kathinka hat geschrieben:Aber die Wunden müssen doch untersucht werden!

Hallo Kathinka,
ich glaube Besitzer von richtigen Freigängern sind in dieser Beziehung ... mmmh ... wie soll ich es sagen ... aus Erfahrung heraus nicht ganz so ängstlich und gehen nicht unbedingt bei der Entdeckung von Wunden gleich zum TA.
Zumindest bei mir war das mit all meinen Freigänger so. Alle meine Kater (auch die kastrierten) kamen öfter mal mit diversen Blessuren (eingerissenen Ohren oder ganze Stücke die gefehlt haben, Biss-, und Kratzwunden, fehlendes Fell, usw.) nach Hause und im seltensten Fall bin ich sofort, wenn überhaupt zum TA.
Bevor hier aber alle aufschreien *grins* ... es kam immer darauf an, WIE und WELCHE Wunden sie hatten. Ein eingerissenes Ohr, oder ein paar Kampf-Kratzer, oder auch mal ein leichtes Humpeln, da hab ich auch meistens über Nacht erst mal abgewartet. Wenn es am nächsten Tag nicht merklich besser war, dann bin ich natürlich sofort zum TA. Aber meistens war es nie nötig.
Natürlich muss man bei offenen Wunden immer darauf achten, ob sich diese nicht entzündet.
Das ist mir nämlich bei Micky mal passiert. Ich war IHN am streicheln und plötzlich hat er bös gezuckt. Das hat mich natürlich stutzig gemacht und ich nochmal über die Stelle gestreichelt und ... beim dritten Mal über die Stelle streicheln, hat Micky nicht mehr nur gezuckt, sondern mir eine gewischt und zwar heftig.
Vermutung der TÄ: Ein kleiner Kratzer von einer anderen Katze, muss noch nicht mal geblutet haben - die Kralle war verdreckt, der kleine Kratzer ist oberflächlich verheilt, aber unten drunter hat es sich zu einer bitterbösen Entzündung entwickelt.
Micky musste dann operiert werden, da es auf den Röntgenbildern so ausgesehen hatte, als ob die Entzündung sogar schon auf die Knochen übergegangen sei. Aber mein Schatz hatte Glück im Unglück - keine Knochenentzündung. Zurückgeblieben ist: Die OP-Stelle, an der das Fell nie mehr richtig nachgewachsen ist und eine Art Fettknubbel.
*******************************
Allerdings sieht die Sache heute schon ein bisschen anders aus. Micky is ja nun schon 12 und würde er mit einer Wunde oder humpelnd nach Hause kommen könnte es sehr wohl sein, dass ich hysterisch sofort zum nächsten Notfallarzt fahre.
Seit Bonnies Tod bin ich was meine Katzen angeht immer sofort besorgt und mach mir schon Gedanken wenn den Süßen mal nur ein Furz quer sitzt ...
