Seite 1 von 3

Wer weiß Rat?

Verfasst: 19.03.2009 10:32
von miezi1956
Hallo zusammen,

vielleicht hat von Euch jemand einen Rat, was in folgendem "Fall" hilfreich wäre. (Ist aber mal wieder etwas mehr Text!)

Ich hatte doch im Oktober/November geschrieben, dass mein Sohn sich noch ein Kätzchen aus dem Tierheim geholt hat. Die Kleine war anfangs total fit, bekam dann aber Probleme insofern, dass es ihr täglich schlechter ging. Sie schlief viel, spielte nicht mehr, beim Laufen torkelte sie und das Hinterteil
fiel zur Seite, sie bekam Fieber, konnte somit auch ihre Impfung nicht bekommen.
Durch Zufall bekam die Freundin meines Sohnes mit, dass die Kleine Katzenstreu gefressen hat - und das wohl öfter. :shock:
Sie waren ja nun zwischenzeitlich "Stammgäste" in der TA-Gemeinschaftspraxis.
Die Kleine wurde behandelt mit Spritzen (ich weiß nicht, was alles), Aufbaupräparaten, Vitaminen ...
Es wurde wieder besser, so dass der TA ihr die Impfung gab, die Kleine war aber noch nicht 100 % in Ordnung. Kurz danach ging es der Maus viel schlechter. Die Äuglein wurden trüb (rechts geht schon wieder) und mit dem Laufen ist es wieder so, dass sie wegkippt. Sie hat keine Kontrolle über ihr großes und kleines "Geschäft" und auch nicht über ihre Krallen. Wenn sie mit ihren Pfötchen an Kleidungsstücken hängen bleibt und man sie befreien will, beißt und faucht sie.
Keiner weiß, ob sie Schmerzen hat. Keiner kann Gewissheit geben, ob sich der Zustand jemals wieder bessert.
Der 2. TA der Praxis war der Meinung, die Kleine hätte noch nicht geimpft werden dürfen, hat aber auch gleich zu verstehen gegeben, dass er sie in diesem Zustand nicht einschläfern würde.
In einer anderen Praxis (2. Meinung) wollte man die Mausi gleich einschläfern :shock: , weil sie angeblich FIP hat - Feststellung ohne BB oder eingehendere Untersuchung.

Mein Sohn und seine Freundin können nicht beurteilen, was für die Maus das Beste ist. Sie haben Hoffnung, dass sich der Zustand mit der Zeit bessert, aber niemand kann ihnen Genaues sagen.

Hat von Euch schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und wie kann man dieser kleinen süßen, verschmusten Maus helfen?
Für jeden Rat wären wir dankbar.

Verfasst: 19.03.2009 10:41
von Elfchen
Hallo Ute,

das hört sich ja gar nicht gut an. Ja es ist immer ein hekles Thema mit der Einschläferei...
Ich kann keinen Rat geben, ich drücke die Daumen das es kein FIP ist.

lg Elfchen

Verfasst: 19.03.2009 11:00
von Sandfloh
Hallo,
mir geht es da ähnlich - bin ratlos.

Die Entscheidung muss immer zum Wohle des Tieres ausfallen. Selbst wenn man noch Hoffnung hat, daß sich das bessern könnte... muss man sich selber prüfen, ob man aus selbsterklärten ideellen Gründen alles erdenklich mögliche für die Katze tut, oder ist es nicht vielleicht für das Tier besser, man läßt es einschläfern?
Ich bin da hin- und hergerissen. Aber wenn ein Tier kein Artgerechtes Leben führen kann, sollte man es dann weil es dank moderner Medizin möglich geworden ist unbedingt am Leben erhalten? Oder sollte man der Natur ihren Lauf lassen und nur ein wenig nachhelfen, indem man ein von der Natur zum Tode verurteiltes Wesen schmerz- und streßfrei erlöst?
Also kein wirklicher Rat, nur ein Denkanstoss.

glg Vera

Verfasst: 19.03.2009 14:09
von Regina
Hallo Ute,

ob die kleine Maus FIP hat, wird sich sehr schnell herausstellen, denn diese Krankheit führt leider meistens innerhalb weniger Tage zum Tod! :(

Was haben denn die TÄ für eine Diagnose gestellt? Dass sie Katzenstreu frass, deutet oft auf auf eine Anämie hin. Wurde sie auf Leukämie und FIV getestet? Ich halte eigentlich ein BB für absolut unerlässlich!

Dass sie torkelt kann auch auf eine Ataxie hinweisen. Wurden daraufhin Untersuchungen gemacht? Wurde geröngt?

An ein Einschläfern würde ich auf keinen Fall denken, solange nicht sämtlichen Ursachen auf den Grund gegangen wurde. Und selbst dann kommt es darauf an, ob ihr Leben trotz alledem noch lebenswert ist. Wenn möglich, würde ich mir noch eine dritte Meinung einholen und am besten in einer Tierklinik.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 19.03.2009 14:27
von Venezia
also gut klingt das echt nicht!
Würde ebenfalls noch ne 3. Meinung einholen.....evtl. TK?

Und ich finde auch ein BB ist da ein MUß!

Einschläfern wäre für mich jetzt noch kein Thema...solange nicht feststeht was der Süßen denn überhaupts fehlt.... :s2431:

DRück euch ganz feste die Daumen das man der Maus helfen kann :s1958: :s1958:

Verfasst: 19.03.2009 15:04
von miezi1956
Vielen lieben Dank für Eure Meinungen.

Ich habe die kleine Mausi erst gestern direkt wiedergesehen und war erschüttert. So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt. Habe meinen Sohn gedrängt, dass sie schnellstmöglich Blut nehmen und röntgen lassen. Er hat Bedenken wegen der Kosten (ist z. Z. arbeitslos, die Freundin auch). Ich werde das übernehmen.

Vergessen hatte ich noch zu sagen, dass die Kleine gut frisst und auch spielen möchte. Manchmal läuft sie, aber wackelig, ein paar Schritte. Sie ist schon an ihrem Umfeld interessiert.
Ich hab eben mit meinem Sohn telefoniert, wir fahren heute Abend noch zu einem ganz anderen TA hier in der Gegend.

Wenn es Euch interessiert, was weiter mit der Kleinen wird/ist, gebe ich dann gerne Bescheid.

Verfasst: 19.03.2009 16:48
von Flöckchen
Hoffentlich wird alles gut!

Ich sehe das wie meine "Vorschreiber".

Ach ja, und bitte auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße,
Dani

Verfasst: 19.03.2009 17:05
von Venezia
klar halt uns auf dem laufenden...
Ganz fest Daumen drück :kiss:

Verfasst: 19.03.2009 17:08
von Imaheli
Hoffentlich ist der Kleinen zu helfen.

Bitte halt uns auf dem Laufenden.

Verfasst: 19.03.2009 17:16
von GipsyGirl
:( drücke hier fest die Daumen für heute Abend, dass der kleinen Maus geholfen werden kann...

ans Einschläfern würde ich nicht denken, solange nicht feststeht, dass der Süßen nimmer geholfen werden kann und sie leidet...

Und bitte ja, auf dem Laufenden halten :)

Verfasst: 19.03.2009 17:22
von Tinamy
Ja, bitte unbedingt auf dem Laufenden halten.
Hatte mit meiner ersten TH-Miez ein ähnliches Problem.
Leider hat sie es nicht geschafft - alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!

Alles Gute!
tinamy

Verfasst: 19.03.2009 17:57
von teufelchentf
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt das man schnell raus findet was das Problem der Maus ist...
Solange sie frisst würde ich nicht ans einschläfern denken...

BB und eine TK würde ich auch mal dringend empfehlen...

Verfasst: 20.03.2009 11:56
von miezi1956
Oh, Ihr seid ja alle toll. Vielen Dank für's Daumendrücken.

Aaalso, wir waren ja gestern beim TA, der sich vom Zustand der Kleinen vor der Impfung und danach erzählen ließ und sie untersuchte.
Er fragte auch, ob vor der Impfung ein Leukosetest gemacht wurde - wurde nicht.
Es deutet nun alles auf eine Nervenschädigung hin (hatten wir uns irgendwie schon gedacht). Ist es "nur" eine Nervenentzündung, kann sie sich zumindest soweit erholen, dass sie ein miezenwürdiges Leben führen kann.
Der Doc hat Tabletten und einen Saft für 2 Wochen mitgegeben. Gleich gestern noch sollte sie die erste Ration davon bekommen. Leider haben sich mein Sohn und seine Freundin nicht merken können, was das für Tabletten und Saft sind. (Ich wurde durch "mein" Enkelkind etwas abgelenkt). Auf jeden Fall soll das gegen die Nervenentzündung helfen.
Schmerzen hat sie laut Aussage des TA keine. Er möchte nach 2 bis 3 Tagen telefonisch eine Info bekommen, wie es der kleinen Maus geht und wie die Medikation anschlägt.

Von FIP und dergleichen kann überhaupt keine Rede sein! Diese Äußerung kam lediglich von der TÄin, die mein Sohn aufgesucht hatte, um eine 2. Meinung einzuholen. Diese TÄin werden wir wohl zeitlebens meiden.

Aber zurück zu der kleinen Mausi.
Vorhin rief mich die Freundin meines Sohnes freudestrahlend an. Die Kleine kam heute früh mit durchgestreckten :!: Hinterbeinchen angelaufen. Auch die Nacht über muss sie wohl aktiv gewesen sein, denn sie hat nicht - wie sonst - mit im Bett geschlafen. Auch Fussel (die 2. Mieze meines Sohnes), die mit der Kleinen immer gespielt und sie auch abgeschleckt hat, hat wohl öfters gefaucht. Vielleicht wollte die Kleine in der Nacht mit ihr spielen.
Nur Mieze-Maus (die 1. Miez) lässt sich von allem nicht beeindrucken.

Nachdem unsere Hoffnung gestern noch auf dem Nullpunkt war, schöpfen wir nun doch wieder etwas mehr davon und hoffen, dass es "nur" eine Nervenentzündung und keine -schädigung ist - eine Entzündung kann ja heilen.

Ach ja, das heutige Streu ist so, dass es keineswegs zu solchen Schädigungen führen würde.

Wenn Ihr den einen oder anderen Daumen oder das eine oder andere Pfötchen weiterhin für Pinsel (so heißt die Kleine nämlich :shock: :oops: )drücken könntet, würden wir uns sehr freuen. Ich werde morgen wieder bei meinem Sohn nachfragen, ob sich irgendetwas zum Positiven hin verändert hat.

Nur kurz: Söcki-Maus hatte ich mit, damit sie gründlich abhört wird. Sie atmet oft ziemlich geräuschvoll. Dieses Rasseln wollte ich geklärt haben. So gründlich wurde noch keine meiner Miezen (außer bei der Erstuntersuchung) untersucht. Dieses Rasseln kommt aber wohl von ihrem früheren Schnupfen und hat mit der Nase zu tun (ein "Überbleibsel" des Schnupfens).

Verfasst: 20.03.2009 12:31
von GipsyGirl
...na das hört sich doch vielversprechend an :s1969:

Freu mich so sehr für Euch und Pinsel :D

Natürlich sind weiterhin alle Daumen und Pfoten feste gedrückt für die Kleine :s1957:

Verfasst: 20.03.2009 13:20
von Imaheli
Wie toll, dass es Pinselchen schon besser geht. Da kann man ja aufatmen.
Die Daumen und Pfoten bleiben weiterhin gedrückt. :s1958: