Seite 1 von 1

Beckenbruch nach Unfall

Verfasst: 04.05.2006 19:08
von Athlon2006
Hallo,
unser Kater ist am Dienstag in ein Auto gelaufen :( und hat sich das Becken doppelt gebrochen. Außerdem bewegt er die Hinterläufe noch nicht richtig und kann nicht Toilette machen.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns sagen ob eine Becken OP sinnvoll ist? Kann die Katze danach schmerzfrei leben?

Wir wollen alles für unseren Kater tun, hilfreich wäre aber trotzdem wenn mit jemand sagen könnte was mit Becken OP in einer Tierklinik und davor 1 Woche Tierarzt an Kosten auf uns zu kommt (damit ich mich darauf einstellen kann).

Grüße,
Melanie

Verfasst: 04.05.2006 19:22
von TINA
Hallo Melanie,

mit einem Beckenbruch bei Katzen kenne ich mich leider
nicht aus.

Wegen den Tierklinik und TA Kosten,...die Ärzte können dir vorher
schon in etwas sagen was an Kosten auf Dich zu kommt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das es richtig teuer werden kann.
Eine OP ist meistens recht kostspielig. Aber es kommt natürlich auch darauf an um was
für eine OP es sich handelt. Dann kommt noch der stationäre Aufenthalt in der Klinik dazu.
Ein Beispiel, meine Katze. Bauchöffnung usw. und einige Tage stationär.
Um die 500 Euro. Jetzt weiß ich natürlich nicht welche OP aufwendiger ist.
Bauchöffnung oder Beckenbruch. Aber so hast du vielleicht einen kleinen Anhaltspunkt!

Beim TA kommt es darauf an was er gemacht hat. Aber du kannst ihn
ja mal fragen was für eine Summe schon aufgelaufen ist.

Verfasst: 04.05.2006 20:37
von Filou
frag einfach nach - die müssen dir schon ungefähr sagen können was auf dich zukommt.
aber warte nicht mehr so lange mit der op bitte

Verfasst: 04.05.2006 20:49
von mienekatze
Hallo Melanie, von meiner Freundin der Kater hatte auch so einen Unfall mit Beckenbruch und konnte auch nicht mehr zur Toilette. Die Op Kosten kann ich Dir nicht mehr sagen es ist 20 Jahre her und er ist in diesem Jahr mit 23 Jahren gestorben. Es kann möglich sein, dass Dein Kater nur noch auf 3 Beinen laufen kann, so war es bei Karlchen , aber wie gesagt es ist 20 Jahre her. Heute gibt es bestimmt schon andere Möglichkeiten Deine Katze wird es bestimmt schaffen. Wir drücken Daumen und Pfoten aber das klappt.
Liebe Grüße Elke mit Fleur und Zandro

Verfasst: 04.05.2006 21:38
von Monchichi
Leider kenn ich mich damit auch nicht aus,aber
der Tierarzt kann es Dir im voraus so einigermaßen sagen!
Alles Gute für Deinen Kater und Dich und
Herzlich Willkommen hier!

LG von Monchichi

Danke für die vielen Antworten

Verfasst: 04.05.2006 22:23
von Athlon2006
Hallo an alle,
danke für die vielen Antworten, wir werden Athlon sobald er sich erholt hat operieren lassen und hoffen es geht ihm bald wieder gut.


Viele Grüße,

Melanie

Verfasst: 10.05.2006 19:48
von Ronjasräubertochter
und gibt es was neues :shock:

Verfasst: 14.05.2006 16:23
von diekristl
Hallo,

wenn dann kommt alles auf einmal - unsere Luzie,

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1533.html

haben wir Freitag Abend ca. 22:00h, nach einem eintägigen Ausflug, bei einem benachbarten Gewerbe unter einer Mülltonne wiedergefunden.

Diagnose:
Beckenbruch - mittig durch - dazu ist der vorletzte Wirbel, vor dem Becken, angebrochen.

Wir haben sie dann ins Haus geholt, und
gestern sind wir dann zum TA, der sagte, das sowas heutzutage nicht mehr operiert wird und sie, wenn sie Kot und Urin absetzt, zu 100% wieder fit wird.
Heute Morgen habe ich sie dann in der Toilette scharren hören und dann, nachdem ich ihr Zeit gelassen habe, nachgesehen und siehe da :
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D sie hat es geschafft Pipi zu machen.

Das mit dem Kot könne nach Aussage der TA einige Tage dauern, da sie nicht drücken kann.

Dann waren wir Heute wieder beim TA (allerdings bei einer anderen, in der gleichen Praxis) die uns noch einige Tips mehr gegeben hat.

z.B. sie nur in einen kleinen Raum lassen, oder am besten in einen Laufstall zu setzten, damit sie sich nicht unnötig belastet.
Den Laufstall dann natürlich mit allem zu versehen was sie braucht.

Der Weg zur Toilette heute Morgen war nämlich 6-7 Meter, was entschieden zu weit ist mit einer gebrochenen Hüfte. Klar.
Aber sie hat es vorgezogen in der, na ja, "ehemals gewohnten" Umgebung zur Toilette zu gehen. Als Freigängerin hat sie diese Toi. schon ewig nicht mehr genutzt.(steht aber wegen Moritz noch im Bad)
Ich hatte ihr auch schnell noch eine andere toilette gebastelt, die direkt neben ihrer Liebingsdecke, auf der sie die ganze Zeit lag, stand.

Heute hab ich ihr dann schnell aus ein paar Umzugkartons einen "Laufstall" gebaut in dem sie jetzt friedlich schläft und auch einen zufriedenen Eindruck macht. warscheinlich,weil unser Moritz sie auch nicht ärgern kann - oder ihr zu nahe kommt.
Toilette, Wasser und alles was sie so braucht ist da.
Habe einfach einen Teil unseres Wohnzimmers abgegrenzt, so dass sie noch aus einem bodentiefen Fenster rausgucken kann und wir vom Sofa aus noch an sie herankommen. Wir könnten uns aber auch direkt neben sie in den "Laufstall" setzen.

So das war`s erstmal .
gehe nochmal gucken ob sie noch schläft.......

Verfasst: 15.05.2006 14:43
von Ronjasräubertochter
weiterhin gute besserung fürs felli :wink: