Seite 1 von 1

Mit der Pfote in einen Keilriemen

Verfasst: 11.01.2008 13:06
von hilda
Unsere Fritzi ist vor ca. einem halben Jahr in den Motor meines Autos gekrochen. Da ich das 1/2 jährige Kätzchen nicht gesehen hatte, wollte ich den Motor starten und habe das miauen gehört und den Motor sofort abgestellt. Da war es schon zu spät, unsere Fritzi hatte sich ca. 2 Handbreit das Fell abgerissen, an einem Ohrläppchen fehlt die Spitze und dann humpelte er noch. Wir sind sofort zum Tierarzt und dort bekam er eine Spritze gegen SChock, Schmerzen und Antibiotika, weil das Fleich bloß lag. Das Haar ist mittlerweile schön nachgewachsen, das Ohr ist auch in Ordnung, nur an seiner Pfote konnte der hiesige Tierarzt auf Gran Canaria nichts machen. Seitdem humpelt unsere Fritzi und kann die Krallen an der Pfote nicht mehr bewegen. Jetzt wird die humpelei aber schlimmer, weil er sehr lebendig ist und viel springt und spielt. Er hat noch 3 weitere Kameraden hier im Haus.
Wir denken, vielleicht kann man das doch noch in Deutschland operieren. Kennt jemand eine gute Tierklinik, dann würde ich das Röntgenbild mal hinschicken und mir mal Rat holen. Ich denke er hat auch zur Zeit wg. Wetterwechsel Schmerzen.

Bitte schreibt mir, was man da machen kann.

Viele liebe Grüße

Hilde, Mizzo, Lilli, Aische, und Fritzi

Verfasst: 11.01.2008 13:52
von ChrisSu
Hallo Hilde,

in welcher Gegend in Deutschland denn ?
Im Ruhrgebiet, genauer Duisburg, guckst du hier

http://www.tierklinik-kaiserberg.de/klinik

Da wurde mein Hund mehrfach an der Bandscheibe operiert, mit sehr gutem Erfolg, und an den Augen, auch mit sehr gutem Erfolg. Meinem Kater Balou wurde dort nach seinem schweren Unfall auch das Bein amputiert und das andere Vorderbein mit sehr viel Geduld und Pflege in der TK (stationär) gerettet ! Ich bin sehr zufrieden, aber jeder macht halt seine persönlichen Erfahrungen :roll:

Ich drück die Daumen das eurem Fritzi noch geholfen werden kann.

Ach übrigens, mein Katert kann auch an einer Hinterpfote die Krallen nicht mehr einziehen.... kommt von einem alten Unfall mit Bruch des Sprunggelenks, da waren entsprechend auch die Bänder in Mitleidenschaft gezogen ....

Fritzi in Deutschland operieren??

Verfasst: 11.01.2008 23:25
von hilda
Liebe Chris,
danke für Deine Antwort. Hier auf den Kanaren können Sie gar nichts machen, die können noch nicht mal ein gutes Röntgenbild erstellen. Werde mich aber noch einmal nach einem guten Tierarzt umsehen, daß man doch eins machen kann und ich es dann in die Tierklinik in Duisburg schicken kann.
Ich komme selbst aus Herne, wohne aber schon seit fast 40 Jahren dort nicht mehr, kenne mich aber noch sehr gut aus und habe auch noch eine SChwester dort, die aber selber nicht mehr so gut auf den Beinen ist.
Werde mich dann wohl mit der Tasche und unsere Fritzi drin auf den Weg machen müssen.

Heute habe ich Ihr einen Stützverband ans Bein gemacht, aber da ist er wie verrückt gerannt und die anderen hinterher, als ob ich Ihr etwas böses wollte. Habe das TEil dann schnell wieder abgemacht. Ich danke Dir und wenn ich im Frühjahr komme, dann melde ich mich wieder. WErde erst mal versuchen in Kontakt zu kommen und mit einem guten Röntgenbild aufwarten.

Viele liebe Grüße und nocheinmal Danke.

Verfasst: 12.01.2008 01:23
von Mackica
http://www.tierklinik-kaiserberg.de/

Die kann ich dir empfehlen, is übrigens auch in Duisburg.
Was Kliniken angeht sind wir heir ja zum Glück bestens ausgestattet. ;)

Ich hab halt bessere Erfahrung mit Kaiserberg gemacht, aber das ist ja eh von fall zu fall unterschiedlich denke ich.

Tierklinik hat geantwortet

Verfasst: 10.02.2008 13:03
von hilda
Danke für die Tips von der Tierklinik. Die in Duisburg habe ich angeschrieben und die haben sofort geantwortet.
Leider funktionierte mein PC nicht mehr und wir mußten uns einen neuen kaufen. Bis ich alle Daten wieder so hatte, hat es mich 14 Tage gedauert.
Werden im Mai unsere Fritzi mit nach Deutschland nehmen und bei der Tierklinik vorstellen. Mal sehen ob die sich bändigen läßt. Ist sehr schnell auch mit dem Humpelbein.

Viele liebe Grüße

Hilda

Verfasst: 11.02.2008 12:55
von ChrisSu
Super das die sich bei euch gemeldet haben :s2783:

Was schreiben sie denn ? Und zu welchem Doc sollt ihr ?

Hab mit Kaiserberg auch nur gute Erfahrungen gemacht.... bei manchen Assistenzärzten darf man sich zwar kein x für ein U vormachen lassen :roll:
.... aber diese Exemplare findest du ja überall :wink:
Auch als wir im Dezember unseren Hund dort einschläfern lassen mussten :( war die Ärztin trotz vollem Wartezimmer und allem STreß superlieb und geduldig. Hat sich alle Zeit der Welt für uns genommen und wir hatten nicht einen Moment das Gefühl sie guckt auf die Uhr.... das rechne ich ihr wirklich hoch an :wink:

Verfasst: 03.03.2008 14:45
von Steff
ChrisSu hat geschrieben:.... aber diese Exemplare findest du ja überall :wink:
Auch als wir im Dezember unseren Hund dort einschläfern lassen mussten :( war die Ärztin trotz vollem Wartezimmer und allem STreß superlieb und geduldig. Hat sich alle Zeit der Welt für uns genommen und wir hatten nicht einen Moment das Gefühl sie guckt auf die Uhr.... das rechne ich ihr wirklich hoch an :wink:


das finde ich auch ist sehr viel wert!!!