Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
klappt immer noch nicht. Bekommt Vitamin B hoch dosiert / Melosus / Dibenzyran.
Blase wird immer noch mit Kath. entleert.
Wir hoffen noch.................................
klappt immer noch nicht. Bekommt Vitamin B hoch dosiert / Melosus / Dibenzyran.
Blase wird immer noch mit Kath. entleert.
Wir hoffen noch.................................
- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Sowas geht nicht von heute auf morgen. Das kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen. Nur nicht die Geduld verlieren und ruhig bleiben. Katerchen hat Stress genug. 

Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Wie geht es dem kleinen Patienten denn heute?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Du wurdest es zwar schon gefragt, hast es vielleicht
im Stress überlesen. Was hat Deine Katze denn
genau für Verletzungen davon getragen, magst Du
das mal erläutern? Dann kann man sich halbwegs
ein Bild machen....
im Stress überlesen. Was hat Deine Katze denn
genau für Verletzungen davon getragen, magst Du
das mal erläutern? Dann kann man sich halbwegs
ein Bild machen....
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
die Verletzungen sind : der Schwanz ist gebrochen / die beiden letzten Wirbel etwas verschoben. Das Laufen ist für ihn jedoch kein Problem.
Die Blase muß nun nicht mehr mit Kath. geleert werden, dafür kann er den Urin nicht mehr halten.......................
Werde heute wieder zum TA gehen und da wird kontrolliert, ob die Blase sich alleine vollständig leert. Mit Rücksprache der TÄ eventuell die Medikamente reduzieren und hoffen, das er mit Erfolg aufs Katzenklo gehen kann......
die Verletzungen sind : der Schwanz ist gebrochen / die beiden letzten Wirbel etwas verschoben. Das Laufen ist für ihn jedoch kein Problem.
Die Blase muß nun nicht mehr mit Kath. geleert werden, dafür kann er den Urin nicht mehr halten.......................
Werde heute wieder zum TA gehen und da wird kontrolliert, ob die Blase sich alleine vollständig leert. Mit Rücksprache der TÄ eventuell die Medikamente reduzieren und hoffen, das er mit Erfolg aufs Katzenklo gehen kann......
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Ohje, wie schlimm
Das tut mir leid.
Ich hoffe, dass dein Katerchen schnell wieder kontrolliert Pipi machen kann!

Ich hoffe, dass dein Katerchen schnell wieder kontrolliert Pipi machen kann!
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Im Schwanz befinden sich ja auch die Nerven, die den Ausgang von Darm und Blase kontrollieren.
Wenn die Nerven nicht zu schwer geschädigt wurden, dann kann sich das alles wieder geben.
Dazu braucht es aber meistens viel Zeit.
Ich würde die Ärztin auch mal darauf ansprechen, ob man außer mit Vitamin B anderweitig die Nervenregeneration fördern kann.
Wenn die Nerven nicht zu schwer geschädigt wurden, dann kann sich das alles wieder geben.
Dazu braucht es aber meistens viel Zeit.
Ich würde die Ärztin auch mal darauf ansprechen, ob man außer mit Vitamin B anderweitig die Nervenregeneration fördern kann.
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Ok, und Danke für die Erklärung....
ich bin da ganz bei @Mozart was die Verletzungen betreffen,
ich befürchte auch das es sich um ein Problem mit den Nerven
bzw. Nervenbahnen handeln könnte, es würde euer Problem
erklären.
Hört sich vielleicht etwas befremdlich an, aber beim Menschen
ist es sehr ähnlich wenn es Verletzungen im unteren Wirbelbereich gibt.
Werden die Nerven verletzt oder sind eingeklemmt, kann es zu
drastischen Problemen kommen d.h. es treten genau die Symptome
auf von denen Du berichtest, und die gehen fast immer mit starken
Schmerzen einher. Im schlimmsten Fall kann weder Kot noch Urin
abgesetzt werden oder umgekehrt, alles wird unkontrolliert verloren.
Da bleibt die Frage ob man überhaupt weiß wie schwer der Defekt ist,
das könnte man mit einem MRT ggf. Kontrastmittel in Erfahrung bringen.
Sollte es ein reines Nervenproblem sein reicht kein normales röntgen,
da könnte man Prellungen u. Blutergüsse erkennen, die auch eine
wesentliche Rolle spielen, mit viel Glück sorgen die für ein temporäres
Druckproblem das die Nerven nicht zwangsläufig dauerhaft schädigen
muss.
Das ist erstmal alles was mir spontan dazu einfällt, ich denke man sollte
in Erfahrung bringen, wo genau und wie schwer die Verletzungen sind,
und erst dann kann man überhaupt sehen wie weiter behandelt werden kann.
Und wenn es Deiner Katze ansonsten "gut" geht, und unter dem Aspekt das
der Urin jetzt unkontrolliert abläuft (viel besser als umgekehrt) gäbe es für
mich persönlich noch keinen Grund sie aufzugeben, zumal sie inzwischen
auch wieder laufen kann. Wichtig wäre in jedem Fall rauszufinden wie es
sich mit Schmerzen verhält, das ist m.u. ziemlich kompliziert.
Sicher ist es verdammt unangenehm wenn ein Tier kein Urin bei sich
behalten kann, aber da sollte man abklären ob es dauerhaft sein wird
oder sich alles noch zum Guten wenden kann. Solange ein Tier noch
Lebensqualität hat, lohnt es sich immer zu kämpfen.
Gute Besserung...
ich bin da ganz bei @Mozart was die Verletzungen betreffen,
ich befürchte auch das es sich um ein Problem mit den Nerven
bzw. Nervenbahnen handeln könnte, es würde euer Problem
erklären.
Hört sich vielleicht etwas befremdlich an, aber beim Menschen
ist es sehr ähnlich wenn es Verletzungen im unteren Wirbelbereich gibt.
Werden die Nerven verletzt oder sind eingeklemmt, kann es zu
drastischen Problemen kommen d.h. es treten genau die Symptome
auf von denen Du berichtest, und die gehen fast immer mit starken
Schmerzen einher. Im schlimmsten Fall kann weder Kot noch Urin
abgesetzt werden oder umgekehrt, alles wird unkontrolliert verloren.
Da bleibt die Frage ob man überhaupt weiß wie schwer der Defekt ist,
das könnte man mit einem MRT ggf. Kontrastmittel in Erfahrung bringen.
Sollte es ein reines Nervenproblem sein reicht kein normales röntgen,
da könnte man Prellungen u. Blutergüsse erkennen, die auch eine
wesentliche Rolle spielen, mit viel Glück sorgen die für ein temporäres
Druckproblem das die Nerven nicht zwangsläufig dauerhaft schädigen
muss.
Das ist erstmal alles was mir spontan dazu einfällt, ich denke man sollte
in Erfahrung bringen, wo genau und wie schwer die Verletzungen sind,
und erst dann kann man überhaupt sehen wie weiter behandelt werden kann.
Und wenn es Deiner Katze ansonsten "gut" geht, und unter dem Aspekt das
der Urin jetzt unkontrolliert abläuft (viel besser als umgekehrt) gäbe es für
mich persönlich noch keinen Grund sie aufzugeben, zumal sie inzwischen
auch wieder laufen kann. Wichtig wäre in jedem Fall rauszufinden wie es
sich mit Schmerzen verhält, das ist m.u. ziemlich kompliziert.
Sicher ist es verdammt unangenehm wenn ein Tier kein Urin bei sich
behalten kann, aber da sollte man abklären ob es dauerhaft sein wird
oder sich alles noch zum Guten wenden kann. Solange ein Tier noch
Lebensqualität hat, lohnt es sich immer zu kämpfen.
Gute Besserung...
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo!
Im Prinzip haben die anderen alle schon das Wichtigste geschrieben, Zeit & Geduld!
Und ggf. Würde ich Dir Tierheilpraktiker und Physiotherapeut dazu empfehlen
Man kann alternativ eine Menge für Nerven tun!
Im Prinzip haben die anderen alle schon das Wichtigste geschrieben, Zeit & Geduld!
Und ggf. Würde ich Dir Tierheilpraktiker und Physiotherapeut dazu empfehlen
Man kann alternativ eine Menge für Nerven tun!
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Gibt es bei Euch vielleicht etwas neues zu berichten???
Wie geht es Deiner Katze inzwischen???
Wie geht es Deiner Katze inzwischen???
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
Balou geht es soweit gut. Er geht wieder raus, jedoch das urinieren klappt immer noch nicht. Er verliert den Urin, wenn er sich putzt.
Das Medikament Dibenzyran bekommt er noch - mit der Hoffung, das er durch den Druck aufs Katzenclo geht.
Wir hoffen das es vielleicht doch noch klappt....................
Balou geht es soweit gut. Er geht wieder raus, jedoch das urinieren klappt immer noch nicht. Er verliert den Urin, wenn er sich putzt.
Das Medikament Dibenzyran bekommt er noch - mit der Hoffung, das er durch den Druck aufs Katzenclo geht.
Wir hoffen das es vielleicht doch noch klappt....................
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Die Daumen bleiben gedrückt! 

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Ich drücke auch die Daumen, dass er das bald wieder kontrollieren kann
Aber ich freue mich, dass es ihm ansonsten wieder gut geht

Aber ich freue mich, dass es ihm ansonsten wieder gut geht

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
weiterhin ganz feste





Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste