Plötzliche Lähmung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

ich weiss grad wirklich nicht was ich machen soll, will keinen Fehler machen,
besonders gekümmert wird sich in der Klinik um ihn nicht, z.B. mit dem Einlauf, hab ich mehrmals darauf hinweisen müssen das das noch nicht
gemacht wurde oder mit dem füttern, es wird der Napf hingestellt und
fertig, er kann sich doch noch nicht selbst aufsetzen, ich fütter ihn ja jeden
Tag, morgen kann ich allerdings nur vormittags für 2 Stunden zu ihm,
länger oder nachmittags wollen die das nicht.
Liebe Grüsse
Joe
besonders gekümmert wird sich in der Klinik um ihn nicht, z.B. mit dem Einlauf, hab ich mehrmals darauf hinweisen müssen das das noch nicht
gemacht wurde oder mit dem füttern, es wird der Napf hingestellt und
fertig, er kann sich doch noch nicht selbst aufsetzen, ich fütter ihn ja jeden
Tag, morgen kann ich allerdings nur vormittags für 2 Stunden zu ihm,
länger oder nachmittags wollen die das nicht.
Liebe Grüsse
Joe
- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
Joe hat geschrieben:.....da hat er sich mit allem was er hatte gewehrt, und mit allen Füsschen gestrampelt.
Hab jetzt auch einen Tierphysiotherapeut gleich bei mir um die Ecke
gefunden, .......
Hallo Joe
Ich habe mir all Deine Beiträge und auch Berichte über Dein Kätzchen nochmal ganz genau durchgelesen ..
a) Die Lähmung kam erst in der Nacht ... vorher kam er Dir ja noch entgegen. Also war es kein Ereignis, mit Verletzungsfolgen ... sondern eher eine Schwellung die nun auf Nervenbahnen drückt.
b) Die Wirbelsäule ist OK ...
c) Er frisst und trinkt auch Wasser ..
Es ist mir vollkommen verständlich, daß er begonnen hat Nahrung aufzunehmen, als DU bei ihm warst. Ein kleiner Trick den ich anwende, bei Katzen die nicht fressen wollen ... ich kümmere mich sehr um diese, streichle und sprechen mit Ihnen für gut 15 Min .. und siehe da, auch die "nahrungsverweigerer" sind dann happy und beginnen Nass & Trockenfutter zu sich zu nehmen.
Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell Katzen von Unfällten oder OP's regenerieren. Wenn Benji schon nach so kurzer Zeit, solche Ergebnisse zeigt, dann wird dies alles in ein paar Wochen überstanden sein.
Also Joe ... Kopf hoch - es geht doch aufwärts !
Liebe Grüße
Walter
Hallo Walter
wie gesagt geht das mit dem Kot noch nicht so, ich weiss nicht ob er nicht
kann oder will, hat auch kein Kistchen in seiner Box, weil heut wie er den Einlauf bekam wollte er dann ganz schnell raus um sich in eine ruhige Ecke zu setzen, ich denk solang er sich nicht aufsetzen kann wird das auch so bleiben und wie findest du das mit der Tierphysiotherapie
Liebe Grüsse
Joe
wie gesagt geht das mit dem Kot noch nicht so, ich weiss nicht ob er nicht
kann oder will, hat auch kein Kistchen in seiner Box, weil heut wie er den Einlauf bekam wollte er dann ganz schnell raus um sich in eine ruhige Ecke zu setzen, ich denk solang er sich nicht aufsetzen kann wird das auch so bleiben und wie findest du das mit der Tierphysiotherapie
Liebe Grüsse
Joe
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
wie gesagt geht das mit dem Kot noch nicht so, ich weiss nicht ob er nicht
kann oder will, hat auch kein Kistchen in seiner Box
als erstens, wünsche ich deinem schatz gute besserung und ich bin mir sicher dass das wider wird

aber eins verstehe ich nicht....warum hat der arme maus kein klo in dem käfig....kann mir gut vorstellen das er nicht einfach so macht

sind ja alles stubenreihne mäuse....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
ich kann nur immer wieder sagen danke, danke euch allen,
es ist wirklich so ein super Forum, so viele liebe Menschen die uns die besten
Wünsche schicken, so viele Daumen und Pfötchen werden gedrückt, das muss ja helfen, hab`s heut meinem Schatz erzählt das so viele Menschen
an uns denken.
Das mit dem Kistchen werd ich morgen mal ansprechen, das was du, Vesna,
sagst stimmt, sind ja stubenrein, er wird mit Sicherheit nicht in seinen Käfig
machen.
Liebe Grüsse
Joe
es ist wirklich so ein super Forum, so viele liebe Menschen die uns die besten
Wünsche schicken, so viele Daumen und Pfötchen werden gedrückt, das muss ja helfen, hab`s heut meinem Schatz erzählt das so viele Menschen
an uns denken.
Das mit dem Kistchen werd ich morgen mal ansprechen, das was du, Vesna,
sagst stimmt, sind ja stubenrein, er wird mit Sicherheit nicht in seinen Käfig
machen.
Liebe Grüsse
Joe
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo joe
habe deinen beitrag erst jetzt gelesen. da machst du ja ganz schön was durch.
ich bin aber ganz sicher, dass das wieder wird! rein psychlogisch gesehen würde ich deinen schatz sobald wie möglich nach hause holen. er wird viel besser fressen zuhause, v.a. wenn du ihn fütterst und mit ihm redest.
ich würde mich sofort mit dem physiotherapeuten in verbindung setzen und ihn wenn möglich ambulant bei einem TA deines vertrauens zur kontrolle und überwachung der verdauung vorstellen.
so ein kleiner klistier ist schnell gemacht, solange er noch nicht selbst aufs klöchen kann. mein morpheus musste auch kürzlich nen kleinen klistier über sich ergehen lassen (wegen verstopfung). das ist sone kleine tube, ab ins popöchen und ne viertelstunde später ist es erledigt. frag den TA, vielleicht kannst du das nach krzer anleitung von ihm sogar selbst machen, dann musst du nicht dauernd zum TA rennen.
medikamente wie kortison und AB, die er vielleicht noch weiter brauchen wird, kann ihm sicher auch ambulant verabreicht werden.
sobald es möglich ist, fühlt sich ein tier am wohlsten zuhause und wird sich schneller erholen.
ich halte euch ganz fest die daumen!! das wird wieder!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
habe deinen beitrag erst jetzt gelesen. da machst du ja ganz schön was durch.
ich bin aber ganz sicher, dass das wieder wird! rein psychlogisch gesehen würde ich deinen schatz sobald wie möglich nach hause holen. er wird viel besser fressen zuhause, v.a. wenn du ihn fütterst und mit ihm redest.
ich würde mich sofort mit dem physiotherapeuten in verbindung setzen und ihn wenn möglich ambulant bei einem TA deines vertrauens zur kontrolle und überwachung der verdauung vorstellen.
so ein kleiner klistier ist schnell gemacht, solange er noch nicht selbst aufs klöchen kann. mein morpheus musste auch kürzlich nen kleinen klistier über sich ergehen lassen (wegen verstopfung). das ist sone kleine tube, ab ins popöchen und ne viertelstunde später ist es erledigt. frag den TA, vielleicht kannst du das nach krzer anleitung von ihm sogar selbst machen, dann musst du nicht dauernd zum TA rennen.
medikamente wie kortison und AB, die er vielleicht noch weiter brauchen wird, kann ihm sicher auch ambulant verabreicht werden.
sobald es möglich ist, fühlt sich ein tier am wohlsten zuhause und wird sich schneller erholen.
ich halte euch ganz fest die daumen!! das wird wieder!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hallo Joe,
habe das Ganze jetzt erst gelesen, leider
Ich bin jetzt kein Experte was solche Lähmungen angeht, auf jeden Fall brauchen die Nerven viel Zeit sich zu erholen und es sollte auf jeden Fall Vitamin B gegeben werden !
Ganz dringend ist natürlich auch die Kontrolle von Kot- und Urinabsatz !
Kot klappt nicht, entnehme ich deinem Bericht ?! Dann muß dringend geklärt werden wie voll der Darm schon ist, außerdem sollte kein Trofu gegeben werden und dem Nafu noch etwas Wasser und Lactulose zugeben, damit der Kot weicher wird und sich leichter von selbst herausschieben kann. Klistier können MAL gemacht werden, sollten aber nicht zu oft gegeben werden weil sie den Darm schädigen !
Wie klappt es mit dem Urin ? Setzt er den selbständig und ausreichend ab ?
Wie gesagt, bin keine Experte auf dem Gebiet, mir hat damals aber, nach dem Unfall meines Katers (hat ein Bein verloren
) das Luna-Forum sehr geholfen. Da gibt es viele Dosis mit behinderten Tieren, auch gerade wieder einige Fälle mit akuten Lähmungen, die viel Erfahrungen haben. Vielleicht magst du dort ja mal reinschauen ? Dort gibts es auch einen Link unter dem du dir eine Liste mit spez.TÄ und TK abrufen kannst http://forum.luna-cat.de/index.php
Ich drück euch die Daumen
habe das Ganze jetzt erst gelesen, leider

Ich bin jetzt kein Experte was solche Lähmungen angeht, auf jeden Fall brauchen die Nerven viel Zeit sich zu erholen und es sollte auf jeden Fall Vitamin B gegeben werden !
Ganz dringend ist natürlich auch die Kontrolle von Kot- und Urinabsatz !
Kot klappt nicht, entnehme ich deinem Bericht ?! Dann muß dringend geklärt werden wie voll der Darm schon ist, außerdem sollte kein Trofu gegeben werden und dem Nafu noch etwas Wasser und Lactulose zugeben, damit der Kot weicher wird und sich leichter von selbst herausschieben kann. Klistier können MAL gemacht werden, sollten aber nicht zu oft gegeben werden weil sie den Darm schädigen !
Wie klappt es mit dem Urin ? Setzt er den selbständig und ausreichend ab ?
Wie gesagt, bin keine Experte auf dem Gebiet, mir hat damals aber, nach dem Unfall meines Katers (hat ein Bein verloren

Ich drück euch die Daumen

Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Hallo zusammen!
Bin eine gute Freundin von Joe und habe ihm in den letzten Tagen hilfreich zur Seite gestanden! Der Schatz hat heute einen RIESEN Fortschritt gemacht! Er hatt sich aus eigener Kraft aufgesetzt, und das nicht nur einmal! Auch haben wir ihn mindestens 3mal auf die Beine gestellt, beim letzten mal habe ich die Hand zwischen den Vorderbeinen gelockert, so das er fast frei stand! Als er das dann merkte, schienen seine Beine etwas an Kraft zu verlieren. Natürlich waren das immer nur kurze Momente! Vorallem merke ich auch wie ihn das alles selber anstinkt, man hat teilweise den Eindruck das er richtig sauer wird! Sogar die TÄ spricht zwischenzeitig positiv! Ich finde euer Forum echt super Unterstützend, Ihr seid einen eine große Hilfe! Danke euch allen für den positiven Zuspruch!
Liebe Grüße joe und Anja und natürlich BENJI
Bin eine gute Freundin von Joe und habe ihm in den letzten Tagen hilfreich zur Seite gestanden! Der Schatz hat heute einen RIESEN Fortschritt gemacht! Er hatt sich aus eigener Kraft aufgesetzt, und das nicht nur einmal! Auch haben wir ihn mindestens 3mal auf die Beine gestellt, beim letzten mal habe ich die Hand zwischen den Vorderbeinen gelockert, so das er fast frei stand! Als er das dann merkte, schienen seine Beine etwas an Kraft zu verlieren. Natürlich waren das immer nur kurze Momente! Vorallem merke ich auch wie ihn das alles selber anstinkt, man hat teilweise den Eindruck das er richtig sauer wird! Sogar die TÄ spricht zwischenzeitig positiv! Ich finde euer Forum echt super Unterstützend, Ihr seid einen eine große Hilfe! Danke euch allen für den positiven Zuspruch!
Liebe Grüße joe und Anja und natürlich BENJI
Das mit dem Urin absetzen funktioniert nur beim Kot absetzen muß nachgeholfen werden per Einlauf, das wurde gestern ja gemacht mit guten Ergebnis! Ein kleines Katzenklöchen haben wir jetzt auch gebastelt sozusagen
als Anregung für den fall des falles mit Katzenstreu mit Heimgeruch! Noch sei hinzu gefügt, das die Arzthelferin wahrlich Schwierigkeiten hatte beim Einlauf, da er über einen gut funktionierenden Schliessmuskel verfügt! Ich hab mich selten über so viel Wehrhaftigkeit gefreut!
Liebe Grüße
BENJI, Joe und Anja
als Anregung für den fall des falles mit Katzenstreu mit Heimgeruch! Noch sei hinzu gefügt, das die Arzthelferin wahrlich Schwierigkeiten hatte beim Einlauf, da er über einen gut funktionierenden Schliessmuskel verfügt! Ich hab mich selten über so viel Wehrhaftigkeit gefreut!
Liebe Grüße
BENJI, Joe und Anja
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste