Seite 1 von 3

Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Verfasst: 11.03.2011 00:33
von Britta&Carsten
Hallo lieber Forumler !

Unser Mali hat seit Montag 7.3. eine reduzierte Mobilität.
Montag Abend/ Nacht wurde er dann immer schwächer. In der Nacht Anruf bei unserem Tierarzt, Noptdienst, Tierarzt hat uns dann auf morgens vertröstet.
Der Kater hat Dienstag um 7.30Uhr eine Einmalkatheterisierung erhalten-150ml Urin.
U-Stix...stark erhöhte Leukos und Erys. Diagnose...Blasenentzündung.
RÖ unauffällig.
Der Kater hatte eine Antibiotika-Depo Injektion und Analgesie erhalten.
Wurde Dienstag Abend wieder von uns nach Hause geholt. War munterer, konnte gehen. Die Rute hing wie gelähmt runter!
Warten auf die Blut- und Urinwerte.
Heute (Donnerstag)... Kater ist Urin inkontinent, versucht es aber immer wieder auf der Katzentoilette. Wirkt wieder gestresst.
Abends zum Tierarzt...Blase stark gefühlt, läßt sich durch den Tierarzt mechanisch entleeren. Die Werte schließen einen Verschluß durch Nierensteine aus. Auch ansonsten erhöhte Leukos und Entzündungsmaker. Ein Leberwert ist erhöht.
Der Tierarzt sticht nun mit einer feinen Nadel in die Rute...der Kater zeigt im Hinterteil keine Regung, ist taub.
Der Tierarzt fällt nun die Diagnose Neurologische Erkrankung... Blasenentleerung durch Lähmung nicht möglich... Cortison,Vit.B, und Analgesie werden injeziert
Einzige Möglichkeit...Einschläfern?

Wir sind am überlegen, ob wir morgen, Freitag, in eine Spezialtierklink fahren und eine 2. Untersuchung machen lassen.
Hat jemand Ideen ? Anregungen ? Tipps ? soetwas schon erlebt ?

Die Zeit brennt etwas, da unser TA davon sprach, wenn das Cortison nicht wirkt, bleibt nur ihn zu erlösen

Daten zu Mali: Kater, 9 Jahre, Kastriert, wurde von uns im Sommer 2010 aus schlechten Verhältnissen aufgenomen,
seit dem TA Gepflegt, alle Impfungen, Entwurmungen, Zahnsteinbehandlung.

Bilder und die Vorgeschichte von Mali, hat aber nichts mit dem aktuellen Problem zu tun, nur rein informativ

viewtopic.php?f=39&t=23466

Wäre toll, wenn jemand einen passenden Tip geben könnte.

DANKE und liebe Grüße,
Carsten

P.S. die medizinischen Daten hat Britta mal eben zusammen geschrieben, da sie vom Fach ist, wenn auch eher mit 2 beinigen Patienten.

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 00:45
von HOTTI
Hallo,

habe dazu fachlich leider gar keine Ahnung, aber drücke euch die Daumen, dass Mali schnell geholfen werden kann und alles gut wird! In der Früh weiß vielleicht jemand etwas.

Nette Grüße
HOTTI

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 02:06
von user_4480
Hallo!
Es tut mir leid, dass es Mali so schlecht geht :(
Das tönt für mich irgendwie in der Tat neurologisch :? Gerade weil er auf das Pieksen nicht reagiert.
Vielleicht drückt auch etwas auf den Nerv- keine Ahnung.
Meine Meinung ist, dass ihr am Besten morgen (bzw heute) so schnell wie möglich in eine Spezialklinik geht, bevor das alles noch schlimmer wird!
An Einschläfern würde ich noch nicht denken, das kommt mir nicht angebracht vor.
Aber man weiß ja nicht was es ist. Bitte geht!
Ich wünsche euch alles Gute :s1958:
Bitte haltet uns auf dem Laufenden.

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 02:13
von Britta&Carsten
Das Problem, warum der TA einschläfern als beste Variante vorgeschlagen hat,
weil Mali eben kein Urin mehr lassen kann, vermutlich auch keinen Kot.
Ich war leider nicht dabei, da ich mit Magen-Darm Grippe ans Haus gefesselt bin.......

Wir haben schon die Öffnungszeiten der Tierklinik eroiert und Britta wird eher aus dem Klinikum frei machen
damit wir dann mit Mali in die Spezialklinik fahren können. Wenn die eine vernünftige Diagnose, die
Heilung in Aussicht stellt, bringen, dann haben wir wieder etwas Hoffnung. Aber im Moment ist es reichlich
Dunkel. Und gerade weil wir mali im letzten Sommer aus dem Elend gezogen haben, ist er uns an Herz gewachsen.

liebe Grüße, Carsten

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 08:28
von vilica65
es konnte doch was am rücken sein / nerven
es ist gut das ihr in die klinik geht....vielleicht ein MRI machen
toi toi toi

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 10:07
von Mozart
Ich würde auch in die Spezialtierklinik gehen. Man will ja alles versuchen, um dem vierbeinigen Familienmitglied zu helfen.
Leider kann ich Dir keine Tipps geben, da die mögliche Ursache vielfältig sein kann.
Aber wenn Britta fachlich Ahnung hat, dann weiß sie es auch selbst.
Mir bleibt nur die Daumen zu drücken. Bitte berichte, was die TÄ in der Klinik meinen.

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 10:23
von sabina
ist mali freigänger?? könnte er sich eine verletzung zugezogen haben (trauma am schwanz oder unterer WS)??
blase und darm können manuell ausgedrückt werden. das muss halt jetzt geschehen, bis man weiss, was los ist.
bitte in eine tk zum abklären. ein MRT oder einen Ultraschall machen lassen!
diese symptome entsprechen ziemlich dem eines kippfenstersyndroms, da kannst du etwas lesen, wenn du magst.
cortison und vitamin B hochdosiert ist schon mal gut.
an einschläfern lassen würd ich gar nicht denken! :wink:
evtl. hat er zusätzlich zu dem blaseninfekt auch harnsteine, allerdings passt die schwanzsymptomatik nicht dazu...für mich tönt es nach einem trauma...
unbedingt eine zweitmeinung einholen und bis es wieder geht, kann man auch lernen, blase auszudrücken!
nicht aufgeben, bitte.
ganz fest toi toi toi

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 12:16
von Khitomer
mehr als sabina kann ich leider auch nicht dazu sagen. in eine gute klinik fahren und die blase und ev den darm regelmässig manuell leeren. lass das die vom ta zeigen.

Ich drück euch die daumen!

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 13:29
von Britta&Carsten
Danke für die Tipps !

Mali geht heute noch in eine Spezial Klinik, auch mit Absprache unseres TA,
Überweisung und alle Daten habe ich heute Vormittag geholt.

Hilfe !
Was bitte ist in Sabina´s Post, 1. Zeile am Ende, WS ?

Danke Sabina für die ausführlichen Tipps !

Ich lese weiterhin mit, falls noch weitere Ideen oder Tipps vorhanden sind.

Danke und Grüße aus Hamburg,
Carsten

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 13:40
von Mozart
WS = Wirbelsäule. :wink:

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 13:41
von Cuilfaen
ich kann auch nichts weiteres mehr hinzufügen - ein genau Diagnostik ist auf jeden Fall unumgänglich.

WS müsste "Wirbelsäule" bedeuten.
Die Nerven, die die Darm- und Blasenfunktion beeinflussen gehen nämlich im unteren Wirbelsäulenbereich/Schwanzansatz ab.
Ein Verletzung dort (sei es durch eine Quetschung, eine Schwellung, Bandscheibenproblemen oder oder oder) könnte also diese Symptome auslösen.
Deshalb ist es halt so wichtig, herauszufinden, WAS genau dort die Nervenleistung beeinträchtigt.

Ich drücke fest die Daumen!

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 13:44
von sabina
WS ist wirbelsäule :D
dort unten und in den ersten beiden schwanzwirbeln liegt das nervenzentrum für blase und darm :wink:
bei kippfenstersyndromen und auch bei traumas gibt es lähmungserscheinungen und eben ein unvermögen, blase (plus evtl. darm) zu entleeren.
wenn gar kein pipi kommt, nennt man das spannungsblase, man kann das auch mit dementsprechenden medikamenten unterstützen. das gegenteil wäre eine sog. überlaufblase, wo es unkontrolliert rauströpfelt.
sehr gut, dass ihr mali in die TK bringt!! 8)
nerven können sich auch wieder regenerieren, also nicht den mut verlieren :wink:
ich halte fest die daumen!

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 13:47
von Britta&Carsten
DANKE Sabina !

Grüße aus HH,
Carsten

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 15:50
von vilica65
bitte berichte wenn ihr etwas neues habt
alles gute für das mäuschen :kiss:

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Verfasst: 11.03.2011 16:58
von GipsyGirl
:(

ich kann da leider nicht viel beisteuern, da ich da keine Erfahrungen hab...

kann lediglich die Daumen ganz fest drücken für Euch und euren Schatz :s1958:

ich hoffe, dass ganz schnell die Ursache feststeht und ihm geholfen werden kann...