Katze im Fenster eingequetscht - Was jetzt?
Verfasst: 20.07.2009 13:57
Hallo ihr Lieben!
Ich komme aus einem nicht sehr schönen Grund ins Forum und hoffe hier kriege ich wenigstens ein paar Antworten.
Mein Kater ist eben im gekippten Fenster stecken geblieben. Wie lange wissen wir nicht, da wir nicht bei ihm waren. Ich habe ausgerechnet heute länger geschlafen, meine Mutter war bereits auf der Arbeit. Maximal eine Stunde hat er in dem gekippten Fenster gehangen, was an sich ja schon schlimm genug ist.
Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren. Knapp zwanzig Minuten nachdem ich ihn gefunden hatte, ware wir da. Ich habe ihn alleine erst nicht raus bekommen und wusste auch nicht in wie fern ich da wirklich Hand anlegen darf, da man bei Quetschungen ja sehr vorsichtig sein muss. Meine Mutter war aber innerhalb von 10 Minuten sofort da und zu zweit war es kein Problem mehr, da einer von draußen (Fenster zum Balkon) und einer von drinnen die Katze hoch heben konnte. Nach dem was ich gelesen habe war das schonmal gut.
Aber er muss jetzt da bleiben, beim Tierarzt, was so weit auch nichts ungewöhnliches ist in dem Fall. Eigentlich vertraue ich dem Tierarzt auch sehr und der Katze geht es nicht so schlecht wie anderen nach so einem Vorfall.
Sie hing in der unteren Bauchgegend überm Hüftgelenk fest und kann sich ab da nicht mehr bewegen. Er ist gelähmt. Außerdem verliert er unkontrolliert Kot. Blut hat er keines gespuckt und laut Arzt auch keine inneren Blutungen. Wirbelsäule scheint nichts zu haben, aber ohne Röntgenbild kann er das natürlich nicht sagen. Er ist sehr ruhig und maunzte nur in großen Abständen mal.
Der Arzt sagte man kann nicht abschätzen ob es nur eine reperable Quetschung ist oder etwas das man eben nicht mehr reparieren kann.
Er hat den Kater nun da behalten und ihm starke Medikamente zum Entlasten des Rückens gegeben. Für den Fall, dass es nur eine solche Quetschung ist und sich die Knochen nur wieder richtig sortieren müssen. Kann sein dass sie zusammen gedrückt sind und die einzelnen Knochenwirbel nun aneinander reiben oder so ähnlich. Ich kann das nicht ganz beschreiben.
Um fünf sollen wir ihn wieder abholen. Man muss dann sehen ob er sich bessert. Mit glück sieht man schon heute Abend etwas, aber das ist unwahrscheinlich. Laut Arzt dauert es schon so 2-3 Tage bis man wirklich was sehen kann. Wenn es sich nicht schnell bessert, tut sich da zu größter Wahrscheinlichkeit auch nichts mehr.
Demnach: Wenn der Katzer sich bis Ende dieser Woche nicht gebessert hat, will er ihn einschläfern.
Ein Leben ohne Urin- und Kotabgabe zu kontrollieren, dass er auch wenn er muss nicht pinkeln kann, weil er die Kontrolle nicht hat und nicht laufen kann, ist kein Katzenwürdiges Leben.
Sofern ich das recht verstanden habe, soll er auch geröntgt werden. Er nannte das bei der von uns gewählten der beiden Varianten (Wir wollten der Katze auf jeden Fall die Chance geben).
Ich weiß nicht, ob das wirklich so richtig ist was der Arzt macht und sagt. Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich es ja, wenn der Arzt sagt: "Das kann ich so und so noch nicht sagen." bzw. "Das sieht von den Symptomen her gleich aus." Aber ich habe das so oft von ihm gehört.... Auch bei meinem Hund. Wir waren immer sehr zufrieden mit ihm, eigentlich. Wie gesagt vertraue ich ihm eigentlich.
Aber das was er sagte macht mich halt ein Bisschen stuzig. Ich bin natürlich kein Veterinärmediziner und kann das nicht beurteilen. Daher würde ich mich über eure Erfahrungsberichte freuen!
Wie hoch ist denn allgemein die Chance, dass die Katze es danach schafft? Den Symptomen nach scheint klein Gipsy es ja nochmal harmlos getroffen zu haben....
Und ja, ich weiß auch dass man Fenster nicht offen lässt, eigentlich. Aber, dass der da wirklich drin landet, da hab ich nicht mit gerechnet. Meine Mutter auch nicht. Ist uns auch noch nie passiert, dass ne Katze das gemacht hat. Entschuldigt es vielleicht nicht, aber wir kriegen es kaum hin überhaupt mal irgendwo zu lüften. Die Katzen sind der reinste Wildfang. x_x (Ich würde meine Mutter auch nicht dazu kriegen wirklich konsequent alle Fenster zu schließen. )
Was sind das denn für Sicherungen für Kippfenster von denen hier die Rede war?
Danke schonmal.
Ich komme aus einem nicht sehr schönen Grund ins Forum und hoffe hier kriege ich wenigstens ein paar Antworten.
Mein Kater ist eben im gekippten Fenster stecken geblieben. Wie lange wissen wir nicht, da wir nicht bei ihm waren. Ich habe ausgerechnet heute länger geschlafen, meine Mutter war bereits auf der Arbeit. Maximal eine Stunde hat er in dem gekippten Fenster gehangen, was an sich ja schon schlimm genug ist.
Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren. Knapp zwanzig Minuten nachdem ich ihn gefunden hatte, ware wir da. Ich habe ihn alleine erst nicht raus bekommen und wusste auch nicht in wie fern ich da wirklich Hand anlegen darf, da man bei Quetschungen ja sehr vorsichtig sein muss. Meine Mutter war aber innerhalb von 10 Minuten sofort da und zu zweit war es kein Problem mehr, da einer von draußen (Fenster zum Balkon) und einer von drinnen die Katze hoch heben konnte. Nach dem was ich gelesen habe war das schonmal gut.
Aber er muss jetzt da bleiben, beim Tierarzt, was so weit auch nichts ungewöhnliches ist in dem Fall. Eigentlich vertraue ich dem Tierarzt auch sehr und der Katze geht es nicht so schlecht wie anderen nach so einem Vorfall.
Sie hing in der unteren Bauchgegend überm Hüftgelenk fest und kann sich ab da nicht mehr bewegen. Er ist gelähmt. Außerdem verliert er unkontrolliert Kot. Blut hat er keines gespuckt und laut Arzt auch keine inneren Blutungen. Wirbelsäule scheint nichts zu haben, aber ohne Röntgenbild kann er das natürlich nicht sagen. Er ist sehr ruhig und maunzte nur in großen Abständen mal.
Der Arzt sagte man kann nicht abschätzen ob es nur eine reperable Quetschung ist oder etwas das man eben nicht mehr reparieren kann.
Er hat den Kater nun da behalten und ihm starke Medikamente zum Entlasten des Rückens gegeben. Für den Fall, dass es nur eine solche Quetschung ist und sich die Knochen nur wieder richtig sortieren müssen. Kann sein dass sie zusammen gedrückt sind und die einzelnen Knochenwirbel nun aneinander reiben oder so ähnlich. Ich kann das nicht ganz beschreiben.
Um fünf sollen wir ihn wieder abholen. Man muss dann sehen ob er sich bessert. Mit glück sieht man schon heute Abend etwas, aber das ist unwahrscheinlich. Laut Arzt dauert es schon so 2-3 Tage bis man wirklich was sehen kann. Wenn es sich nicht schnell bessert, tut sich da zu größter Wahrscheinlichkeit auch nichts mehr.
Demnach: Wenn der Katzer sich bis Ende dieser Woche nicht gebessert hat, will er ihn einschläfern.
Ein Leben ohne Urin- und Kotabgabe zu kontrollieren, dass er auch wenn er muss nicht pinkeln kann, weil er die Kontrolle nicht hat und nicht laufen kann, ist kein Katzenwürdiges Leben.
Sofern ich das recht verstanden habe, soll er auch geröntgt werden. Er nannte das bei der von uns gewählten der beiden Varianten (Wir wollten der Katze auf jeden Fall die Chance geben).
Ich weiß nicht, ob das wirklich so richtig ist was der Arzt macht und sagt. Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich es ja, wenn der Arzt sagt: "Das kann ich so und so noch nicht sagen." bzw. "Das sieht von den Symptomen her gleich aus." Aber ich habe das so oft von ihm gehört.... Auch bei meinem Hund. Wir waren immer sehr zufrieden mit ihm, eigentlich. Wie gesagt vertraue ich ihm eigentlich.
Aber das was er sagte macht mich halt ein Bisschen stuzig. Ich bin natürlich kein Veterinärmediziner und kann das nicht beurteilen. Daher würde ich mich über eure Erfahrungsberichte freuen!
Wie hoch ist denn allgemein die Chance, dass die Katze es danach schafft? Den Symptomen nach scheint klein Gipsy es ja nochmal harmlos getroffen zu haben....
Und ja, ich weiß auch dass man Fenster nicht offen lässt, eigentlich. Aber, dass der da wirklich drin landet, da hab ich nicht mit gerechnet. Meine Mutter auch nicht. Ist uns auch noch nie passiert, dass ne Katze das gemacht hat. Entschuldigt es vielleicht nicht, aber wir kriegen es kaum hin überhaupt mal irgendwo zu lüften. Die Katzen sind der reinste Wildfang. x_x (Ich würde meine Mutter auch nicht dazu kriegen wirklich konsequent alle Fenster zu schließen. )
Was sind das denn für Sicherungen für Kippfenster von denen hier die Rede war?
Danke schonmal.