Seite 1 von 1

Geschwollene Pfote

Verfasst: 13.07.2008 12:01
von Bebé
Hallo ihr lieben,

ich bräuchte mal euren Rat...
Ich bin gerade eben heim gekommen und meine Mutter hat mir erzählt, dass Baghira heute morgen um halb 6 in den Ritzen der Heizung hängen geblieben ist. Er ist mit der Kralle hängen geblieben und hing dann kopfüber die Heizung runter, bis meine Mutter durch seine Schreie wach geworden ist und ihn befreit hat.
Seine Pfote ist jetzt ziemlich angeschwollen, er humpelt aber nicht, frisst normal und verhält sich auch normal. Trotzdem, sollten wir irgendwas unternehmen? Wir haben versucht, die Pfote mit einem Kühlbeutel zu kühlen, aber er lässt uns nicht.

Und zu allem Übel hat Miezi so einen riesen Schreck bekommen, und hat jetzt wohl schon wieder eine Blasenentzündung (hat drei Mal versucht zu pinkeln nachdem sie einmal richtig pipi gemacht hat, kam aber nichts...)
Was ich da jetzt machen kann auf die schnelle weiß ich auch nicht, damit sie nicht wieder eine deftige Blasenentzündung bekommt (hat sie sehr regelmäßig...)

:(

Was jetzt? Notdienst?
Kann der überhaupt was machen?

Liebe Grüße, Cynthia

Verfasst: 13.07.2008 12:18
von Khitomer
Hallo,

an einem Werktag währe ich mit der Katze schon lange beim TA. Am Sonntag ist das natürlich schwieriger...

Bei uns kann man dem sonntagsdienst anrufen und direkt it dem TA sprechen. Der versucht dann abzuschätzen, ob ein wirklichen Notfall vorliegt. Vielleicht kannst du ja bei einer Klinik anrufen?

Aber ich nehme mal stark an, dass deinem Süssen die Pfote weh tut und das ist nicht schön. Da währe eine rasche Behandlung schon schön.

Verfasst: 13.07.2008 12:25
von Bebé
Ja klar, wäre es jetzt unter der Woche, würde ich auch nicht lange zögern....
Allerdings springt Baghira auch ganz normal, spielt gerade und man merkt ihm eigentlich nichts an.
Eigentlich macht mir gerade sogar eher Miezi sorgen, weil sie in der Zwischenzeit noch 3 oder 4 mal versucht hat zu pinkeln, ohne Erfolg...
aber sie war schon bis zum 1. Juli auf Antibiotika wegen ihrer letzten Blasenentzündung, und städnig ABs zu bekommen ist für den Körper auch nicht besonders gut...ich bin grad wirklich in einem inneren Konflikt...
Ich glaub, ich warte jetzt noch ein wenig und gucke, ob sie weiterhin erfolglos versucht zu pinklen und dann geh ich zum TA...

Aber bei meiner Haus-TÄ werd ich trotzdem mal versuchen, ob ich sie erreiche.

Edit: Es geht bei ihr nur der AB dran, aber ich hab mir ihre Handynummer aufgeschrieben...
Nochmal edit: Habe mal Feliway eingestöpselt, vielleicht wird der Schreck davon ein bisschen gemildert bei Miezi, da ich davon ausgehe, dass der Schreck die Blasenentzündung bei ihr ausgelöst hat.

Verfasst: 13.07.2008 12:31
von Khitomer
Hallo, wenn deine Süsse so schnell wieder eine Blasenentzündung hat, dann liegt der verdacht nach, dass die alte nicht richtig auskurriert wurde. Sprich deinen TA darauf an. Bei einem Menschen würde jetzt ein Resistenztest gemacht, um das richtige AB zu wählen. Falls dein TA das nicht macht, sollte mindestens darüber nachgedacht werden, ein anderes AB zu geben und unbedingt lange genug!

Wenn deine Süsse weiterhin nicht Pipi kann, solltest du schon heute noch zum TA. Es sit gar nicht gut für die Nieren, wenn dich der Harn zurück staut.

Verfasst: 13.07.2008 12:36
von Bebé
Ja ich weiss.
ABs hat sie 10 Tage lang bekommen, und es war auch schon am ersten Tag der AB-Gabe wieder gut...
Oh man....ich beobachte sie jetzt einfach weiterhin und die Notfallnummer habe ich mir ja notiert.

Verfasst: 13.07.2008 12:43
von Khitomer
Du kannst nicht wissen, ob es wieder gut war. Dass die Symptome weg sind, bedeutet nicht, dass alle Bakterien weg sind. Das kann man nur mit einer Probekultur feststellen. Meist sind die Symptome weg, bevor alle Bakterien tot sind. Dann meinen die Luete (nicht du jetzt, ganz allgemein), es ist gut und stoppen mit den AB - und bekommen einen Rückfall.

Verfasst: 13.07.2008 12:43
von FrauMonte
Hallo Bebé,

es war sicher ein riesengroßer Schreck, aber ich denke solang er nicht humpelt, frisst und trinkt und auch sonst keine anderen Anzeichen hat, dass es ihm schlecht geht, würde ich heute keinen TA-Besuch in Erwägung ziehen, der gute hatte nun heute schon genug Stress. Sollte sich morgen sein Zustand verändert haben, kannst du ja immer noch zum TA gehen.

Was Miezi betrifft: Wenn sie so schnell auf eine solche Situation mit Harnlassproblemen zu kämpfen hat, kann es vielleicht sein, dass das Psychosomatisch ist und sich ihre Beckenmuskulatur verspannt, so dass Wasserlassen unmöglich ist. Wenn sich dann der Harn in der Blase zulang sammelt, kommt es zu einer Infektion.

Vielleicht hilft ein Wärmekissen, Kirschkernkissen, was du ihr irgendwie um den Bauch legst - Wärme entspannt die Muskulatur und es wird Menschen auch empfohlen und hilft.

Wenn sich keine Besserung zeigt ab zum TA und der sollte zunächst einmal ein entkrampfendes Mittel geben, bevor er mit AB therapiert und überprüfen, um welchen Erreger (Viren, Hefen, Clamydien...) es sich handelt und ob sie nicht vllt. doch von o.g. mechanischen Reizen verursacht wurde.

Alles Gute für die beiden Süßen

Verfasst: 13.07.2008 13:16
von Bebé
Alsooo...Baghira lässt den Kühlbeutel unter seinem Pfötchen zu, und leicht anfassen kann man die Pfote auch.
Und: Miezi hat gerade gepieselt *freu* zwar kein besonders großes Klümpchen, aber besser als garnichts. Sie ist auch gerade in totaler Kuschelstimmung, so kann sie sich vielleicht ein bisschen entspannen.

Ich beobachte natürlich beide weiterhin genauestens, und falls was auffällig werden sollte, gehen wir natürlich zum TA.
Sobald sich Miezi wieder hinlegt, werde ich mal versuchen, ob sie sich ein Wärmekissen gefallen lässt.

Danke Frau Monte! Den Blasenentzündungen muss ich unbedingt auf die Spur kommen. Das ist ja nicht normal... :?

Verfasst: 13.07.2008 13:22
von FrauMonte
Bebé hat geschrieben:Alsooo...Baghira lässt den Kühlbeutel unter seinem Pfötchen zu, und leicht anfassen kann man die Pfote auch.
Und: Miezi hat gerade gepieselt *freu* zwar kein besonders großes Klümpchen, aber besser als garnichts. Sie ist auch gerade in totaler Kuschelstimmung, so kann sie sich vielleicht ein bisschen entspannen.

Ich beobachte natürlich beide weiterhin genauestens, und falls was auffällig werden sollte, gehen wir natürlich zum TA.
Sobald sich Miezi wieder hinlegt, werde ich mal versuchen, ob sie sich ein Wärmekissen gefallen lässt.

Danke Frau Monte! Den Blasenentzündungen muss ich unbedingt auf die Spur kommen. Das ist ja nicht normal... :?


Das sind doch schon mal gute Nachrichten - weiter so :wink:

Verfasst: 15.07.2008 16:56
von Bebé
So, heute ist die Pfote schon wieder komplett abgeschwollen!
Auch Miezi hat sich beruhigt von dem Schock und pieselt normal und "zufriedenstellend" :lol:

Liebe Grüße, Cynthia