
Es ist nur noch ein matschiger Stummel zu sehen.....
Man sieht auch richtig, dass der Nerv frei liegt und irgendwie ein bisschen blutig sieht es auch aus.
Es scheint ihn nicht gross zu stören (läuft, klettert und tobt ganz normal), aber wenn ich an den Stummel komme, zieht er die Pfote doch gereizt weg!!!!
Wächst das wieder nach?????
Muss ich zum TA????
Aber was kann der gross machen?????

Bild

Verfasst: 08.05.2007 23:50
von Shy Lee
So schaut die eine Kralle von Angel auch aus, hat er sich wohl auch irgendwie abgerissen :roll:

Hmm... wenn es deinen Kater ja nicht behindert... ich wüsste nämlich auch nicht, was der TA da machen könnte.

Verfasst: 09.05.2007 01:06
von Kalozza
Grundsätzlich wäre es vielleicht nicht schlecht, den TA mal anzurufen um ihn zu fragen, ob da prophylaktisch was auf die eventuell vorhandene offene Stelle kommen sollte...
Das erspart Neo dann auch den Besuch, wenn ein Anruf das erledigen kann..

Re: abgerissene Kralle

Verfasst: 09.05.2007 06:31
von Judith
Carpe diem hat geschrieben:Wächst das wieder nach?????
Muss ich zum TA????
Aber was kann der gross machen?????


Du kannst das ein bisschen mit uns Menschen vergleichen. Stell Dir vor Du stürzt und reißt Dir dabei deinen Fingernagel bis in Fleisch ein. Das tut fürchterlich weh, blutet teilweise auch und kann sich ggf. entzünden wenn Bakterien rein kommen - der Nagel wird aber wieder nachwachsen.

Oder aber dir fällt etwas sehr schweres auf den Nagel und dabei wird die Nagelwurzel verletzt und stirbt ab - du wirst den Nagel vermutlich verlieren und ohne Wurzel wächst auch kein Nagel mehr nach.

Und so ähnlich ist es auch bei Katzen - hatte das Mal bei meinen unkastrierten Kater - ist zwar schon 20 Jahre her, kann mich aber noch gut daran erinnern.

Also schau Dir die Wunde an - sollte es sich entzünden, musst Du auf jeden Fall zum TA. Wenn nicht, hat sich die Sache in ein paar Tagen erledigt. Und ob die Kralle wieder nachwächst kommt eben darauf an, ob er sie sich komplett mit Wurzel gezogen hat.

Verfasst: 09.05.2007 08:48
von Cleo
Ich würde auch gucken und ggf. den TA anrufen.
Mauzt er, wenn Du dir das Pfötchen snsieht?

Verfasst: 09.05.2007 09:19
von Shy Lee
Chibi Chibi (Degu) hatte sich beim letzten Tierarztbesuch auch eine Kralle abgerissen, aber komplett.
Das hat dann auch geblutet und mein TA meinte, das wird von ganz allein, da braucht man nichts machen.

Verfasst: 09.05.2007 12:20
von Carpe diem
Danke für eure Antworten!
Nein, er maunzt nicht, wenn ich dran komme. Er zieht sie nur weg, wenn ich direkt an den Stummel komme.
Heute sieht das alles schon viel "trockener" aus und das Blut ist auch getrocknet und heiss ist die Pfote auch nicht.
Werde gleich trotzdem mal beim TA anrufen und einfach nur berichten. Ich denke auch nicht, dass der was machen kann. Mal sehen, was er sagt

Verfasst: 09.05.2007 15:10
von nikebaby
Susi hat das vor einiger Zeit auch mal gehabt, wir waren bei TA und das war eine recht langwierige Geschichte mit einem Verband der nicht halten wollte, Chlorspray das man überall hatte bloß nicht auf der Katze da sie panische Angst vor den Spraygeräusch hatte...
Man muss vor allem darauf achten, dass es sauber bleibt und grad Katzenstreukörnchen bleiben dann gerne zwischen den Krallen hängen...
Ich würde auch auf jeden Fall empfehlen zum TA zu gehen!

Lieber Gruß,
Lisa