Seite 2 von 5

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 01:32
von Schuggi
Natürlich kann ich überhaupt nicht sagen was
der Nils haben könnte, das versteht sich von selbst...
als mein Monty vor nicht allzu langer Zeit vom
Waschbecken abgestürzt ist, hat er auch eine
Zeitlang einen "Rundrücken" bei fast jeder Bewegung
gemacht, das lag daran das er sich eine Prellung zugezogen hat,
sein Schwanz war auch gestaucht, und knickte ab, was bei Nils
ja nicht ist. Aber ist er vielleicht auch getstürzt oder
ungünstig aufgekommen?
Du schreibst auch von hinten sieht Nils "mager" aus,
meist Du inkl. die "Schenkel"? Ich frage wegen der Muskulatur
der Hinterbeine, das könnte ein Hinweis darauf sein das sie
"plötzlich" weniger in Anspruch genommen wird, weil ein hoch springen
unangenehm ist, man müsste sehen/fühlen ob es vielleicht weniger
geworden ist. Normales springen beim spielen und toben meine
ich nicht, sondern ob sich die Höhe vielleicht geändert hat, wie
früher mit einem Satz auf den Kratzbaum und jetzt mit zweien
also mit Zwischenstopps so zu sagen, das wäre ein
Hinweis auf "Schonhaltung/verhalten" weil etwas in Aktion weh tut,
beim spielen vergisst die Katze so etwas auch schnell mal...
möglich ist sehr vieles, ich könnte mir gut vorstellen das
es mit der Wirbelsäule/Gelenken zu tun hat.

Euer TA wird sicher schnell herausfinden wo die Ursache liegt.
Ich wünsche Nils in jeden Fall schnell gute Besserung!!!

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 14:54
von Silent Bob
Hallo Shuggi,
ja er schaut schon arg mager aus, auch die OS. ich denke eher, dass du recht hast, wobei er in letzter Zeit immer auf dem Kratzbaum gehupft ist, also so wie immer. wie gesagt er schnurrt und frisst uns spielt.... Kein Fieber nix. Jetzt kann es nur noch der TA richten.
Halte euch auf dem Laufenden.

LG Sandy

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 15:14
von Räubertochter
Ich denke Du wirst um eine gute Röntgendiagnostik nicht herumkommen.
Sämtliche aufgezählte Erkrankungen der Wirbelsäuöe können Katzen jedes Alters treffe, ob Arthrose, Spondylos oder Ankylose.
Oft liegt das an genetischen Vordispositionen, manchmal an der Ernährung.
Wenn Du denn Buckel abtastest, kommt da eine Reaktion? Spürst Du was? Dann könnten das eben diese Ankylosen sein- knöcherne Zubildungen- gibts bei Katzen häufig.
Arthrosen kann auch jedes Gelenk entwickeln, Katzen verstecken das besser wie Hund- da wäre dann sowas wie Fortiflex ideal ebenso bei Spondylosen.
Da muss der Tierarzt ran- ich wünsche Euch viel Glück & berichte bitte was dabei herausgekommen ist. Vielleicht kann man dann gf. unterstützend Helfen!
Viel Glück :s2445:

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 15:23
von Silent Bob
Hallo, das Problem ist eben, dass ich ja nichts spüre. Wie gesagt, wenn man ihn ab tastet kommt keine reaktion, außer, dass es ihn irgendwann nervt. Ich glaube ich muss doch früher zum TA, nicht erst, wenn ich Urlaub habe das dauert noch eine Woche, so lange will ich gar nicht warten, mal sehen, wie ich das hin bekomme.

Wir waren beim Nils Doc

Verfasst: 05.06.2012 20:22
von Silent Bob
Hallo ihr Lieben,

habe heute alles sausen lassen und bin zum Nilsi Doc gefahren. Also: der Nilsi hat starke Schmerzen am Rücken. Jetzt hat er aber nicht geröngt, weil er einen eingeklemmten Nerv und einen BSV nicht im Röntgenbild sieht. Er hat dann Blut genommen, weil er gerne einen Nierenschaden, leber, Milz ausschließen möchte. morgen um 19 Uhr bekomme ich wahrscheinlich die Ergebnisse. Dann kann ich auch SM geben. Sollte es ein Organischer Schaden sein, kann ich sie nicht geben, da müssen wir eben auf diesen behandeln. :s1769:
Er hat dann noch ein Muskelrelaxans und SM gespritzt und gesagt, er kommt an den Rücken nicht ran, das sieht man am ungeputzem Fell.
Noch was. Nils hat ziemlich Stress. :s2005: Er hat sich am Bauch fast kahl geputzt :-(
Nun weiß ich nicht, ob das von der Trudi kommt und ,mache mir Vorwürfe :s2011:
Was soll man da machen???

Liebe Grüße Sandy

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 21:48
von Cuilfaen
ach Mensch, armer Kerl...

Das mit dem Kahllecken könnte natürlich auch noch mit all dem zusammenhängen (Schmerzen oder mehr Stress aufgrund geringerer Beweglichkeit oder allgemeines Unwohlsein und und und).
Aber jetzt erstmal einen Schritt nach dem anderen.
Ich drücke die Daumen, dass mit den Organen alles ok ist und er dann erstmal Schmerzmittel bekommen kann!!!
Eine knöcherne Veränderung der Wirbelsäule oder einzelner Wirbelkörper oder Arthrose hat der TA aber ausgeschlossen? Das säh man ja auf dem Röntgenbild.

Auf jeden Fall gut, dass du heute schon warst und die "Maschinerie" jetzt anlaufen kann, damit es Nils schnell wieder besser geht :kiss:
Gute Besserung! :kiss:

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 05.06.2012 22:19
von LaLotte
Gut, dass du schon heute beim TA warst.
Menno, armer kleiner Bär :( Ich hoffe, er kann schnell Hilfe bekommen. Knuddel ihn mal ganz sanft.

Dass der TA sich erst ein Bild über den Zustand der Organe machen will, bevor er Nils mit Medikamenten bombardiert, finde ich gut.
Was ich nicht verstehe, ist, dass er nicht andere Möglichkeiten der Diagnose ausschöpft. Es gibt doch noch weitere bildgebende Verfahren, auf denen man z.B. auch einen Bandscheibenvorfall sehen kann. Wie kann er Arthorse, Spondylose & Co. ausschließen? Die sähe man auf dem Röntgenbild, wenn es richtig gemacht wird.
Hmmm...

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 06:31
von Schuggi
Mir tut der Nils so leid, diese Art von Schmerz
ist wirklich richtig fies...
hat die Spritze mit den Medis wenigstens an-
geschlagen? Ein kahles Bäuchlein ist blöd
aber das warum viel schlimmer, hab hier
auch ein Nackidei Bäuchlein rosarot :wink:

Es muss "unschön" für Nils sein sich vor
Schmerz nicht richtig putzen zu können
in beiderlei Hinsicht...
aber jetzt wird ja alles getan das es Nils
bald besser geht, hoffe ich zumindest ganz
doll, auch das die Ergebnisse vom BB in
Ordnung sind.

Nun ja, was die Untersuchung als solches
betrifft,..ein BB kann nicht schaden und ist
grundsätzlich nie verkehrt...erstrecht nicht
wenn man vermuten kann, das in nächster
Zeit eine Schmerztherapie unumgänglich werden
kann.

Ansonsten muss ich mich LaLotte anschließen,
man hätte z.B. mit einem Röntgenbild einiges
ausschließen oder entdecken können. Das der
TA das nicht gleich veranlasst hat kann ich irgendwie
gar nicht nachvollziehen, denn erstens war Nils
schon in der Praxis und zum anderen muss es
ohnehin gemacht werden wenn das BB hoffentlich
in Ordnung ist...denn dann wird/muss es ja weiter
gehen mit der Suche nach der Ursache.

Und vielleicht hätte man Nils den Stress eines
weiteren Besuch erstmal ersparen können.

Aber ich bin leider auch sehr vorbelastet wenn
ein Röntgen angebracht wäre, und es nicht
stattfindet. Ich weis nicht was organisch alles
zu "Rückenschmerzen" führen kann, da gibt es
sicher einiges, aber Veränderungen der Wirbelsäule
die man auf einem Röntgenbild sehen kann gehören
ebenfalls dazu, und man könnte zusätzlich eine Veränderung
von div. Organen sehen.

Ich hoffe so sehr das Nils :katze2: bald wieder in Ordnung
kommt, und sich nicht mehr mit den gemeinen
Schmerzen plagen muss... alles, alles Gute für
Dein Katerchen

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 10:14
von MerleCat
Nun ja,ich find das mit dem nicht Röntgen auch seltsam.Aber dein TA wird wissen was er tut,notfalls musst Du drauf bestehen.
Zum Stress:Es muss nicht an Trudi liegen ,der Stress ist in meinen augen der Schmerz den er hat,geht uns Menschen ja nicht anders. :wink:
Ganz liebe Genesungswünsche,für den süssen. :s2445:

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 13:35
von Ronjasräubertochter
gute besserung fürs schätzle :wink:
armer schatz :cry: :cry:

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 18:06
von Silent Bob
Oh vielen Dank sagt der Nils für all die guten Wünsche :s2439:
Das mit dem Röntgenbild hatte ich auch nicht verstanden, ich meinte nur, dass wir jetzt Röntgen müssen, da hat er gesagt "erst mal nicht". Vielleicht will er nur die organische Sache ausschließen, um ihn dann erst mal Schmerz frei zu bekommen, denn beim Röntgen muss man sich ja auch ziemlich verbiegen und die Wirbelsäule muss gerade sei. zumindest bei Menschen, bei mir, wenn ich wegen meiner Arthrose dran bin auch.
Ich weiß nicht, ob die Spritze was gebracht hat, gestern dachte ich schon, heute lässt (natürlich) die Wirkung nach, da ist der Buckel wieder da :s2453:
Um 19 Uhr muss ich anrufen, hoffentlich sind die Ergebnisse da. Ich halte euch auf dem Laufenden. :s1957:

Der Süße Stinker tut mir so leid :-(

LG Sandy

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 20:52
von Silent Bob
BBAAAHH!!! Organisch alles top in Ordnung!!! :s1969:
Leber, Nieren, Milz und Blutzucker, famose Werte.
Jetzt geht es ans eingemachte. Schmerzmittel nehmen (der schlabbert das zeug wie Hähnchen Pastete). :s1968:
Metacam heißt das Wundermittel. dann röntgen und weiter sehen, was es genau ist.
Aber erst mal sind wir heilfroh, dass innen alles ok ist.
Dicker Bussi an alle Daumen und Pfötchen - Drücker vom Nilsi!!! :s1987: :s1986:

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 20:54
von Schuggi
Was hat der TA gesagt, was gibt es neues?
Ich hoffe das BB ist in Ordnung!!!
Überschnitten :D
Man bin ich frohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!
Ok jetzt muss weiter gesucht werden...
aber es können Schmerzmittel eingesetzt werden
das ist schon mal etwas!!!

Nachtrag:
Ich möchte Dich nicht beunruhigen aber bitte lies
hier im Forum die letzten Berichte über Metacam!!!!
Kurzfristig wohl ok...aber dann :(
vielleicht gibt es Alternativen, ich würde den TA
befragen...zumindest nachdem was ich hier vor
kurzen gelesen habe.
Wir wollen doch das die Nieren in Topform bleiben...

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 21:01
von Silent Bob
Ja Shuggi, das ist doch super, oder? Wir freuen uns so und Nils geht es damit auch besser. er springt wieder mehr und hat sich am Rücken geputzt. 10 Tage muss er das SM nehmen dann kommt Röntgen!!
Fressen tut er heute wie ein großer.
Und "wir" haben uns gewogen!!! So ein Dürrer Kerl wiegt 7 kg Na ja wenn man 1.10m lang ist (ausgestreckt).
Aber Nilsi und ich müssen jetzt die Trudi abholen, es ist Bett-Zeit :2882: um 4 klingelt der Wecker :s2023: !!!
Nur Papa darf auf bleiben.

Vielen Dank für alles!!
Ach ja und an ALLE: Toll das es euch gibt und das Forum, ihr habt uns schon sooo viel geholfen, vor allem in der ersten schweren Zeit :s1986:

Lieber Gruß Sandy& Trudi und Nils *Papi am Fernseher*

Re: Rundrücken bei Nils

Verfasst: 06.06.2012 22:37
von LaLotte
Oh, das ist toll, dass das BB so gute Werte gebracht hat :s1942: Hier gibts zumindest mal keine Baustelle.
Und dass es Nils mit dem Schmerzmittel so gut geht, freut mich auch. Klar, jetzt brauchts noch eine Diagnose.
Ich möchte die Anmerkung von Petra bzgl. Metacam unterstreichen. Soll nicht heißen, dass kein Metacam gegeben werden soll, aber nicht als Dauermedikation. Hier ist der Thread: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=29168&hilit=Metacam