Seite 1 von 2

Vergiftung mit Flüssigwaschmittel

Verfasst: 13.04.2007 16:10
von Do45
Hallo Ihr Lieben! Gerade war ich mit Adrian beim Tierarzt. Er hat wohl die Flasche mit Flüssigwaschmittel von der Waschmaschine geschupst, welche dann auf dem Boden aufgegangen und ausgelaufen ist, und dann ist er da reingeraten. Er kam zu mir um 13:30 Uhr und da sah ich die Beschehrung. Adran hat die ganze Zeit ganz laut geschnurrt, aber es klang wie ein Rasenmäher, gar nicht so wie sonst. Wir waren gerade notfallmäßig beim Tierarzt. Es gab Sab Tropfen, Kohle und ein Antibiotikum, dann wurde der Gute von der Tierärztin persönlich abgeduscht und gefönt. Danach gab es noch eine Infusion. In die Lunge ist das Waschmittel wohl noch nicht geraten, es reizt nur die oberen Luftwege. Nun ist er gerade die Kohlemischung wieder am erbrechen. Ich sehe aus wie ein Schornsteinfeger! Liebe Forumsteilnehmer, lernt daraus, und schraubt Eure Wasch- und Putzmittel immer ordentlich zu! Jetzt muss ich mich wieder um meinen Patient kümmern. Übrigens hat er gestern abend mal wieder seit langer Zeit ins Kinderbett gepieselt. Aber das sei ihm verziehen, wenn er nur wieder gesund wird! Viele Grüße von Doris

Verfasst: 13.04.2007 16:18
von SONJA
Hallo Doris,

ohje :-(

Da wünsche ich Adrian aber Gute Besserung...

Pumba, unser Kater, hat mal einen Badezimmerschwamm gefressen,
also einen, mit dem wir die Fliesen geputzt haben - mit Reinigungsmitteln
& Co muss man echt SEHR vorsichtig sein...

lg
sonja

Verfasst: 13.04.2007 16:24
von user_1310
Ohhh Doris, das ist ja wirklich dumm gelaufen. Nur gut, daß Dein Schatz die Sache einigermaßen gut überstanden hat und Du es rechtzeitig mitbekommen hast. Sowas kann wirklich mal schnell passieren. Man achtet schon immer auf so viele Sachen, daß auch nichts passieren kann aber vor allem kann man sich nicht schützen. Drücke die Daumen, daß es Deinem Schatz schnell wieder richtig gut geht.

Verfasst: 13.04.2007 16:45
von Cleo
Adrian - Gute Besserung!

Mein Gott, davor habe ich auch immer einen riesen Horror. Also, das unsere Fellnasen was umkippen und dann irgendwie von saufen, oder reintapsen und dann die Pfoten ablecken...

Fühl Dich geknuddelt und kraule Deinen Adrian von uns!

Verfasst: 13.04.2007 17:15
von Miezekatze
Hallo,
ich hoffe, es geht Euch Beiden gut . Kiki und ich denken an Euch...

Miezekatze

Verfasst: 13.04.2007 18:01
von Do45
Danke für die Anteilnahme. Adrian schläft jetzt. Doris war in der Badewanne und die Waschmaschine läuft und wäscht die mit Kohle bekotzen Handtücher und Klamotten. Ich hoffe, es ist nochmal alles gut gegangen. Er könnte jetzt in den nächsten Tagen eine Lungenentzündung (Aspirationspneumonie) entwickeln. Ich habe noch einen Nachtdienst, dann habe ich ein paar Tage frei, dann kann ich meinen Schatz verwöhnen.

Dieses Geräusch, wie er gleich nach der Vergiftung geschnurrt hat, geht wirklich durch und durch - wie ein Handrasenmäher! Damit hat er mich geweckt (ich habe, wie gesagt, Nachtdienst). Kohle und Sab hätte ich sogar zuhause gehabt, aber ich hätte es ihm alleine nicht einflößen können. Und als die Tierärztin am Telefon Adrians gräßliches Schnurren gehört hat, hat sie sowieso gesagt, wir sollen gleich kommen (die Praxis ist zu, ich habe privat angerufen).

Ich hatte ihn versucht, mit einem Waschlappen zu reinigen, das war natürlich Quatsch. Ich hätte ihn gleich duschen müssen. Soweit habe ich gar nicht gedacht. Aber auch das ging zu zweit viel besser. Der hatte bestimmt die halbe Flasche Waschmittel im Fell hängen.

Die gesamte Notfallbehandlung, mit Medikamenten und Anruf bei der Vergiftungszentrale, hat mich knapp 50 € gekostet. Eine supernette Tierärztin, der ich wirklich sehr dankbar bin.

Liebe Grüße von Doris

Verfasst: 13.04.2007 18:06
von ita
Ich wuensche deiner Knutschkugel auch gute Besserung....sind halt wie kleine Kinder..schlimmer sogar, weil sie ueberall hinkommen

Verfasst: 13.04.2007 18:17
von Do45
Ja genau. Kinder kriegen übrigens genau die gleichen Medikamente im Vergiftungsfall.

Verfasst: 13.04.2007 18:50
von Mozart
Hallo Doris,
na, das ist ja noch mal gutgegangen. Dieses Schnurren, das kenne ich auch von Kasimir, der Schlingel hatte mal etwas verschluckt, was zu einer Blutung der oberen Luftwege führte. Dann gib der kleinen Socke mal einen Extra-Knuddler und melde Dich morgen wie es ihm geht.
Und Du, erhole Dich gut von diesem Schrecken :-)

Verfasst: 13.04.2007 18:59
von Filou
ach du schande. aber ich denke mir schon was dabei, dass alle putzmittel verschlossen sind. mein freund meint immer ich wäre paranoid, aber das hier ist das beste beispiel. gute besserung

Verfasst: 13.04.2007 19:56
von Lanzelot
Ohje der arme, naja zum Glück ist es ja nochmal gut gegangen.

Meine Waschmaschine steht im Keller und Putzmittel sind schon alleine wegen der Kinder ausser Reichweite. Also dachte ich ich wäre auf der sicheren Seite. Denkste. Mir ist letzte Woche ein Glas runter gefallen und ich war mir sicher alle Scherben erwischt zu haben. Lanzelot saß gestern da und kaute wild auf etwas. Ich hin und was hatte er im Mund, ne kleine Glasscherbe. Da wurde mir auch ganz anders. Wenn er die geschluckt hätte, wer weiß ob das gut gegangen wäre. Und Molly hat mir vor ein paar Tagen in meine Steckdosenleiste gepieselt. Hatten hier sofort die Bude duster. Zum Glück ist auch das gut ausgegangen.

Da kann man noch so aufpassen irgendwas stellen die Racker immer an.

Verfasst: 13.04.2007 20:43
von Judith
Oh weh, drücke beide Daumen, dass der Racker es gut übersteht !!
Und auf diese Idee bin ich auch noch nicht gekommen - werde meine Spülmittel und sonstige Putzmittel gleich mal alle im Schrank verschließen.

Verfasst: 14.04.2007 07:42
von lulu39
Oh je, das hätte schief gehen können.

Wie wäre es denn mit natürlichen Tensiden etc..

Dann gibts wenigstens keine Vergiftungen..

Gute besserung für den "Waschmittelfresser"..

Lg katrin

Verfasst: 14.04.2007 08:05
von Do45
Bin gerade von der Arbeit gekommen, mein Herz war schwer, weil Adrian sich gestern abend verkrümelt hat und ich ihn nirgends finden konnte. Aber heute morgen ist er mir fröhlich entgegen gekommen. Wohl hat er an verschiedenen Stellen in der Wohnung Trockenfutter erbrochen, hat aber gleich gefressen, als ich Nassfutter aufgemacht habe. Azrael faucht ihn an. Das habe ich schon beim letzten Tierarztbesuch feststellen müssen - der Geruch von Tierarzt scheint wohl absolut furchtbar zu sein.

Wenn er sich augenscheinlich wohl fühlt, brauche ich nicht nochmal zum Tierarzt zu gehen. Also gehe ich jetzt erst mal schlafen.

Grüße von Doris

Verfasst: 14.04.2007 08:13
von Cleo
Wir drücken weiterhin die Daumen und Pfoten!