Mein Kater Tommy hat eigentlich schon seit klein auf geringfügige Probleme mit seinen Zähnen. Allerdings war es bisher lt Tierarzt noch nicht unbedingt notwendig etwas zu unternehmen. Gesabbert hat er des öfteren mal und Mundgeruch hat er eigentlich auch immer nachdem er geschlafen hat.
Seit dem Wochenende ist mir allerdings aufgefallen, dass der Sabber ein paar mal seitlich runtergehangen ist und fast ein wenig antrocknet. (Weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll

). Habe ihm daraufhin in sein Mäulchen geschaut und festgestellt, dass auf einer Seite seine Zähne mehr belegt sind als auf der anderen bzw. das er meiner Ansicht nach auf der Seite wo er Sabbert eine kleine Erhöhung bei der Lippe/Zahnfleisch hat. Ich würde es vergleichen, wie wenn wir uns reingebissen hätten - allerdings bei ihm ohne Biss. Es ist auch weder etwas entzunden, noch kann ich sonst etwas erkennen. Er frisst zwar dzt. auch weniger als normal, allerdings wenn er frisst, dann auch Trofu, wo ich mir denke dass er dann ja wohl keine Schmerzen haben kann...
Da er noch dazu ein ziemlicher Angsthase ist was Autofahren und TA angeht möchte ich ihm das eigentlich, wenn nicht unbedingt notwendig, ersparen.
Habe vor, das nun mal zu beobachten. Habt ihr irgendwelche Tipps, bzw. würdet ihr warten oder gleich zum TA fahren?
Danke für Eure Hilfe.

"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat".
Victor Hugo (1802-1885), französischer Dichter