Seite 1 von 2

Gebrochene Pfote- oder auch nicht?!

Verfasst: 04.08.2009 14:43
von Bibi
Hallo ihr lieben,

unser felix war nun zwei Tage verschwunden, was ns schon komisch genug vorkam (er is n bissl faul und schläft lieber den ganzen Tag :lol: ).

Nun kam er gestern wieder und wo ich aus dem fenster schaut lag er da wie nen Stück Elend :cry:

Wir ihn reingeholt, alles durchgecheckt und denn gesehn dass die Vorderpfote nur so "rumbaumelt".

Wir also gleich Tierarzt angerufen und was war ... Tierarzt des Vertrauens im urlaub :?

Also ab zu nem andern Tierarzt...
Die gute Frau hat ihn abgetastet und meinte dass er wasser in der Schulter hätte und des geprällt wäre und deshalb die Pfote hingt.

Mal ne ganz ehrlich Frage, kann des wirklich sein?

Er hat nu zwei Spritzen bekommen und Donnerstag sollen wir nochmal hin zur kontrolle.

Was wir auch machen, aber zu nem andern Tierarzt.

Mich würden andere Meinungen dazu sehr freuen.
LG Anne

Verfasst: 04.08.2009 14:51
von Venezia
Hallo Bibi,

oh das klingt nicht gut..... :?

Hm wurde bei Felix denn kein Röntgenbild gemacht?
Wasser in der Schulter....von einer Prellung? Also ehrlich gesagt hab ich das noch nie so gehört...kann dir also nicht wirklich weiterhelfen...
Ich hab grad im ersten Moment auch eher gedacht...die Pfote ist evtl. gebrochen...wenn du sagst sie hängt so herum..... :shock:

Wie gehst ihm denn jetzt?
Vielleicht kann dir jemand anderst noch ein wenig weiter helfen....aber so Ferndiagnosen sind immer schwer.....
Um ganz sicher zu gehn würd ich nochmals zu nem Doc mit ihm gehn.

GUte Besserung für Felix! :s2431:

Verfasst: 04.08.2009 15:00
von Bibi
Nein, kein röntgen, was mich auch gewundert hatte :?

Entweder ist die sooo gut dass die das ertasten kann, oder die hat echt keine ahnung.

Wir werden auch noch zu nem andern Doc fahren... und wenn sich herausstellt dass die doch gebrochen is, denn kann die sich auf was gefasst machen, da sie der Meinung war dass die nicht gebrochen ist!

Er schläft halt viel...

Trotzdem danke für deine Antwort :D

Verfasst: 04.08.2009 15:11
von Venezia
Ja dann laßt es lieber nochmals abchecken...wenn du der TÄ nicht vertraust ist das wohl besser so!
Drücke Felix die daumen das es ihm schnell wieder besser geht... :s1958:
Hältst uns auf dem laufenden...

Verfasst: 04.08.2009 15:33
von sabina
würde auch unbedingt röntgen lassen!
es kann auch sein, dass die schulter ausgekugelt ist, dann kann es gewebsflüssigkeit bilden. aber auch das tut sehr weh und ist behandlungsbedürftig :(
ich finde bei solch einer verletzung nicht röntgen unseriös :?
gute besserung und geh möglichst schnell zum röntgen

Verfasst: 04.08.2009 16:02
von Bibi
sabina hat geschrieben:ich finde bei solch einer verletzung nicht röntgen unseriös :?


der gedanke kam mir auch gleich, nur bin ich keine tierärztin^^
deshalb lieber noch zum zweiten arzt.

Verfasst: 04.08.2009 17:26
von vilica65
wo unser bimbo hinterbein gebrochen hat, hingte das bein auch nur so runter...will dir aber keine angst machen... :(
aber das die TÄ das bein nicht geröntgen hat...das verstehe ich nicht...

Verfasst: 06.08.2009 21:03
von Bibi
sooo, hatten ja gestern nen Termin bei ner anderen Tierärztin gemacht und waren heute da...

Sie hatte sich über die Tierärztin (wo wir vorher waren) auch total aufgeregt, dass das unprofessionell ist und alles.

Hatte Felix denn gleich am Anfang geröntgt (ähm ja, wird des so geschrieben?!^^)

Die Vorderpfote ist nicht gebrochen, aber die Pfote ist Teil-Gelähmt.
Man kann da dran nu wohl nix weiter machen, sondern nur hoffen dass es von alleine wieder besser wird.
Hat eine Spritze bekommen und denn noch son Pulver was ins Nassfutter untergemischt werden soll.

Ich weiß nicht ob es an der Spritze lag, aber der felix is wieder Putzmunter :lol:
Flitzt auch schon wieder durch die Wohnung :D :D :D
Zwar nur auf drei Beinen, aber die Ärztin meinte auch wenn es bei einer lehmung bleiben sollte, würde er trotzdem weiterhin keine Schmerzen haben und darauf kommt es mir an!!!

Und irgendwann die Tage werd ich mich mal mitm Vetirinäramt in Verbindung setzen, denn sowas wie die andere war, is meiner Meinung nach kein Tierarzt.

Verfasst: 06.08.2009 21:12
von camithecat
Toll dass ihr noch zu einem anderen TA gegangen seid. :D
Und noch viel toller dass Felix wieder munter ist. :s1951:

Du kannst dich - besser als an das Vetrinäramt - an deine zuständige Tierärztekammer wenden.
Und bitte einen sanften Knuddler für den Patienten :love:

Verfasst: 06.08.2009 21:36
von Bibi
na klar, denn der anderen habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz vertraut :?
Man hätte sich des Geld bei der zwar sparen können, aber des wusste ja vorher keiner und was tut man net alles für die tiere :lol:

Danke, da wird er sich sicherlich freuen :D

Verfasst: 06.08.2009 21:43
von Becky1981
Huhu,

erstmal gute besserung über diesen Weg. Und wodurch soll diese Lähmung kommen? Was für ein Medikament haben sie ihm gespritzt? Cortison vllt.? Weil dieses verhindert die Schmerzen. Weil wenn er vorher Schmerzen hatte (und das denke ich, wie du sein Verhallten beschrieben hast) ist es nicht immer gut, wenn er auf das Beinchen auftritt, um es nicht noch mehr zu belasten. Also bei solchen Sachen, ist es immer besser eine Tierklinik, statt einen normalen Tierarzt aufzusuchen. In einer Klinik schaut sich so etwas ein Spizialist (Chirurg) an. Dieser ist nur auf solche geschult. Also ich würde auf jede Fll nochmal eine Klinik aufsuchen. Am besten morgen! Weil mir kommt es etwas komisch vor, das der Tierarzt nichts weiter machtund sagt, tja, wenn das Bein weiter gelehmt bleibt, dann hat er trotzdem keine Schmerzen. Was ist das bitte für eine Aussage? Also ich würde es mal in einer Klinik ganz genau abchecken lassen. Tritt er denn trotzdem auf der Pfote auf? Hat dien Ärztin dich denn wieter aufgeklärt, was ist, wenn ie Pfote gelähmt bleibt? Wenn er die Pfote komplett anhebt beim laufen, dann entlastet er sie und dies ist ein Zeichen für Schmerzen. Wenn er sie trotzdem belastet, dann wird er sich die Pfote schnell wund schäuern. Sobald die Ursache gefunden wurde und es wirklich keine Rettung mehr gibt, dann müssen solche Pfoten meist täglich verbunden werden, damit sie nicht wund werden. Meist werden sie aber amportiert. Will dir damit keinen Schrecken einjagen, nur ich würde mich jetzt noch nicht in aller Ruhe zurücklegen und abwarten.

Verfasst: 06.08.2009 21:55
von vilica65
hoffen wir jetzt das besste :wink:
knuddel an dein schatz :kiss:

Verfasst: 06.08.2009 22:01
von Bibi
Die Lähmung kommt davon, weil ein Nerv eingequetscht ist.

Die vorige Tierärztin hat ihm Cortison und nochwas gespritzt, hat ihn aber auch nicht geröntgt oder so, nur einmal kurz abgetastet und das wars. Daraufhin haben wir ja gesagt, dass wir noch zu nem andern Tierarzt fahren, da mir des alles nicht so ganz "professionell" vorkam.

Des war bis jetzt auch noch nicht alles mit den Tierarztbesuchen, nur so wussten wir heute erstmal was überhaupt Sache ist, dadurch dass er geröntgt worden ist.

Er tritt mit der Pfote noch nicht ganz immer auf, aber teilweise schon zwischendurch.
Hat vorhin auch schon mit beiden Vorderpfoten am Kratzbaum gekratzt :D

Verfasst: 06.08.2009 22:23
von Becky1981
Aber was hat die Ärztin noch gesagt? Ihr müsst ja noch weiter arbeiten. So eine Heilung kann Wochen dauern. Nicht selten mal über 3 Monate. In der Zeitv solltet ihr darauf achten, das sie sich die Pfote nicht wundscheuert. Also enbtweder einen Verband oder eine Kindersocke ummachen. Wenn das mit dem Nerv länger dauern sollte, so müsst ihr noch eine Physiotherapie machen, damit die Muskeln nicht verkümmern! Das ist sehr wichtig. Da heist es nicht nur abwarten. Vorallem gewöhnen sich die Katzen sehr schnell an die Fehlstellung. Durch so eine Therapie bleiben auch die Sehnen und Bänder beweglich. Wundert mich, das euch dies die Ärztin nicht erklärt hat.Aber wie ich schon erwähnt habem wäre es besser, wenn ihr den Süssen in einer Klinik vorstellen würdet. Die können euch alles ganz genau erklären.
Wichtig ist auch, das sie erstmal in der Wohnung bleibt und keinen Freigang hat. Du kannst ihr auch noch zusätzlich Vitamin B12 geben! Aberv ich denke mal, das wird schon, wenn er die Pfote schon teilweise belastet. Aber das kann auch am Cortison liegen. Einfach weiter gut beobachten! :D

Verfasst: 06.08.2009 22:48
von Bibi
Doch doch,... Physiotherapie wird nun warscheinlich auch noch kommen.

Haben wir bekommen, des ist son Pulver, was ins Nassfutter vermengt werden soll.

Nach draußen darf er nu nicht, hatte sie extra gesagt.
Würde ich auch so nicht machen, auch wenn sie es nicht gesagt hätte.