Seite 1 von 3

Verschobener Beckenbruch - Operation?

Verfasst: 09.10.2006 21:47
von steffi-lotte
Hallo,

meine Lotte 1,5 Jahre alt wurde gestern abend von einem Auto erfasst. Sie hat sich dann glücklicher weise noch in die Wohnung unters Bett gerettet. Danach hat sie schrecklich vor Schmerzen miaut.

Bin sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren. Da hatte sie dann aus traumatischen Gründen Durchfall. Über Nacht wurde ihr ein Tropf gelegt.

Habe sie heute besucht....(die ärmste leidet stark und wir sind so machtlos). Anschließend haben wir mit der TA gesprochen.

Diagnose: Doppelter Beckenbruch am Kreuzbein und zusätzlich hat sich das Becken verschoben.

Sie empfiehlt eine OP wo das Becken zurück geschoben wird und anschließend das Kreuzbein mit dem Becken durch ein Schraube fixiert wird. Kosten ca. 350 bis 600€.

Sie meinte aber wenn wir das Geld nicht haben, dann könnte man auch nicht oprieren. Lotte hätte dann aber länger schmerzen und es ist ungewiss ob sie danach richtig laufen kann. Aus phýsiologischer Sicht wäre die OP für Lotte besser.

Was sollen wir nun machen. OP ja oder nein? Hat jemand damit Erfahrungen. Ich bin eigentlich für die OP.

Ich möchte dass wieder gesund wird und herum tollt wie vor dem Unfall.

Bitte helft mir wenn ihr Erfahrungen habt.

Vielen Dank
Steffi

Verfasst: 09.10.2006 22:03
von Filou
wenn es finanziell geht - ich würde sie auch operieren lassen.
irgendwie geht es immer mit dem geld

viel glück

Verfasst: 09.10.2006 22:14
von Filou
selbst wenn die da unkooperativ sind, es gibt noch andere TAs. :wink:

Verfasst: 09.10.2006 22:30
von steffi-lotte
Hey toll wie schnell ihr alle antwortet. Vielen Dank...

Ja ich denke auch und bin mir nach euren Antworten auch sicher, dass eine OP das Beste für die Kleine ist. Dann ist sie hoffentlich auch bald wieder schmerzfrei und kann genüsslich schnurren... :)
Werde also morgen früh den TA anrufen und das Ok für die OP geben. Das Geld bekomm ich schon zusammen. Meine Eltern und meine Schwester beispielsweise wollen sich auf jeden Fall beteiligen. Lotte gehört für sie auch zur großen Familie.

Ein bisschen Sorge habe ich trotzdem wegen der Narkose und so.
Nach der OP muss Lotte wohl noch einen Tag in der Klinik bleiben und darf dann wenn keine Komplikationen auftreten nach Hause. Wie schön das wäre..

Dann sollen wir aber einen kleinen Käfig für sie bauen in dem sie ca. 14tage bleiben soll und sich und das becken schont.

Hat jemand da irgendwelche Tipps?

Steffi

Verfasst: 09.10.2006 22:51
von steffi-lotte
stimmt ein hundekäfig ist gar keine schlechte idee. wenn lotte es schafft einen autounfall zu überleben, dann werden wir ihr doch wohl auch ein kleine feine Reha-Station zu Hause aufbauen können..:)

Dank euerer Antworten geht es mir wirklich schon viel besser. Hoffentlich kann Lotte morgen gleich operiert werden.

Steffi

Verfasst: 09.10.2006 22:56
von steffi-lotte
Echt toll für die Katze deiner Freundin..hoffentlich wird Lotte auch bald wieder wie eine kleine aufgedrehte Mietze durch die Wohnung tapsen und ihre kleine stoffmaus unermüdlich fangen..aber bis dahin ist es glaube ich noch ein langer Weg..aber es ist MÖGLICH :)

Verfasst: 09.10.2006 22:58
von Monchichi
Hallo !!

Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und
wegen der Narkose mach Dir nicht so viele Gedanken,
das haben die TÄ normalerweise gut im Griff...
Mach Dich deswegen nicht verrückt,
obwohl es mir auch jedesmal so geht....
Aber bisher ist bei all meinen Fellis immer
mit der Narkose alles gut gegangen!
Und das waren schon einige Ops bei uns...
Also Kopf hoch!!

LG und bitte berichte weiter.....

Verfasst: 10.10.2006 07:38
von Filou
das mit der narkose wird kein so großes problem werden hoffe ich. sie ist ja noch jung.
du könntest als box auch einen laufstall für kinder holen, vielleicht haben deine eltern ja noch einen von dir :wink: müsste man nur schauen wie groß der ist damit das klo noch irgendwie reinpasst.
hast du schon einen termin?

Verfasst: 10.10.2006 10:56
von steffi-lotte
Hallo,

also habe grad nochmal beim TA angerufen. Lotte geht es gut. Der Chirug hat aber noch nicht mit der TA den Fall betrachtet. Im Laufe des Tages soll dies aber passieren. Ich soll mich gegen nachmittag nochmal melden und mal gucken vielleicht klappt es ja mit der OP heute noch.

Also werd mich heut abend bestimmt nochmal melden..

Bis dann

Steffi

Verfasst: 10.10.2006 11:18
von Bienchen
Hallo Steffi,

ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass Lotte jetzt schnell operiert werden kann und sie sich dann ganz schnell davon erholt! Das wird natürlich seine Zeit brauchen - ein Beckenbruch ist ja keine Lapalie - aber sie ist so jung, das schafft sie schon.
Und mit der tatkräftigen Unterstützung von Dir und deiner Familie ist sie bestimmt bald über den Berg!

Also: Daumen sind gedrückt!

Verfasst: 10.10.2006 21:22
von steffi-lotte
So Lotte wird morgen operiert. Haben sie heute abend nochmal besucht.

Es ging ihr schon besser. Sie ließ sich verwöhnen und schnurrte unentwegt :). Sie war wirklich schon viel besser drauf.

Morgen ist dann der große Tag...aber das wird schon. Eventuell darf sie dann am Donnerstag schon nach Hause. :)))

Die Vorbereitungen für die Reha-Station laufen auf vollen Touren..

Ich meld mich sobald ich neue News habe..

Bis dahin und vielen Dank für Pfötchen/daumen drücken...

Steffi

Verfasst: 11.10.2006 00:03
von blue
auch von mir die besten wünsche, man leidet doch so doll mit. :cry:
aber dein liebling ist noch sooo jung, es wird schon gut gehen mit der anestesie.drücken alle möglichen daumen und pfötchen!!!!
laß uns bitte wissen wie alles gelaufen ist!!!!
viel glück :jump:

Verfasst: 11.10.2006 07:44
von Filou
ich drücke auch die daumen. sobald du was weißt und kurz zeit für uns hast, kannst du uns ja schreiben wie es ihr geht. viel glück :pfote:

Verfasst: 11.10.2006 20:27
von steffi-lotte
Lotte wurde heute doch nicht operiert. die TA´s saßen alle nochmal zusammen und haben nun entschieden, dass eine OP Lotte nichts bringen würde. Das Becken ist beidseitig gebrochen und dem TA fehlt ein Ansatzpunkt um das Becken zu fixieren. Er weiß praktisch nicht wie weit er das Becken verschieben muss. Also wäre die OP sinnlos.
Das verschobene Becken wächst auch gerade an und Lotte wird normal laufen können.

Trotzdem soll sie noch bis Freitag in der Klinik bleiben. Bis dahin muss sie selbstständig fressen und auch zeigen dass sie aufstehen kann.

Als ich sie heute besucht habe, richtete sie sich für kurze Zeit auf und hat sich auch füttern lassen. Nachdem füttern hat sie sich ausgiebig verwöhnen lassen und kräftig geschnurrt. :)
Es geht also aufwärts mit der Lotte...

Bis bald..ich meld mich wieder

Verfasst: 11.10.2006 20:35
von Monchichi
Ich wünsche Lotte ganz viel Glück und
wir halten hier auch Daumen und Pfötchen !!!!