Hilfe: Kippfenstersyndrom
Verfasst: 07.08.2011 23:08
Hi
Brauche dringend hilfe von Leuten mit Erfahrung: Wir haben unseren Leo (2 Jahre alt vermutlich muschung aus Maincoon und Sibirischer Waldkatze) in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag c. a 23:30 - 24:00 aus unserem Kippfenster in der Küche geholt. er war wahrscheinlich 15 min im Fenster. Haben ihn sofort zum Ta gebracht er hatte 2-3 Lendenwirble verschoben (leicht) Hinterbeine und Schwanz waren ganz schlaff.
Haben unseren süssen seit Samstag mittag wieder bei uns! Die Linke Pfote kann er wieder komplett bewegen die rechte kann er noch nicht richtig aufstellen bzw in der Feinotorik hapert es noch. Der Schwanz kann er immer noch nicht bewegen jedoch scheint er das am Anfanng des Schwanzes merken (beim Po). Wir fühlen uns voll überfordert: Wir müssen ihm das Nassfütter vor die schnauze legen damit er was frisst und zum trinken braucht er auch einen anreiz! Jedoch Maunnzz er zeitweise und eben hat er voll rumgemaunzt ist aufgeregt hinter mir "hergelaufen" bis er sich setzte und faauchte ich bin dann direkt raus gegangen! Habe aber nicht's gemacht. Er ist im ehemaligen büro wo wir aussser dem Bett alles rausgeräumt haben. Unter dem Bett zieht er sich zurück! An schmezen scheint es eher nicht zu legen er hatte heute morgen nochmal eine Morphium spritze da nach war er natürlich ruhig (Das ist ja ne nebenwirkung von dem Zeug) Er wirkt ja auch nicht nach schmerzen da maunzen die zwar aber laufen normalerweise nicht rum ausser toilette!
Mit der Toilette klappt alles nach einem Microklistier gestern!
Leider ist er von natur aus ein sehr aufmüpfiger kater vielleicht will er aus dem Zimmer!
Hat einer eine idea oder einen änlichen fall gehabt! Ich mein es ist noch nicht lange her und die Fortschritte sind nicht schlecht!
Die Ta's waren zuversichtlich!
Wie lange hat es bei euch gedauert?
Lg
Heiko
p.S. Danke für die Mühe das durch zu lesen
Brauche dringend hilfe von Leuten mit Erfahrung: Wir haben unseren Leo (2 Jahre alt vermutlich muschung aus Maincoon und Sibirischer Waldkatze) in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag c. a 23:30 - 24:00 aus unserem Kippfenster in der Küche geholt. er war wahrscheinlich 15 min im Fenster. Haben ihn sofort zum Ta gebracht er hatte 2-3 Lendenwirble verschoben (leicht) Hinterbeine und Schwanz waren ganz schlaff.
Haben unseren süssen seit Samstag mittag wieder bei uns! Die Linke Pfote kann er wieder komplett bewegen die rechte kann er noch nicht richtig aufstellen bzw in der Feinotorik hapert es noch. Der Schwanz kann er immer noch nicht bewegen jedoch scheint er das am Anfanng des Schwanzes merken (beim Po). Wir fühlen uns voll überfordert: Wir müssen ihm das Nassfütter vor die schnauze legen damit er was frisst und zum trinken braucht er auch einen anreiz! Jedoch Maunnzz er zeitweise und eben hat er voll rumgemaunzt ist aufgeregt hinter mir "hergelaufen" bis er sich setzte und faauchte ich bin dann direkt raus gegangen! Habe aber nicht's gemacht. Er ist im ehemaligen büro wo wir aussser dem Bett alles rausgeräumt haben. Unter dem Bett zieht er sich zurück! An schmezen scheint es eher nicht zu legen er hatte heute morgen nochmal eine Morphium spritze da nach war er natürlich ruhig (Das ist ja ne nebenwirkung von dem Zeug) Er wirkt ja auch nicht nach schmerzen da maunzen die zwar aber laufen normalerweise nicht rum ausser toilette!
Mit der Toilette klappt alles nach einem Microklistier gestern!
Leider ist er von natur aus ein sehr aufmüpfiger kater vielleicht will er aus dem Zimmer!
Hat einer eine idea oder einen änlichen fall gehabt! Ich mein es ist noch nicht lange her und die Fortschritte sind nicht schlecht!
Die Ta's waren zuversichtlich!
Wie lange hat es bei euch gedauert?
Lg
Heiko
p.S. Danke für die Mühe das durch zu lesen