Wirbelverschiebung und Darmfunktion
Verfasst: 20.10.2008 11:13
Hallo.
Mein Kater wurde letzten Montag von einem Auto angefahren. Danach schien der ganze Hinterkörper mit Hinterbeinen und Schwanz gelähmt. Der erste Tierarzt "sparte" sich das Röntgen und teilte mit das Rückenmark ist geschädigt und man muss jetzt mal abwarten ob die Katze kommt. Am nächsten Tag konnte Peanut schon wieder das Schwanzende und das linke Bein einigermaßen bewegen. Der TA teilte mit das Peanut querschnittsgelähmt bleibt und machte uns nicht viele Hoffnung, auch in Bezug auf die Blase. Zwei Tage später ging es nochmal zu einem anderen TA. Dieser machte Versuche mit Nadel und Hämmerchen und teilte mit das die Nervenverbindung auch zum rechten Hinterbein nicht durchtrennt ist, Wahrnehmung ist vorhanden. Danach wurde ein Röntgenbild erstellt. Hier diagnostizierte der TA einen verschobenen Wirbel an der Wirbelsäule im Brustbereich mit zugehöriger Nervenquetschung und eine übervolle Blase. Da die Blase wohl von Peanut nicht aktiv kontrolliert werden konnte, wurde sie mit Katheter entleert. Die Ernährung haben wir dann auf Flüssignahrung beschränkt. Vitamin B zum Regeneration der Nerven gab es auch.
Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und Peanut kann seine Blase bestens kontrollieren und steuert das Katzenklo gezielt an.
Das rechte Bein zeigt bessere Reflexe, jedoch noch keinesfalls die Beweglichkeit des linken. Darum mache ich mir im Moment jedoch keine großen Sorgen.
Nachdem in der Nacht Freitag/Samstag n bissl Kot abgegangen ist, haben wir mit Rücksprache des TA etwas Nassfutter gegeben, da Peanut auch kein großes Interesse mehr am Vitaltrunk zeigte. Die Mengen waren jedoch relativ gering im Vergleich zum normalen Tagesbedarf.
Bis heute (Montag) ist kein Kot mehr abgesetzt wurden, Blase entleeren funktioniert weiter einwandfrei.
Ich habe gestern nochmal ein wenig Milch mit einem EL Öl gegeben um das ganze noch etwas in Schwung zu bringen (Peanut hat aber relativ wenig Probleme mit laktosehaltiger Milch).
Nun meine Frage: Wann müsste denn mal was kommen? Hier im Forum hatte ich was von 2 Tagen gelesen. Wann soll ich den TA wieder einschalten? Nächster Termin wäre erst Samstag.
Viele Grüße
Martin
PS. Ein tolles Forum hier!
Mein Kater wurde letzten Montag von einem Auto angefahren. Danach schien der ganze Hinterkörper mit Hinterbeinen und Schwanz gelähmt. Der erste Tierarzt "sparte" sich das Röntgen und teilte mit das Rückenmark ist geschädigt und man muss jetzt mal abwarten ob die Katze kommt. Am nächsten Tag konnte Peanut schon wieder das Schwanzende und das linke Bein einigermaßen bewegen. Der TA teilte mit das Peanut querschnittsgelähmt bleibt und machte uns nicht viele Hoffnung, auch in Bezug auf die Blase. Zwei Tage später ging es nochmal zu einem anderen TA. Dieser machte Versuche mit Nadel und Hämmerchen und teilte mit das die Nervenverbindung auch zum rechten Hinterbein nicht durchtrennt ist, Wahrnehmung ist vorhanden. Danach wurde ein Röntgenbild erstellt. Hier diagnostizierte der TA einen verschobenen Wirbel an der Wirbelsäule im Brustbereich mit zugehöriger Nervenquetschung und eine übervolle Blase. Da die Blase wohl von Peanut nicht aktiv kontrolliert werden konnte, wurde sie mit Katheter entleert. Die Ernährung haben wir dann auf Flüssignahrung beschränkt. Vitamin B zum Regeneration der Nerven gab es auch.
Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und Peanut kann seine Blase bestens kontrollieren und steuert das Katzenklo gezielt an.
Das rechte Bein zeigt bessere Reflexe, jedoch noch keinesfalls die Beweglichkeit des linken. Darum mache ich mir im Moment jedoch keine großen Sorgen.
Nachdem in der Nacht Freitag/Samstag n bissl Kot abgegangen ist, haben wir mit Rücksprache des TA etwas Nassfutter gegeben, da Peanut auch kein großes Interesse mehr am Vitaltrunk zeigte. Die Mengen waren jedoch relativ gering im Vergleich zum normalen Tagesbedarf.
Bis heute (Montag) ist kein Kot mehr abgesetzt wurden, Blase entleeren funktioniert weiter einwandfrei.
Ich habe gestern nochmal ein wenig Milch mit einem EL Öl gegeben um das ganze noch etwas in Schwung zu bringen (Peanut hat aber relativ wenig Probleme mit laktosehaltiger Milch).
Nun meine Frage: Wann müsste denn mal was kommen? Hier im Forum hatte ich was von 2 Tagen gelesen. Wann soll ich den TA wieder einschalten? Nächster Termin wäre erst Samstag.
Viele Grüße
Martin
PS. Ein tolles Forum hier!