Seite 1 von 3

Morgen wird mein Fritz hier auf Gran Canaria operiert

Verfasst: 13.04.2009 18:03
von hilda
Vor ca. 2 Jahren kam Fritzi in den Keilriemen meines Autos, er hatte sich in der Motorhaube versteckt. Wir waren sofort beim tierarzt, aber sicher bei nicht dem richtigen. Ein riesiges Stück Fell fehlte, ein Stück vom Ohr war abgerissen und das Pfötchen war etwas seltsam. Der Veterenär sagte mir, alles heilt wieder, aber das Pfötchen kann hier nicht operiert werden. Gestern sprach ich mit meinem jetzigen Veterenär und der sagte mir, bring die kleine Katzen, mittlerweile 3 Jahre alt und humpelt mal vorbei und wir machen ein Röntgenaufnahme. Er sagte, wenn wir das hätten sofort machen lassen, wäre es kein Problem gewesen. Aber er meint es wäre trotzdem noch etwas zu retten indem er den Kalk abschabt und dann eine Schraube einsetzt. Unsre Fritzi hätte dann 1 woche Schmerzen, könnte aber mit der Schraube auch laufen. Nach einer Woche wird die Nachgeschraubt und nach 4 Wochen ungefähr wäre die Pfote zwar nicht wieder 100 % ig aber doch so weit gut, daß er dann damit leben kann ohne humpeln. Habe gelesen, in der Klinik in duisburg machen sie diese Operationen auch und bin guter Hoffnung. Heute Abend ab 20 Uhr kein essen und trinken mehr und dann morgen früh gleich in die Klinik. Der Veterenär ist Traumatologe und Ortopäde und sagt er bekommt das wieder hin. Kann vor lauter Aufregung nichts essen. Habe 4 Katzen und alle wollen heute Abend essen. mal sehen, wie wir das machen können.
Hat jemand Erfahrung mit solchen OPs

Liebe Grüße

Hilda

Verfasst: 13.04.2009 18:33
von hildchen
Erfahrung habe ich (zum Glück) keine mit solchen Operationen.
Kann nur seelischen Beistand leisten und ganz feste meine Däumchen und 8 Pfötchen drücken!
Dir schick ich eine Portion Kraft und Mut und dem Fritzi ein dreifaches Nasenbussi.
Das ist doch ein Spezialist - vertrau ihm!
Hinterher kannst Du ihm immer noch die Pfanne über den Schädel ziehen, wenns nicht geklappt hat, aber erst mal immer das Beste hoffen! :wink:

Verfasst: 13.04.2009 18:52
von Mutzi
:( Die süße Fritzi... Ich drück die Daumen, dass alles gut geht. :s1958:

Ich kennen nur jemanden, der einen Hund operieren lssen hat, der Kleine hatte einen Trümmerbruch der Pfote in Spanien erlitten, der Bruch heilte schief zusammen. In der Tierklinik haben sie die Pfote gerichtet - heute merkt man KAUM was von der OP. Eine deutliche Verbesserung war aber zu sehen! :D

Verfasst: 13.04.2009 18:53
von Carrie
Wir drücken auch ganz feste die daumen und pföchten mit :s1958:

Verfasst: 13.04.2009 19:09
von Lea-Coonie
Wir drücken auch kräftig mit das die OP gut verläuft
und der gewünschte Erfolg eintritt. :s1958:

Verfasst: 13.04.2009 19:36
von Mozart
Auch ich habe da GsD keine Erfahrungen sammeln müssen.
Wie HIldegard bleibt mir nichts anderes übrig als ganz feste die Daumen
für Euch zu drücken und viele, viele positive Gedanken und Kraft Euch
zu schicken.

Verfasst: 13.04.2009 19:38
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: auch hier werden alle daumen und pfoten gedrückt fürs schätzle :s1942: :s1942: :s1942: :s1942: :3336: :3331: :3331: :3331:

Daumen und Pfoten drücken kann ich echt gebrauchen

Verfasst: 13.04.2009 20:23
von hilda
Hallo,
meine Fritzi liegt jetzt und schläft, muß sich erst mal von dem Doktorbesuch erholen. Als ob sie merkt, daß wir was mit ihr machen wollen. Bin schon recht aufgeregt, habe leichte Magenschmerzen. Meine kleine Fritzi tut mir so leid, ist das liebste und anschmiegsamste Kätzchen was ich habe. Sind alle 4 Wildkatzen, aber Fritzi ist am liebsten. Kommt morgends immer in mein Bett unter die Bettdecke und schnurrt und hat so ein schönes weiches Fell, aber ein dünnes Fellchen. Gleich ab 20 oder 21 Uhr werde ich alles Futter und auch Wasser wegstellen. Das wird eine schlechte nacht werden, da unser Kater Mizzo sicher wieder raus will. Da stehe ich dann lieber auf und laß ihn raus. Hätte die Fritzi auch heute Abend schon in die Tierklinik bringen können, aber heute morgen hat sie schon im Auto miauszt und gejammet, so Töne hatte ich noch nie bei Ihr gehört. Gekotz hat sie auch. Sind so 12 km bis in die Tierklinik. Nachmittags sollen wir sie dann wieder abholen, die soll in der Klinik aufwachen sagte uns der Tierarzt. Schreibe morgen, wie alles gelaufen ist.
Danke für das Daumen und Pfotendrücken

Bis morgen dann und hoffentlich geht alles gut.

Eure Hilda mit Fritzi, lilli, Aische und Mizzo

Verfasst: 13.04.2009 20:49
von vilica65
hallo
mit grad so eine OP habe ich keine erfahrung aber unser bimbo hatte ein truberbruch im hinterbein.
er würde operiert und bekam viele schrauben und eine plate.
dürfte das bein nicht belasten und ein gips hatte er nur drei tage, nicht länger. unser chirurg meinte, es ist für das bein nicht gut, wenn es zu lang im gips ist.
also lebte unser bub etwa 3 wochen nur in meinem zimmer, wo er nirgendwo springen konnte.
der arzt wollte ihm ins hude box "einsperen"...aber bimbo hatte was dagegen :wink:
insgesamt ist es bei uns sehr gut verlaufen ohne jegliche komplikationen.
wie das mit der vorderbein ist, das weiss ich nicht...
auf jeden fall, alles, alles gute für dein schatz :kiss:

Fritzi immer noch in der Klinik

Verfasst: 14.04.2009 15:49
von hilda
Danke für die guten Wünsche. Warte jetzt auf den Anruf, daß wir sie abholen können. Es ist jetzt hier 14,50 Uhr und ich muß noch ein wenig Geduld haben. Wenn was gewesen wäre, dann hätten sie sicher schon angerufen. Bin sehr aufgeregt und meine Lilli sucht die Fritzi überall.
Hoffe, daß alles gut geht.

Liebe Grüße bis später

Hilda

Verfasst: 14.04.2009 15:55
von Imaheli
Dann drücken wir auch mal die Daumen und hoffen, dass alles gut gegangen ist. :s2024: :s1958:

Verfasst: 14.04.2009 17:19
von Kitecat
:s1958: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :s1958:

Wir drücken auch alles!

LG, Pia

Haben die Fritzi eben abgeholt, ist alles gut gegangen

Verfasst: 14.04.2009 19:47
von hilda
Hallo hier bin ich wieder.
haben soeben unsere Fritzi aus der Klinik abgeholt. Der Tierarzt sagte uns, zu 90 % ist es jetzt besser geworden eine 100 %ige Heilung gibt es nicht mehr. Aber sieht schon ganz anders aus die Pfote. Noch liegt er bei uns auf dem Bett und ist ganz wackelig auf den beinen. mein Mann sitzt bei Ihm, so daß er nicht runterfallen kann. Übermorgen müssen wir wieder hin, da wird die Wunde versorgt und Penicillin gepritzt, damit sich nichts entzündet. Nach 4 Wochen wird dann ein Röntgenbild gemacht und evtl. der Nagel rausgenommen. dann muß ich noch morgen in die Apotheke und ein Medikament kaufen um die Knochen zu stabilisieren. Mal sehen wie ich ihr das eingeben kann. Gibt es nur in Pulver oder tabletten. Spritzen wären mir lieber, aber vielleicht gibt es das ja auch aber dann kostet es sicher ein wenig mehr.

Jetzt wünschen ich Euch allen, die mir und Fritzi die Daumen und Pfoten gedrückt haben alles Gute und ich melde mich wieder.

Liebe Grüße

Hilde , Ihr Mann Peter, der auch immer mitleidet und die 4 Fellnasen

Verfasst: 14.04.2009 20:48
von blaumuckel
Das sind aber gute Nachrichten. :D Dann gute Besserung! :s1958:

Verfasst: 14.04.2009 21:51
von vilica65
gute, gute besserung :D
schön schauen das er sie nicht zu fest bewegt...hat der TA etwas gesagt ?