Kippfenstersyndrom und frisst nicht?
Verfasst: 27.01.2008 11:33
Liebe Katzenfreunde,
Ich bin neu in eurem Forum. Und wie schon viele vor mir, durch suchen nach Hilfe auf dieses Forum gestoßen.
Wir haben von einem Tierarzt der ein Bekannter von mir ist. Eine Perserkatze bekommen die fast 1 Woche am Tropf + Spritzen ernährt wurde. Ich habe sie mit meiner Freundin aufgenommen weil sich kein Besitzer für die süße Katze gefunden hat. Sie wurde nach Angaben des Finders angefahren.
Die Katze ist sehr, sehr dünn. Wir können jeden Knochen ertasten. Kann sich nicht auf den Hinterpfoten stützen und sich auch nur mit sehr viel Mühe drehen. Schmerzen hat sie nach unserem Empfinden keine. Wir können sie überall Streicheln und auch bewegen. Wenn wir ihre Hinterbeine versuchen zu bewegen merkt man ein leichtes gegen Stützen bzw. kann sie ihre Hinterpfoten auch selber strecken. Auf ihren Vorderpfoten versucht sie sich durch die ganze Wohnung zu ziehen was ihr mit viel Mühe auch gelingt.
Wie schon geschrieben ist sie sehr, sehr dünn und frisst leider auch nicht von allein. Wir ernähren sie im Moment mit Aufbauvitamine vom TA und seit gestern mit dem Mixer klein gemachten Junior Katzenfutter. Wir füttern sie mir einer Spritze, sie nimmt es zwar wiederwollend, aber sie spuckt es nicht wieder aus. Wobei sie Milch und Wasser auch selber nimmt. Sie kann sich dabei leider auch nur sehr schwer auf ihren Vorderpfoten halten.
Meine Fragen dazu:
Ich habe gelesen, dass man in solchen Fall eine Bewegungstherapie mit den Katzen machen muss. In der Nähe bei uns gibt es keinen Therapeuten. Wir müssten dazu fast 2 h fahren. Hat jemand Unterlagen wie so etwas auch selber gemacht werden kann? Oder kann mir ein paar Tipps geben wo ich so etwas finde?
Gibt es Erfahrungen mit Katzenfutter für Perserkatze?
Hat jemand noch andere Ideen was die Katze haben könnte?
Welcher Ernährungstipps habt ihr für uns damit sie wieder selber frisst?
Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen und wenn es nur ein kleiner Tipp ist. Schreibt mit über ICQ oder MSN nutzt meine Email Adresse. Wir alle wären sehr dankbar über eure Tipps.
Mit besten Grüßen Ingo
Ich bin neu in eurem Forum. Und wie schon viele vor mir, durch suchen nach Hilfe auf dieses Forum gestoßen.
Wir haben von einem Tierarzt der ein Bekannter von mir ist. Eine Perserkatze bekommen die fast 1 Woche am Tropf + Spritzen ernährt wurde. Ich habe sie mit meiner Freundin aufgenommen weil sich kein Besitzer für die süße Katze gefunden hat. Sie wurde nach Angaben des Finders angefahren.
Die Katze ist sehr, sehr dünn. Wir können jeden Knochen ertasten. Kann sich nicht auf den Hinterpfoten stützen und sich auch nur mit sehr viel Mühe drehen. Schmerzen hat sie nach unserem Empfinden keine. Wir können sie überall Streicheln und auch bewegen. Wenn wir ihre Hinterbeine versuchen zu bewegen merkt man ein leichtes gegen Stützen bzw. kann sie ihre Hinterpfoten auch selber strecken. Auf ihren Vorderpfoten versucht sie sich durch die ganze Wohnung zu ziehen was ihr mit viel Mühe auch gelingt.
Wie schon geschrieben ist sie sehr, sehr dünn und frisst leider auch nicht von allein. Wir ernähren sie im Moment mit Aufbauvitamine vom TA und seit gestern mit dem Mixer klein gemachten Junior Katzenfutter. Wir füttern sie mir einer Spritze, sie nimmt es zwar wiederwollend, aber sie spuckt es nicht wieder aus. Wobei sie Milch und Wasser auch selber nimmt. Sie kann sich dabei leider auch nur sehr schwer auf ihren Vorderpfoten halten.
Meine Fragen dazu:
Ich habe gelesen, dass man in solchen Fall eine Bewegungstherapie mit den Katzen machen muss. In der Nähe bei uns gibt es keinen Therapeuten. Wir müssten dazu fast 2 h fahren. Hat jemand Unterlagen wie so etwas auch selber gemacht werden kann? Oder kann mir ein paar Tipps geben wo ich so etwas finde?
Gibt es Erfahrungen mit Katzenfutter für Perserkatze?
Hat jemand noch andere Ideen was die Katze haben könnte?
Welcher Ernährungstipps habt ihr für uns damit sie wieder selber frisst?
Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen und wenn es nur ein kleiner Tipp ist. Schreibt mit über ICQ oder MSN nutzt meine Email Adresse. Wir alle wären sehr dankbar über eure Tipps.
Mit besten Grüßen Ingo