bitte im folgendem keine Vorwürfe oder so. Ich habe einen Fehler gemacht und kann diesen auch durch Vorwürfe und Beschimpfungen nicht wieder Rückgängig machen, leider! )-;
Ich bin der männliche Part von Nina, also Paddy und war einkaufen. Habe, da im Wohnzimmer die -Kleinen- (Sieben an der Zahl) ihr großes Reich haben und es manchmal gelüftet werden muss, (kitten sind ca. 5 Wochen und machen nunmal noch nicht immer in die Toilette) die Balkontür auf Kippstellung geöffnet. Feeby war 2,5 Jahre lang keine Katze die durch ein gekipptes Fenster oder Tür raus wollte. Machte mir da also nicht so schlimme Gedanken, dass es mich bzw. Feeby mal treffen kann. Ein folgenschwerer Fehler wie sich herausstellte.
Ich kam vom Einkaufen wieder und wollte gerade das Auto leer räumen, als ich ein lautes -Miauen- vernahm. Dachte mir noch so, oh ich werde aber freudig empfangen. Schaute vom Garten aus nach oben und sah zwar, das die Balkontür auf kippe war, konnte aber nix erkennen. Dann machte sich Feeba wieder bemerkbar und immer wieder. Dachte mir nun, dass da was nicht stimmen kann und schaute nochmal hoch. Da habe ich dann erkannt, dass Feeby vor Schmerzen schrie und mit dem Oberkörper schon aus der gekippten Tür hin. Ich ließ alles fallen und rannte sofort hoch. Stürzte ins Wohnzimmer und sah die arme Katze dort hängen.
Sie hatte es fast hinaus geschafft. Feeby war schon zu 3/4 draußen. Der hintere Teil und eine Hinterpfote hingen noch drinnen fest. Ich wollte die arme dann anheben um sie zu befreien, doch es klappte einfach nicht. Zu sehr hatte sie sich schon verfangen bzw. ist schon zu weit nach unten gerutscht in den immer schmaler werdenden Spalt )-;. Ich fing an langsam an Panik zu bekommen und riss die gekippte Tür immer weiter zu mir ran, so dass der Spalt größer wird und ich sie leichter heben kann. Doch leider gelang es mir nicht. Ich habe dann irgendwann gedacht -scheiss- auf die Balkontür und habe im gekippten Zustand den öffner der ja bei -kipp- "l" (oben) steht nach "-" (rechts) gerissen um die Tür auszuhaken um die Katze endlich zu befreien. Es gelang mir dann auch endlich. Der Kampf hat ca. elendige, mir ewig vorkommende 10 Minuten gedauert.
So, Feeby war endlich frei, aber sie robbte NUR mit Vorderpfoten ins Freie und legte sich dann hin. Ihre Zunge hing schon raus und sie hechelte. Während sie dort hing hat sie auch gekotet. Ich in absoluter Panik die Katze vorsichtig eingepackt und zum TA. Wir kamen auch gleich dran und sie kam unter das Röntgengerät. Zu meiner Verwunderung war NIX gebrochen. Keine Pfote, nix. Feeby hatte eine Nerv-Quetschung erlitten. Sie kam dann an ein Tropf und ich konnte sie, obwohl sie sich nicht bewegen konnte, auch Nachmittags wieder abholen. Hat mich verwundert, ich dachte sie kann dort bleiben. Sie kann sich doch kaum bewegen. Naja, nun denn, Katze abgeholt. Dann Zuhause angekommen habe ich Ihr im Büro einen schönen Platz mit Toilette und Schlafplatz gebaut. Sie darf ja nicht springen, laufen oder klettern etc. Lt. TA.
Bis heute liegt sie ja auch fast nur oder schläft mehr als alles andere. Sie bekommt von der TA auch keine Schmerzmedikation, so dass ich ihr welche von meinen Palladon abgebe. Habe die 2,6 mg Kapseln (Hydromorphon) und ich gebe ihr daraus einmal am Tag 4 kleine Kügelchen aus der Kapsel. Dieses kann sie auch gut ab und kann auch wieder fressen und sich bewegen ohne Schmerzen. Also es wird eigentlich von Tag zu Tag besser. Trotzdem läüft sie immer noch schief und wackelt mit dem Hinterteil unsicher beim laufen und kippt manchmal nach einigen Metern um. Es ist aber auf jeden Fall besser geworden im Gegensatz zum Anfang.
Kann evtl. netter Forumteilnehmer sagen ob es sich generell wieder gänzlich bessert und sie mal wieder OHNE Probleme laufen kann? Bzw. wie lange kann es dauernm bis die Verletzung des Rückennerves sich regeneriert? Wird sie überhaupt gesund?
Mache mir solche Vorwürfe und habe Angst meine liebe Feeby doch noch einschläfern lassen zu müssen. So rein vom Verhalten geht es ihr gut. Sie frisst normal und geht auch aufs Katzenklo und -säugt- sogar wieder die Kleinen.
Werde NIE wieder ein Fenster auf Kipp lassen. Möchte sowas NIE wieder erleben. Man denkt immer, MICH trifft es nicht, aber so schnell kann es eben gehen leider

Danke für Tipps und evtl Ratschläge.
Paddy