oje
bekommt sie noch cortison? das wirkt nämlich abschwellend und ist bei traumas sehr wichtig. ebenfalls das erwähnte vitamin B. soviel ich weiss, kann man das einerseits via spritze verabreichen, das brennt aber ziemlich, da es eine ölige substanz ist. man kann aber auch tabletten eingeben, die genaue dosierung müsste ein engagierter ta berechnen
das sie urin absetzen kann, ist schon mal sehr gut!!!
aber wenn sie keinen kot absetzen kann, muss sie manuell entleert werden, das kann man sich beim ta zeigen lassen, bis man es kann. das ist natürlich extrem wichtig und muss jeden tag gemacht werden. da sich das katzi so wenig bewegen kann im moment, solltest du unbedingt einer schmerzhaften verstopfung vorbeugen. das bedeutet, möglichst kein trockenfutter, sondern nassfutter mit warmen wasser angereichert und eine verstopfungsprophylaxe, da gibt es z.b. lactulose-sirup, butter, etwas oliven- oder sonnenblumenöl etc.
bekommt sie noch schmerzmittel?? wenn nicht bitte darauf bestehen, das katzi soll ja nicht unnötig leiden!!
sie sollte sich so wenig wie möglich bewegen im moment und v.a. nicht springen. also alles wie kratzbaum etc. wegräumen.
bringe sie soviel wie möglich zum schnurren! das ist jetzt kein witz, sondern medizinisch begründet, da die vibrationen beim schnurren die heilung von knochenbrüchen extrem beschleunigt.
zu deiner frage, ob eine lähmung ein grund ist, ein katzi einzuschläfern, ist meine antwort ein klares NEIN! in dem handicatsforum, das ich dir auch ganz fest ans herz legen möchte, wirst du viele berichte lesen über katzis, die gelähmt sind und trotzdem ein gutes leben führen. gelähmte hinterbeinchen werden angewinkelt und halt gerutscht (viele haben windeln, damit rutscht es sich viel besser, nichts wird wund gescheuert und eine inkontinenz bleibt auch soweit sauber), es wird geklettert usw
ich würde dir ebenfalls empfehlen, mindestens noch die fachlichen tips eines neurologen (also eines nervenspezialisten) einzuholen! nerven können sich auch regenerieren, es muss also auch nicht heissen, dass dein katzi gelähmt bleibt! du kannst auch selbst etwas beitragen zu einer verbesserung, indem du deinem schatz z.b. die pfoten und beinchen regelmässig sanft massierst, sie schön bürstest (fördert die wichtige durchblutung und du verhilfst ihr so auch zu der wichtigen reinlichkeit, die sie im moment nicht leisten kann wegen schmerzen) und später, wenn sie etwas mobiler ist, ihr z.b. einen schal unter den hinterbeinchen durchziehst und mit anheben etwas lauftraining machen kannst.
also zuerst eine kompetente fachliche meinung, gute medikamente und schmerzmittel (alleine ein rippenbruch tut extrem weh und sollte unbedingt erträglich sein, sonst atmet sie nicht richtig und das kann komplikationen geben), ruhigstellen, darmentleeren und deine PN lesen bzgl. dem handicatsforum
das tönt jetzt gerade nach viel, aber ihr schafft das! ihr wollt um euer katzi kämpfen und das sind die besten voraussetzungen. vieles wird auch routine, wenn man die berührungsangst verliert und einen guten ta hat, der einem kompetent und motiviert anleitet.
toi toi toi