Keine ruhige Minute
Moderator: Moderator/in
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Keine ruhige Minute
Hallo,
ich hab den Kater meiner Mama übers Wochenende zu mir mitgenommen, da sie nicht da war und ich ihn nicht allein in der Wohnung zurücklassen wollte.
Tiger und Aluka (obwohl sie ihre Mutter und Schwester sind) haben ihn nur angefaucht und gegrummelt, während Salem recht ruhig blieb.
Aber das Haus ist ja groß genug, da konnten sie sich einigermaßen aus dem Weg gehen.
Nun zum eigentlichen Problem: Angel (also der Kater meiner Mutter) ist wirklich die ganze Zeit durchs Haus gelaufen, hat die anderen genervt, Türen aufgemacht und hatte überhaupt keine ruhige Minute.
So ist er ja ein ganz netter Kerl, aber er ist wirklich hyperaktiv. Er hat keine ruhige Minute.
Und das nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Mama, deren Wohnung ja recht klein ist. Deshalb fühlt sie sich etwas überfordert mit ihm.
Was hilft gegen Hyperaktivität?
ich hab den Kater meiner Mama übers Wochenende zu mir mitgenommen, da sie nicht da war und ich ihn nicht allein in der Wohnung zurücklassen wollte.
Tiger und Aluka (obwohl sie ihre Mutter und Schwester sind) haben ihn nur angefaucht und gegrummelt, während Salem recht ruhig blieb.
Aber das Haus ist ja groß genug, da konnten sie sich einigermaßen aus dem Weg gehen.
Nun zum eigentlichen Problem: Angel (also der Kater meiner Mutter) ist wirklich die ganze Zeit durchs Haus gelaufen, hat die anderen genervt, Türen aufgemacht und hatte überhaupt keine ruhige Minute.
So ist er ja ein ganz netter Kerl, aber er ist wirklich hyperaktiv. Er hat keine ruhige Minute.
Und das nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Mama, deren Wohnung ja recht klein ist. Deshalb fühlt sie sich etwas überfordert mit ihm.
Was hilft gegen Hyperaktivität?
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:



Na nichts.. Der Kater ist doch nur Gastkater fürs WE...
Willst ihm jetzt Valium geben? Der will nach Hause, das ist alles..
Ne Frage ist, wo ist der Kater her und lebt er alleine? Es ist Frühling und alleine ist es einfach langweilig..
Was ist eine kleine Wohnung?
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ja, er ist alleine, aber reine Wohnungskatze.
War schon schwer ihn ins Auto zu bekommen, weil er draußen nichts kennt und daher auch sehr ängstlich ist.
Eine andere Katze mag sie nicht, er ist ihr ja schon zuviel.
Aber er wird auch nicht ruhiger in Gesellschaft anderer Katzen, hatten ihn ja ein paar Stunden mit zur Nadine genommen, dann war er hier...
So einen aufgedrehten Kater hab ich echt noch nie gesehen.
@lulu: Meine Mama hatte ihn an die Leine gelegt, weil er eben daheim auch so wild ist und sie Angst hat, er macht was kaputt
Er ist nicht nur so, weil er jetzt bei uns ist, er ist immer so.
Ist einer von den Kleinen, die meine Katze zur Welt gebracht hat, heißt, er ist hier geboren und zum Teil auch aufgewachsen.
Seine Geschwister sind alle ruhiger.
Ich möcht ihn ja nicht "stilllegen", aber er ist nur am Rennen und hechelt danach wie ein Hund. Er hat überhaupt keinen Ausgleich, weil er nicht länger wie 5 Minuten irgendwo liegen bleibt.
Das kann doch auch für ihn nicht gesund sein.
Wie groß die Wohnung ist, kann ich nicht genau sagen, aber er darf nur ins Bad, ziemlich klein, in die Küche, auch klein und ins Wohnzimmer, etwas größer.
Aber hier ist er ja in nem verhältnismäßig riesigen Haus und dennoch isser so hyperaktiv.
War schon schwer ihn ins Auto zu bekommen, weil er draußen nichts kennt und daher auch sehr ängstlich ist.
Eine andere Katze mag sie nicht, er ist ihr ja schon zuviel.
Aber er wird auch nicht ruhiger in Gesellschaft anderer Katzen, hatten ihn ja ein paar Stunden mit zur Nadine genommen, dann war er hier...
So einen aufgedrehten Kater hab ich echt noch nie gesehen.
@lulu: Meine Mama hatte ihn an die Leine gelegt, weil er eben daheim auch so wild ist und sie Angst hat, er macht was kaputt

Er ist nicht nur so, weil er jetzt bei uns ist, er ist immer so.
Ist einer von den Kleinen, die meine Katze zur Welt gebracht hat, heißt, er ist hier geboren und zum Teil auch aufgewachsen.
Seine Geschwister sind alle ruhiger.
Ich möcht ihn ja nicht "stilllegen", aber er ist nur am Rennen und hechelt danach wie ein Hund. Er hat überhaupt keinen Ausgleich, weil er nicht länger wie 5 Minuten irgendwo liegen bleibt.
Das kann doch auch für ihn nicht gesund sein.
Wie groß die Wohnung ist, kann ich nicht genau sagen, aber er darf nur ins Bad, ziemlich klein, in die Küche, auch klein und ins Wohnzimmer, etwas größer.
Aber hier ist er ja in nem verhältnismäßig riesigen Haus und dennoch isser so hyperaktiv.
Zuletzt geändert von Shy Lee am 11.03.2007 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wie Katrin schon sagt, ist es nicht sein zu Hause...da ist es ganz klar...!
Will deine Mama ihn denn nicht rauslassen? Oder mal mit der Leine versuchen mit ihm rauszugehen...?
Wenn deine Mama ihm schon keinen Spielgefährten/in holen will, dann muss sie ihm eben anders ablenken wenn ihm langweilig ist...und das ist ihm wenn man das so hört...lg ela
Will deine Mama ihn denn nicht rauslassen? Oder mal mit der Leine versuchen mit ihm rauszugehen...?
Wenn deine Mama ihm schon keinen Spielgefährten/in holen will, dann muss sie ihm eben anders ablenken wenn ihm langweilig ist...und das ist ihm wenn man das so hört...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Meine Mama wollte ihn ja gar nicht haben, hat ja nur zugestimmt, weil meine kleine Sis dumm gemacht hatte.
Und die geht jetzt lieber mit fremden Hunden spazieren, als sich um ihn zu kümmern.
Raus können sie ihn nicht lassen, ist von der Wohnlage her sehr schlecht. Aber er war auch noch nie draußen gewesen, er kennt das nicht.
Ich denk auch nicht, dass es an der ungewohnten Umgebung oder an meinen Miezen liegt. Er sucht ja den Kontakt.
Und die geht jetzt lieber mit fremden Hunden spazieren, als sich um ihn zu kümmern.
Raus können sie ihn nicht lassen, ist von der Wohnlage her sehr schlecht. Aber er war auch noch nie draußen gewesen, er kennt das nicht.
Ich denk auch nicht, dass es an der ungewohnten Umgebung oder an meinen Miezen liegt. Er sucht ja den Kontakt.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Dann solltest du mal schnell mit ihr reden und ihr erklären das es so nicht weiter geht...er ist ein Lebewesen und um ein Lebewesen muss man sich kümmern...(es ist keine Maus) oder ähnliches... es ist ein Kater der Aufmerksamkeit, Liebe und Spass braucht...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ela,
das haben Nadine und ich ihr schon oft gesagt, vor allem, dass eine Katze in der Wohnung nicht an die Leine gehört.
Aber es ändert sich da leider nichts.
Deswegen wollt ich ja wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass ein so aktives, munteres Tier irgendwie ruhiger wird, weil sonst wird sich da auch nicht mehr viel ändern und dann müssen wir wahrscheinlich ein neues Zuhause für ihn suchen.
So kann es nämlich nicht weitergehen. Das ist weder gut für den Kater, noch für meine Mama, wobei mir das Wohl des Katers in dem Moment mehr am Herzen liegt.
das haben Nadine und ich ihr schon oft gesagt, vor allem, dass eine Katze in der Wohnung nicht an die Leine gehört.
Aber es ändert sich da leider nichts.
Deswegen wollt ich ja wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass ein so aktives, munteres Tier irgendwie ruhiger wird, weil sonst wird sich da auch nicht mehr viel ändern und dann müssen wir wahrscheinlich ein neues Zuhause für ihn suchen.
So kann es nämlich nicht weitergehen. Das ist weder gut für den Kater, noch für meine Mama, wobei mir das Wohl des Katers in dem Moment mehr am Herzen liegt.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wenn er nicht raus darf und auch keine andere Katze zum spielen dazu kommt wird sich da wahrscheinlich nicht viel ändern...
Weiss nicht wie es mit Feliway oder Felifriend ist...kannst ja mal unter Suche eingeben ob du da was findest, ich hab da nicht so viel Ahnung von, aber vielleicht hilft es ja. lg ela

Weiss nicht wie es mit Feliway oder Felifriend ist...kannst ja mal unter Suche eingeben ob du da was findest, ich hab da nicht so viel Ahnung von, aber vielleicht hilft es ja. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Der arme Kater tut mir leid! Jetzt soll das muntere, gesunde Tier auch noch gedopt werden, damit er in der Wohnung an der Leine
ruhig bleibt. Ich wüßte da nur einen Rat, auch wenn das jetzt ein bißchen scharf klingt: um sowohl Kater als auch Mutter zufrieden zu stellen, solltest Du ihm ein neues Zuhause suchen, wo er sich bewegen darf, wie es seine Natur ist. Deine Mutter sollte sich, wenn sie überhaupt ein Tier will, dann lieber ein Käfigtier holen. So wie der Kater momentan gehalten wird, ist es nur eine Quälerei. Und er ist auch nicht hyperaktiv, wenn er jetzt durch Deine Wohnung rast, er freut sich, dass er sich endlich mal frei bewegen darf!
Shy Lee, sei mir bitte nicht böse, das ist lediglich meine Meinung.
Alles GUte wünscht
hildchen

Shy Lee, sei mir bitte nicht böse, das ist lediglich meine Meinung.
Alles GUte wünscht
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Dem Kater wird ja bei Deiner Mutter alles andere als Abwechslung geboten.
1. wollte sie ihn eigentlich gar nicht haben, das ist schon mal sehr schlecht
2. er ist Wohnungskatze und dazu noch einzeln
3. ihm wird in einer eh schon kleinen Wohnung der Zutritt zu einem Teil der Wohnung verwehrt.
Daß der Kater sich seltsam benimmt, liegt dann wohl in der Natur der Dinge.
Ich persönlich würde keinen Versuch mit Feliway oder Felifriend machen. Das hilft in erster Linie nur Deiner Mutter, aber nicht dem total gelangweilten Kater.
Es war recht kurzsichtig von Dir, den armen, kleinen Kerl alleine zu Deiner Mutter zu geben.
Hattest Du keine anderen Interessenten mehr?
Ich würde ihn vermitteln. Je jünger das Tier ist, umso bessere Chancen auf Vermittlung hat es.
1. wollte sie ihn eigentlich gar nicht haben, das ist schon mal sehr schlecht
2. er ist Wohnungskatze und dazu noch einzeln
3. ihm wird in einer eh schon kleinen Wohnung der Zutritt zu einem Teil der Wohnung verwehrt.
Daß der Kater sich seltsam benimmt, liegt dann wohl in der Natur der Dinge.
Ich persönlich würde keinen Versuch mit Feliway oder Felifriend machen. Das hilft in erster Linie nur Deiner Mutter, aber nicht dem total gelangweilten Kater.
Es war recht kurzsichtig von Dir, den armen, kleinen Kerl alleine zu Deiner Mutter zu geben.

Ich würde ihn vermitteln. Je jünger das Tier ist, umso bessere Chancen auf Vermittlung hat es.
Ute
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
du hast ihn deiner mutter gegeben, weil deine katzen nicht mit ihm klar kamen? richtig?
und jetzt ist er übers WE da - obwohl deine katzen nicht mit ihm klarkommen? auch richtig?
wie lange hast du denn versucht, diese konstellation zu halten? warum kann er nicht dauerhaft bei dir bleiben? katzenzusammenführungen gehen nicht von heute auf morgen und auch nciht auf nächsten monat.
warum versuchst du es denn nicht?
und jetzt ist er übers WE da - obwohl deine katzen nicht mit ihm klarkommen? auch richtig?
wie lange hast du denn versucht, diese konstellation zu halten? warum kann er nicht dauerhaft bei dir bleiben? katzenzusammenführungen gehen nicht von heute auf morgen und auch nciht auf nächsten monat.
warum versuchst du es denn nicht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste