Seite 1 von 2

S. 1 unten: Peppi humpelt - schon wieder!!!!

Verfasst: 19.06.2009 13:38
von Katzenmutt
Hier mal wieder die Unglückskatzen... :shock: Heute morgen kam mein Peppi rein und ist wirklich schlimm gehumpelt mit dem recnten Hinterbeinchen. Außerdem hat er sein rechtes Vorderpfötchen ständig angehoben. Als ich ihn anfsaaen wollte, hat er mich angeknurrt... :?

Also vorhin ab zum TA. Und nun???? Gebrochen ist nichts, fühlen kann der TA auch nichts, Fieber hat er nicht. TA meint, entweder kommt es vom Rücken (obwohl er dort nirgends schmerzempfindlich ist) oder er hat sioch vertreten/was gezerrt. Er hat ihm eine Spritze mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer gegeben und gesagt, es sollte sich übers Wochenende deutlich bessern.

habt ihr sowas schon mal gehabt????

Verfasst: 19.06.2009 14:44
von Mozart
Könnte gut sein, das er sich vielleicht doch irgendwo eine Prellung
zugzeogen hat. Und eine Prellung, die schmerzt ganz schön, kennen wir
ja von uns Menschen.
Du könntest unterstütztend homöopathisch das Einzelmittel Arnica geben
oder auch Traumeel. Das ist ein sehr gutes Mittel, auch für uns Menschen.
In gut einer Woche müsste es dann abgeklungen sein.

Ninifee hatte sich auch mal eine Prellung zugezogen. Nach 10 Tagen war
es mit dem Humpeln vorbei. :wink:

Gute Besserung.

Re: Peppi humpelt

Verfasst: 19.06.2009 15:02
von Cuilfaen
Katzenmutt hat geschrieben:habt ihr sowas schon mal gehabt????


Jap, gabs hier auch ab und an mal (vor allem, als meine noch jünger waren und noch gewachsen sind). Dauerte je nach Fall zwischen 1 und 7 Tagen bis gar nix mehr zu sehen war (richtiges Humpeln war das nach ner kürzeren Zeit dann schon nicht mehr, aber das Bein wurde noch etwas vorsichtig aufgesetzt) - meistens war es aber eher schnell wieder ok (so nach ca. 1-2 Tagen).
Wie Christa schon sagte: hab es im Blick und gib evtl. mal Arnica oder Traumeel. Das hilft wirklich gut.

Gute Besserung für den Schatz! :kiss:

Verfasst: 19.06.2009 15:20
von BKH-Katzenmama
Hi,

hatte schon so'n ähnlichen Fall mit Paul. War dann auch mit ihm beim TA, weil das Beinchen etwas dicker war.
Wie bei Peppi war zum Glück nichts gebrochen. Sie vermutet, dass er irgendwo runter gesprungen ist und falsch
aufgekommen ist. Er hat dann AB bekommen und schon am nächsten Tag war es wieder weg.
Paul durfte sofort nach dem TA-Besuch wieder raus.

Übers WE wird's bestimmt besser werden!

Gute Besserung an deinen Süßen :kiss:

Verfasst: 01.07.2009 23:45
von BKH-Katzenmama
Huhu :)

wie geht es Peppi? Alles wieder in Ordnung?

Verfasst: 02.07.2009 09:01
von Venezia
ohhh wie gehst ihm den heute?

Verfasst: 20.07.2009 11:30
von Venezia
*malhochschieb*

Und sag ,wie gehts Peppi?

Verfasst: 25.07.2009 10:13
von Katzenmutt
... und nachdem der Tierarzt beim letzten Mal recht hatte - am nächsten Tag hatte sich das Humpeln deutlich gebessert und war dann auch schnell weg...

haben wir das gleiche schon wieder gehabt: gestern abend hat Peppi plötzlich gefaucht und geknurrt - obwohl er schon eine Weile entspannt in seiner Kratzbaumhängematte gelegen hatte. Als er vom Kratzbaum kam, konnte er sein (diesmal) linkes HInterpfötchen nicht aufsetzen, hatte offenbar Schmerzen - er hat zwar meinen Schutz gesucht, aber auch gefaucht und geknurrt, wenn ihm jemand zu nahe kam.

Also habe ich ihn eingepackt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren. Dort hat er keinen Mucks getan beim Abtasten, ist sogar ins Fensterbrett gesprungen. Es war wieder nichts festzustellen, keine Schwellung, nirgends berührungsüberemfindlich. Er bekam ein Schmerzmittel gespritzt und wir haben für die nächsten 5 Tage METACAM bekommen.

Heute morgen ist wieder alles in Ordnung gewesen - kein Humpeln, keine Agression, alles wie immer. Was kann das nur sein???? Und sollte ich das Metacam trotzdem geben???

Verfasst: 25.07.2009 11:50
von sabina
ja, gib das metacam weiter. offensichtlich scheint er schmerzen zu haben :(
ehrlich gesagt würd ich ihn mal röntgen lassen (den rücken)...
wenn er immer wieder schmerzen hat, aber auf jeweils anderen beinchen, denke ich an die wirbelsäule. und mit knurren und fauchen schein die schmerzen stark zu sein!
gute besserung dem schätzchen!!!

Verfasst: 25.07.2009 13:56
von BKH-Katzenmama
:( oh man, dein Schatzi macht aber auch Sachen...
Ich würd das Metacam auch weitergeben, noch die 5 Tage.

Gute Besserung und dicken Knuddler an Peppi :s1986:

Sag ihm, er soll draußen schön aufpassen!

Verfasst: 25.07.2009 18:15
von Katzenmutt
Knuddler werden ausgerichtet!!! ich habe die beiden jetzt erst mal wieder raus gelassen - es scheint ja wieder alles in Ordnung zu sein. Spätestens beim nächsten TA-Besuch werd ich ihn mal röntgen lassen. Irgendwas muss ja dahinter stecken....

Verfasst: 25.07.2009 18:27
von user_2530
Armer Peppi-Schatz :( ...ob er sich vielleicht die Nerven klemmt
wenn das wohl auch vom Rücken herkommt...kann man ja jetzt
nur Spekulieren... :roll: ...

Ich wünsche ihm alles Gute und Knuddeln ihn bitte auch von mir :s1986: :s1986: :s1986:

Verfasst: 25.07.2009 18:35
von Katzenmutt
Vielleicht ist es ja auch nur Zufall... Als zum ersten Mal ein Pfötchen wehtat, kam er gerade von draußen - da kann es ja schon mal passieren, dass er sich was gestaucht hat.

Und gestern - hat er kurz vorher mit Millo gerauft... Komisch ist eben, dass es nach einer Spritze und einer Nacht weg ist. Ich habe vorhin sein Beinchen und den Rücken abgetastet - überhaupt keine Reaktion.

P.S.: Knuddler richte ich aus...

Verfasst: 25.07.2009 18:38
von user_2530
Ja vielleicht verrenkt er sich was in dem Moment was natürlich
höllisch weh tut :( hach in so Momenten wünschte man sich
das sie sagen könnten was ist.

Verfasst: 25.07.2009 18:41
von Katzenmutt
Sienna01 hat geschrieben:Ja vielleicht verrenkt er sich was in dem Moment was natürlich
höllisch weh tut :( hach in so Momenten wünschte man sich
das sie sagen könnten was ist.


Da hast du so recht! Es ist wirklich manchmal schwer einzuschätzen, wie ernst so was ist. Und für Peppi ist es jedes Mal ein echt übler Stress, zum TA zu fahren... Ich werde aber am Montag mal bei meinem Haus-TA anrufen und mal hören, was er meint.