Seite 1 von 1

Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 10:32
von irismartina
Hallo , meine Katze Lisl war gestern Abend wie immer draußen . Heute früh ist sie humpelnd heimgekommen konnte Ihr reche Pfoto nicht mehr bewegen wollte sich nicht mehr anfassen lassen , fauchte bei jeder Bewegung . Sofort bin ich mit ihr zu der Tierärztin gefahren . Wurde untersucht und zweimal geröngt . Lisl hat sich das Becken gebrochen die Tierärztin vermutet das sie von einem Auto angefahren wurde . Bin total durcheinander. Bekommt Schmerzmittel und soll sich so wenig wie möglich bewegen . Weiß im Moment nicht wie ich das jezt machen soll ( Lisl ist Freigängerin ) . Wer hat für mich einen Tipp :?: Zuerst ist die Mandy verschwunden und jetzt die schwere Verletzung von der Lisl . Bin mit der ganzen Situation überfordert .
Liebe Grüße :cry:
irismartina

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 11:03
von MerleCat
Tut mir wahnsinnig leid,was da jetzt passiert ist.... :(
Sie muss auf jeden fall drinne bleiben,auch wenn sie deswegen theater macht.Ich würde auch dafür sorgen,dass sie nicht irgendwo hoch oder runter springt oder klettert.Ist natürlich ne saublöde Situation,bei meiner Muffin gab es auch einen Unfall vor anderthalb Jahren,bei ihr war ein Sprunggelenk betroffen.Ich musste sie auch lange drinne behalten,war nicht schön,aber es geht nicht anders.Gute Besserung dem Schatz

Es ist wirklich so....wenn es kommt dann kommts Knüppeldick :?

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 12:54
von tomitomi
Oh das ist schlimm. Da hat sie sicherlich grosse Schmerzen und wird deshalb schon von selbst
auf " Sparflamme" leben.
Eine Kleinigkeit als Trost : meine Schwester hat aine Katze, die wurde ,
als so ca. 2 Jahre alt war, von einem Pferd getreten. Der Tierarzt, eher einer für Großvieh,
meinte : leg sie in eine Ecke, entweder kommt sie durch oder nicht.
Diese Katze ist mittlerweile ca. 13 Jahre alt. Sie humpelt zwar, wenn man
sie beobachtet, aber springt, rennt, jagt ganz normal.
Wir haben damals nicht geglaubt, das sie das überlebt.......
Auch sie war eine " Nur Draussenkatze" aber inzwischen ist sie drin und geniesst es.

Ich drücke deiner Lisl gaaanz doll die Daumen, das alle gut wird :s2445:

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 13:30
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: gute besserung fürs mäusle, hoffe du kannst sie drinnen behalten und wäre es nicht besser sie in einem Käfig zu packen mit Katzenkloo und schlafplatz so das sie nicht springen kann ??

Lisl

Verfasst: 12.04.2013 14:51
von irismartina
Hallo Ronjasräubertocher danke für Deine liebe Antwort . Habe einen großen Käfig von der Tierärztin bekommen stelle der Lisl das Katzenklo Ihr Futter und Wasser mit hinein und hoffe das sie drin bleibt .
Liebe Grüße
irismartina

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 14:54
von hildchen
Da muss sie unbedingt drin bleiben, auch wenns schwer fällt, sonst heilt der Bruch nicht richtig.

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 18:05
von MsJumpin
Gute Besserung an Lisl und ich würde, nachdem was ich alles von euch gelesen habe, keine Katze mehr rauslassen. Ich hätte das viel zu viel Angst und Sorge, was als nächstes passiert.

gruß Iris

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 12.04.2013 19:43
von Chandler
Hallo,

erstmal auch von uns Gute Besserung.

Unser Felix wurde vor ein paar Jahren wahrscheinlich auch angefahren - er hatte einen Beinbruch und das verletzte Bein wurde mit einer langen Stange im Knochen fixiert.
Felix bekam keinen Verband etc. und wir sollten ihn so im Haus halten, daß er auf gar keinen Fall springen kann - noch nicht einmal vom Bett im sonst ausgeräumten Gästezimmer :shock:

Es wurde uns geraten, Felix in einer Transportbox ca. 6 Wochen ruhig zu stellen...

Im Tierheim besorgten wir uns eine sehr große Hundetransportbox, in die wir ein kleines Katzenklo und seine Kuschelhöhle stellen konnten. Die Box war so groß, dass ich dort hineinkrabbeln konnte. Sie wurde von uns in Wohnzimmer gestellt. Die ersten beiden Nächte habe ich noch davor geschlafen, um zu sehen, was er so macht - aber Alles war ruhig.

Felix war zu dieser Zeit auch noch ein Freigänger bzw. sogar noch ein Streuner (wurde von uns adoptiert :D ), aber er war ein vorbildlicher Patient. Er hat wirklich die ersten 3-4 Wochen ruhig in der Box verbracht. Später wollter er zwar aus der Box, aber wenn es nicht ging, war es auch gut.
Nach ca. 5 Wochen ließen wir ihn im Wohnzimmer raus und der kleine Kerl lief sofort wie wild herum und sprang auch noch hinter die Sofaecke. Uns blieb fast das Herz stehen...

Nach 6 Wochen durfte Felix wieder raus und er war beim ersten Gang nach draußen auch noch ganz vorsichtig.

Also, ich drücke die Daumen, daß Lisl auch so ein ruhiger Patient sein wird.

Gute Besserung! :s2445:

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 13.04.2013 00:50
von LaLotte
Oh nein, das tut mir total leid :(
Das ist aber wirklich ein bisschen arg viel bei dir im Moment...

Wie groß ist denn der Käfig von der TÄ?
Was sich ja auch gut eignet, wenn Katzis über einen längeren Zeitraum ruhig gehalten werden sollen, sind Freilaufgehege mit Gitterabdeckung. Da hat sie ein wenig mehr Platz, kann aber nicht rennen und springen.

Gute Genesung wünsche ich der Kleinen :s1958:

Re: Lisl hat einen Beckenbruch

Verfasst: 13.04.2013 03:08
von Schuggi
Gute Besserung für Deine Lisl