Seite 1 von 3

Bissverletzung am Bein

Verfasst: 12.10.2009 23:35
von Whitesnake
Meinen Chaoskater Calimero hats wieder mal erwischt.. :roll:
Er hasst eine Tigerkatze aus der Nachbarschaft und mit der hatte er sich heut abend in der Wolle. Ich hab ihn reingeholt und erst mal nix weiter festgestellt.
Vorhin kam er dann an.. schimpfend, brummend und maulend - und vor allem hinkend! :?
Also Beinchen angeschaut (natürlich unter Protest). Eine Bisswunde am Beinchen gefunden. Etwas Betaisodonnasalbe drauf, leicht Mull drüber, damit der Herr Merchen das nicht gleich wieder wegputzt und ein paar Arnikaglobulis.
Ergebnis: 10 Minuten Beschäftigung für den Kater, der das Mull abgerupft hat wie ein Kleinirrer danach dann theatralisches "Hochschleppen" aufs Sofa und nun liegt er da.. totunglücklich.. schon wieder krank. :(

Werd mal morgen abwarten und wenns sich verschlimmert gehts ab zum TA.

Verfasst: 13.10.2009 06:47
von DB7
:? Der arme Tiger!
Hast doch aber gut erste Hilfe geleistet? Vielleicht hast Du ja noch einen Kragen da?! Dann könnte man es nochmal mit Verband versuchen.
Ich wünsche Euch jedenfalls, dass es sich nicht verschlimmert sondern besser wird! Gaaanz schnell! :s1958:

Verfasst: 13.10.2009 10:38
von Venezia
ach Gottle.....
Hoffe mal das es nicht schlimmer wird und der Bursche sich schnell wieder erholt.

Wenn unser Kampfkater (Pamuk :lol: ) hier ne Bissverletzung hat dann endet dies meist damit dass wir zum TA müssen wéil sich Eiter gebildet hat. :?
Ich wünsch euch das ihr damit verschont bleibt. :s1958:

Verfasst: 13.10.2009 11:26
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock:
gute besserung für den süssen :s1942: :s1942: :2880:
kann ma gegen den anderen kater nichts unternehmen :?:

Verfasst: 13.10.2009 11:41
von teufelchentf
Raufbold :roll:

Gute Besserung dem Schatz!

Verfasst: 13.10.2009 14:48
von Whitesnake
Dank Euch fürs Daumendrücken.
Bisher ist die Wunde zumindest nicht heiss und das Humpeln ist auch schon ein bissl weniger als gestern.. aber der Herr ist wie immer ein sehr grantiger Patient.. :roll:

@ DB7: ich glaub wenn ich DEM nen Kragen anlege, dann reisst er sich den Kopf ab.. als er neulich in der Tierklinik war, kam er nach 2 Tagen mit völlig blutiger Nase und Pfoten nach Hause, weil er sich im Käfig so aufgeführt hat.. da ist er unmöglich. Immerhin putzt er fleissig an der Wunde rum.. vor allem wenn ich doch mal noch mal nen Klecks Salbe drauf mach :evil:

@ Venezia: das mit dem Eiter ist mir nur zu bekannt.. wir hatten dieses Jahr angefangen mit einer Eiterbeule am Schwanz, danach kam eine Eiterbeule hinterm Ohr, dann die Stromverletzung und nun das.

@ Ronjasräubertochter: der andere Kater is ne Miez und wohnt am Ende der Häuserreihe. Die beiden können sich einfach nicht ab, suchen sich aber zum Duellieren.. da schenkt der eine dem anderen nix. Ich hab einen gesicherten Garten, meine 3 anderen Miezen bleiben da auch drin.. nur Calimero ist der "Überflieger" aller Zäune und Netze und Haustürentwischer auch.. hat eben einen großen Freiheitsdrang.

Ich bin ja froh, dass wir heut ziemlich mieses Wetter haben.. so bleibt er wenigstens drinnen. :P

Verfasst: 13.10.2009 14:51
von Ronjasräubertochter
dann wolln wir mal hoffen das er drinne bleibt und schnell wieder alles gut abheilt :s1942: :s1942:

Verfasst: 16.10.2009 17:01
von Whitesnake
Sorry für die späte Meldung.. das Wetter hat mich gezwungen hier die Terrasse abzuräumen und was weiss ich nicht noch..

Zur Wunde: ich hab am Mittwoch mit nem Rasierer um die Stelle das Fell etwas weggeschoren, damit Calimero da besser dran schlecken kann.. beim Rasieren kam dann auch etwas Eiter.. aber dünnflüssig und lief gut ab.
Donnerstag war die Wunde dann trocken und das Bein merklich abgeschwollen. Schmerzen scheinen auch weg, jedenfalls lässt er sich das Bein auch abtasten ohne zu meckern.

Bin gerade froh, dass das Wetter so sch... ist, denn so beschränkt er seine Spaziergänge auf "Schnell-mal-Pipi-ins-Beet" und kommt dann gleich wieder heim.

Verfasst: 16.10.2009 17:18
von Chandler
Hallo Whitesnake,

unser Felix kam auch am Dienstag ziemlich verhauen nach Hause.

Die Ohren ramponiert - aber kein Blut etc. und sonst auch ziemlich kaputt und müde.

Am Mittwoch nach einer kurzen Runde durchs Dorf ab auf den Kratzbaum.

Später stellten wir fest, daß Felix sehr ruhig ist und ein wenig humpelt.

Dachten erst, er hätte sich vielleicht nur vertreten - doch Felix ließ sich auch nicht mehr auf den Arm nehmen.

Knurrte und murrte so vor sich hin!

Ich rief unsere Tierärztin an und wir konnten noch eben zu ihr hinfahren.

Sie hat festgestellt, daß Felix am ganzen Körper ( Kopf, Hals, Bauch, Vorderpfote ) viele viele kleine tiefe Bisswunden hat, dazu noch ziemlich hohes Fieber!!!! :(

Die Bisswunden sind so nicht zu sehen, kein Blut im Fell etc. - sie sitzen sehr tief.

Es soll sich nicht um Katzenbisse handeln, sondern sie nimmt an, daß der Felix mit einem Marder oder einer Ratte gekämpft hat :shock: !!!

Sie verabreichte Felix zwei Spritzen, verordnete 3-4 Tage Stubenarrest und wir sollen ihn täglich abtasten, ob sich irgendetwas entzündet oder anschwillt.

Heute geht es ihm wieder ganz gut. Felix frißt, hat kein Fieber mehr, keine Entzündungen wurden entdeckt, aber wir lassen ihn noch möglichst lange im Haus.

Gute Besserung an Calimero!!


Gruß Elke

Verfasst: 16.10.2009 17:23
von Chiron
Auch von mir gute Besserung an Calimero :kiss:
Ich habe ja auch gerade einen Patienten hier mit ner eiternden Wunde.
Wir kämpfen gerade mit seinem Gemecker, weil er nicht raus darf...

Verfasst: 16.10.2009 18:37
von user_2530
Calimero du machst auch immer was (mit)...du süßer Knuffel :love:

Wünsche Dir gute Besserung du kleiner Pechkater Du :s1986: :s1986: :s1986:

Verfasst: 16.10.2009 18:52
von Whitesnake
Hallo Elke,
auwei.. ja Rattenbisse sind tief und ätzend, was die Heilung angeht.
Damit hat Calimero letztes Jahr seine "Karriere" angefangen.. er brachte die Ratte allerdings nach Hause.. gelyncht. :twisted:
Dafür hatte er dann einen Biss zwischen Auge und Ohr, genau an der Stelle wo das Fellchen so dünn ist. Das erforderte Synolux (was er dann schlecht vertragen hat, weil offenbar Allergie), ergab trotzdem eine riesen Eiterbeule, die dann von der TÄ geöffnet und gespült wurde und es hat auch lang gedauert mit der Verheilung.
Die diesjährigen "Eiterbeulen" (3x) hat er selbst verarztet, natürlich mit etwas Unterstützung von mir. Ging alles gut und ich krieg mittlerweilen nicht mehr ganz so die Düse, wenn er wieder mal lädiert irgendwo ankommt.
Gute Besserung an Deinen Felix und sag ihm, das Wetter draussen lohnt gerade gar nicht zum Spazierengehen. ;)

@Chiron: auch an Deinen Kater gute Besserung und nen lieben Knuddel von mir

@ Sienna: Das is kein Pech... das ist seine unbändige Stänkerlust. ;)
Aber ich richt ihm natürlich die guten Wünsche gerne aus.

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst: 26.10.2009 22:07
von Whitesnake
frei nach dem Motto: Fortsetzung folgt, kam Calimero just an dem Freitag wieder humpelnd nach Hause... es sah den Fellfetzen nach aus, als wenns ein neuer Biss ist, allerdings war keine "offene" Stelle auszumachen.. auch nicht nachdem ich noch bissl Fell wegrasiert hatte..

Dann gings auf und ab... Wochenende humpeln.. dann gut.. gings wieder ans Wochenende - humpeln. :roll:
Heute hatte ich dann die Nase voll also gings ab zum TA und gab lecker Antibiotikaspritze.

Mal sehen, wies weiter wird... :roll:

Verfasst: 26.10.2009 22:12
von user_2530
Was macht der Schatz nur immer :lol:


Knuddel ihn mal bitte ganz doll :kiss: :kiss: :kiss:

Verfasst: 26.10.2009 22:17
von vilica65
man....was für ein draufgänger :shock:
...nix für meine nerven...
gute besserung :kiss: