Seite 1 von 5

Katze hechelt - Zunge raus

Verfasst: 31.01.2007 19:48
von Coschele
Unser Kater spielt zwar nicht oft mit, aber wenn dann richtig.
Nach einiger Zeit toben fängt er dann laut zu hecheln an und seine Zunge hängt ihm aus aus dem Mund
(Wie ein Hund nach nem guten Lauf). Ist das normal?
Manchmal mach ich mir dann Sorgen. Er will aber nicht aufhören zu spielen.

Ein Bekannter meite letztes, daß man Katzen auch Tod spielen kann,
da sie immer weiter spielen, obwohl sie nicht mehr können. Ist da was dran? :oops:

Verfasst: 31.01.2007 20:07
von Baby_red
Hat mein Salem auch gemacht,und der Kater meiner Schwester,Angel, macht das auch. Ich denke es liegt daran,daß sie nicht so viel ausdauer haben wie Draußen Katzen.

Habs jedenfall schon öfters gesehen,denke daß du dir keine Sorgen machen brauchst :wink:

Verfasst: 31.01.2007 20:11
von Bienchen
Hmm, der junge Nachbarskater (ca. 2 1/2 Jahre alt) ist auch so - der rennt und springt, bis er nur noch pumpend und mit leicht geöffnetem Maul auf dem Boden liegt, 2 Sekunden später jagt er aber wieder dem Spielzeug nach. Allerdings macht er das erst nach einiger Zeit Spiel und ist sonst auch wirklich fit (macht hier den gesamten Hinterhof unsicher ;)). Ich kannte das vorher auch noch nicht und denke schon, dass es eigentlich nicht normal ist. :?

Verfasst: 31.01.2007 20:23
von Filou
das pumpen/hecheln kommt daher dass die katze sich etwas abkühlen will.
mein herzkranker kater hat das auch immer gemacht. wir haben das darauf geschoben, dass er zu dick ist.

Verfasst: 31.01.2007 21:32
von Bienchen
Bei einer Herzerkrankung kann es aber auch an einer schlechteren Sauerstoffversorgung liegen, glaube ich. Beim Hecheln wird ja mehr Sauerstoff aufgenommen.

Verfasst: 31.01.2007 21:50
von Jasmin
Katzen haben nicht wie wir überall Schweissdrüsen, sie können sich also nicht über die Haut abkühlen

Verfasst: 31.01.2007 21:54
von Filou
kurzum: bei den TA bringen und sich nicht damit abspeisen lassen, dass die katze vielleicht zu kräftig ist.
herzgeräusche kann man bei katzen nur sehr schlecht bis fast gar nicht hören, hat mir mein TA damals gesagt. aufschluß bringt da nur ein röntgenbild

Verfasst: 31.01.2007 23:59
von Coschele
Erstmal danke für die Antworten. Also er ist schon fit und spielt gerne, aber ist nicht so begeistert wie charlie dabei (Spielzeug wird schnell langweilig). Zusammen toben sie aber immer viel.
Übergewichtig ist er laut TA nicht. Er wurde ja gerade erst vor drei Wochen kastriert und da meinte sie, daß er top i.O ist.
Als er damals (nov. glaube ich) öfter gehustet hat hat die TÄ in durchgescheckt, und konnte keine auffälligen Lungengeräusche feststellen.

Irgendwie hatte ich gehofft, daß ihr sagt, daß das normal ist :cry: . Dann werd ich morgen gleich mal mit dem TA sprechen.

Verfasst: 01.02.2007 00:00
von Bienchen
Ich drücke die Daumen, dass es normal ist für ihn und nichts ernstes! Gib' morgen mal Bescheid, was der TA sagt, interessiert mich auch (auch wegen unserem Nachbarskater).

Verfasst: 01.02.2007 00:02
von ela2706
Drücken auch Daumen und :pfote: :pfote: das es nichts ernstes ist...

Verfasst: 01.02.2007 17:39
von Nana
Also, ich denke, daß es normal ist. Wenn Katzen zu heftig spielen, ist hecheln eigentlich ein Zeichen, daß sie eine kurze Pause brauchen, auch wenn sie eigentlich noch weiterspielen wollen. Bei unserer Kleinen war das auch immer so, vor allem, als sie noch ein Welpe war. Wenn ernoch recht jung ist, würde ich ihm erstmal den Streß zum TA ersparen, und die "Symptome" telefonisch durchsprechen. wenn er dann der Meinung ist, es ist notwendig, kannst Du ja immernoch hinfahren.

Verfasst: 01.02.2007 21:44
von Filou
das schlimme an dem hecheln ist aber, dass es soviel sein kann.
mir wurde gesagt, es sei nur seine dickleibigkeit...klar.
vorsicht ist besser als nachsicht - wenn ich einem TA sage, mein katze hechelt, naja - was soll er schon groß diagnostizieren?

Verfasst: 02.02.2007 18:16
von Filou
andrea - genau so ging es mir ja auch. 2.5 jahre alt und stirbt plötzlich an einem herzfehler. eine woche vorher war ich mit ihm beim TA wegen der hechelei. das herz wurde abgehört, aber man hört kein herzgeräusch.
ein röntgenbild und vielleicht hätte man ihn retten können bevor er rumfällt. aber das ist spekulation.

Verfasst: 02.02.2007 18:22
von kathinka
Es könnte aber auch etwas mit der Lunge sein........ :roll:

Meine Arielle hatte auch ständig,mehr als sonst gehechelt,es stellte sich herraus das sie Wasser in der Lunge hatte und daher kaum Luft bekam. :(

Ich drück die Daumen das es nicht so schlimm ist,und finde es super das Du es vom TA abchecken lässt,dann kannst Du auch auf der Sicheren Seite sein und musst Dir keine unnötigen Sorgen machen. :wink:

Verfasst: 15.04.2007 21:53
von SuSa
hm dann sollte ich mit meinem auch mal zum ta... er hechelt beim spielen auch immer nach ner weile und will aber weitersppielen... ansonsten ist er fit, wiegt voellig normal, es scheint ihm gut su gehen und eigentlich sagte mir die ta letzte woche auch herz und lunge seien ok, aber nach einigen antworten hier bin ich da nun nicht so sicher...