Meine Mietz hat Osteoporose..
Verfasst: 12.12.2006 20:15
Wir haben heute eine (für mich) schlimme Diagnose bekommen..
Josie, meine Erstkatz und die Chefin hier, ist schon seit ein paar Wochen kaum noch draussen.. Wenn
man sie nach einer längeren Ruhephase angehoben hat, war sie am meckern.. auf den
Kratzbaum zu ihrem Stammplatz (das Krähennest ganz oben) ist sie auch nicht mehr geklettert..
deswegen bin ich heute mit ihr zum TA; ich hab noch so im Spass gesagt: naja, im Alter bekommt man ja
Osteoporose, bekommt sie halt die Medikamente von meiner Mutter mit.. hätte ich bloß die Klappe gehalten, denn genau das ist die Diagnose..
Ihre Hüfte (das Gelenk) sieht aus wie gebrochen, die Splitter reiben sich zwischen Kugel und Pfanne..
die Wirbelsäule hat auch so komische Auswüchse, und in ihrer Lunge sieht man noch deutlich, das sie sehr krank
war, als ich sie damals im Winter gefunden habe.. (auf diesem Wege wünsche ich ihrem "Aussetzer"
Genitalherpes de luxe, mindestensmal und schön kratzig und schorfig bitte.. falls es keine Umstände macht..)
Die TÄ meinte zwar, das es noch nicht SO schlimm ist, da der Knochen noch eine verhältnismässig gute Struktur hat,
aber die Splitter tun halt übel weh und man da kann man nicht viel machen, es nur mit einem Schmerzmittel erträglich machen..
Josie muss nun Metacam jeden Tag nehmen.. man kann es nur verzögern, aber nicht stoppen..
bei Hunden kann man wohl mit Muschelkalk arbeiten, aber bei Katzen ist es nicht erforscht..
Ihre Ernährung soll ich so lassen, da die schon optimal ist..
Ich bin fassungslos.. klar, sie ist kein Kätzchen mehr.. aber trotzdem.. das nimmt mich sehr mit, da es mir in Erinnerung bringt, das das
Leben nicht immer mit ihr statt finden wird.. *schon wieder am heulen bin*
Hat hier jemand Erfahrung mit der Krankheit bei Katzen? Tipps?
Josie, meine Erstkatz und die Chefin hier, ist schon seit ein paar Wochen kaum noch draussen.. Wenn
man sie nach einer längeren Ruhephase angehoben hat, war sie am meckern.. auf den
Kratzbaum zu ihrem Stammplatz (das Krähennest ganz oben) ist sie auch nicht mehr geklettert..
deswegen bin ich heute mit ihr zum TA; ich hab noch so im Spass gesagt: naja, im Alter bekommt man ja
Osteoporose, bekommt sie halt die Medikamente von meiner Mutter mit.. hätte ich bloß die Klappe gehalten, denn genau das ist die Diagnose..
Ihre Hüfte (das Gelenk) sieht aus wie gebrochen, die Splitter reiben sich zwischen Kugel und Pfanne..
die Wirbelsäule hat auch so komische Auswüchse, und in ihrer Lunge sieht man noch deutlich, das sie sehr krank
war, als ich sie damals im Winter gefunden habe.. (auf diesem Wege wünsche ich ihrem "Aussetzer"
Genitalherpes de luxe, mindestensmal und schön kratzig und schorfig bitte.. falls es keine Umstände macht..)
Die TÄ meinte zwar, das es noch nicht SO schlimm ist, da der Knochen noch eine verhältnismässig gute Struktur hat,
aber die Splitter tun halt übel weh und man da kann man nicht viel machen, es nur mit einem Schmerzmittel erträglich machen..
Josie muss nun Metacam jeden Tag nehmen.. man kann es nur verzögern, aber nicht stoppen..
bei Hunden kann man wohl mit Muschelkalk arbeiten, aber bei Katzen ist es nicht erforscht..
Ihre Ernährung soll ich so lassen, da die schon optimal ist..
Ich bin fassungslos.. klar, sie ist kein Kätzchen mehr.. aber trotzdem.. das nimmt mich sehr mit, da es mir in Erinnerung bringt, das das
Leben nicht immer mit ihr statt finden wird.. *schon wieder am heulen bin*
Hat hier jemand Erfahrung mit der Krankheit bei Katzen? Tipps?