Erfahrungen mit Bänderriss am Hinterlauf?
Verfasst: 16.11.2008 12:51
Hallo zusammen,
unsere Vinicia kam gestern von draußen(sporadische Freigängerin,4 Jahre 7Kg) humpelnd und fauchend herein.Sie hat sich überhaupt nicht anfassen lassen und hat deutlich gezeigt das sie Schmerzen hat.
Das hintere rechte Bein setzt sie fast nicht auf und humpelt stark und das Bein kniggt manchmal nach außen weg und dann wieder sieht es aus als ob sie es leicht belaßten kann ohne das es wegknickt.
Wir sind dann auch gleich mit ihr zum TA gefahren.
Normales Röntgenbild hat halt gezeigt das kein Bruch vorliegt,aber näheres ginge nur dann in einer Tierklinik.
Da sind wir dann auch sofort hingefahren(Hofheim am Taunus),
wieder Röntgenbild(Digital und viel genauer),konnte definitiv eine Fraktur
ausgeschlossen werden,jedoch ein Bänderissverdacht ausgesprochen,da auch eine deutliche Weichteilschwellung am Bein zu sehen ist.
Den Bänderriss könnte man dann bei einer speziellen Röntgenaufnahme unter Bewegung und Vollnarkose festellen.
Den nächsten Termin haben wir jetzt am Dienstag um zu schauen ob es nun etwas besser wird oder nicht um dann diese Röntgenaufnahme zu machen.
Wir wurden darauf hingewiesen das wenn ein Riß vorliegt man operieren müßte oder das Bein versteifen.Tolle Alternativen!!!
Sind Schmerzmittel wirklich sinnvoll,sie belastet doch dann nur das Bein was von Nachteil wäre,oder?
Sollte man was pflanzliches oder alternatives verabreichen bis zum Röntgen?Sollte man operieren lassen?Schienen?etc..........
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht!?
unsere Vinicia kam gestern von draußen(sporadische Freigängerin,4 Jahre 7Kg) humpelnd und fauchend herein.Sie hat sich überhaupt nicht anfassen lassen und hat deutlich gezeigt das sie Schmerzen hat.
Das hintere rechte Bein setzt sie fast nicht auf und humpelt stark und das Bein kniggt manchmal nach außen weg und dann wieder sieht es aus als ob sie es leicht belaßten kann ohne das es wegknickt.
Wir sind dann auch gleich mit ihr zum TA gefahren.
Normales Röntgenbild hat halt gezeigt das kein Bruch vorliegt,aber näheres ginge nur dann in einer Tierklinik.
Da sind wir dann auch sofort hingefahren(Hofheim am Taunus),
wieder Röntgenbild(Digital und viel genauer),konnte definitiv eine Fraktur
ausgeschlossen werden,jedoch ein Bänderissverdacht ausgesprochen,da auch eine deutliche Weichteilschwellung am Bein zu sehen ist.
Den Bänderriss könnte man dann bei einer speziellen Röntgenaufnahme unter Bewegung und Vollnarkose festellen.
Den nächsten Termin haben wir jetzt am Dienstag um zu schauen ob es nun etwas besser wird oder nicht um dann diese Röntgenaufnahme zu machen.
Wir wurden darauf hingewiesen das wenn ein Riß vorliegt man operieren müßte oder das Bein versteifen.Tolle Alternativen!!!
Sind Schmerzmittel wirklich sinnvoll,sie belastet doch dann nur das Bein was von Nachteil wäre,oder?
Sollte man was pflanzliches oder alternatives verabreichen bis zum Röntgen?Sollte man operieren lassen?Schienen?etc..........
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht!?