Seite 1 von 2
Umzug - Stress - Hautprobleme
Verfasst: 24.01.2007 13:19
von Nana
Wir sind letzte Woche Samstag in unsere neue Wohnung eingezogen (die wesentlich größer ist, als die alte). Damit unser Kleiner den Streß nicht so sehr abkriegt, haben wir ihn solange mit Körbchen, Kratzbaum, unserer Matzratze, Futter und Wasser und seinem Klöchen ins Schlafzimmer ausgesperrt. Geholt haben wir ihn erst, als alles in der neuen Wohnung fertig war und nicht mehr gebohrt werden mußte ( er war von ca. 10 bis 19 Uhr alleine drüben, aber ich bin immer mal wieder rüber hab geschmust mit ihm und ihn gefüttert). Als er hier ankam, war er nicht wirklich ängstlich, sondern eher neugierig, auch der Schwanz stand aufrecht. Mir ist schon in der alten Wohnung aufgefallen, daß er den Möbeln extrem viel intensiver Köpfchen gegeben hat und sich daran gerieben hat. Wahrscheinlich seine Art, sich selbst zu beruhigen, oder so. Jedenfalls ist mit vorgestern aufgefallen, daß er über dem rechten Auge kleine blutige Pünktchen und Kratzer hat. Jetzt überlege ich natürlich, woher die kommen, zumal es nur einseitig ist. Wahrscheinlich durch das intensive Köpfchenreiben, aber ich bin unsicher. Er ist ein reiner Hauskater, also kommen Parasiten, glaub ich, eher nicht infrage, zumal er sich nicht mehr kratzt als sonst auch. Was meint Ihr, ich brauche mir doch da bestimmt keine Sorgen machen, oder?
Liebe Grüße
Verfasst: 24.01.2007 16:00
von Nana
Es sind einzelne kleine rote Punkte und ein paar Kratzer. Sieht nicht wirklich schlimm aus, hätte er da dichteres Fell, wäre es mir wohl garnicht aufgefallen, aber schwarze Katzen sind ja unterhalb der Ohren oft recht kahl, sodaß man die Haut an der Stelle eben sehr gut sehen kann. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, daß so Flohbisse aussehen, aber da er ein reiner Wohnungskater ist und sich auch nicht übermäßg kratzt und so wie jetzt superviel schläft (ich denke, das das bei Flohbefall auch nicht möglich ist, zumindest nicht stundenlang, fast ohne sich zu bewegen) kann man das wohl ausschliessen.
Verfasst: 24.01.2007 16:03
von Teddy
Leider kann ich Dir auch keinen Rat geben, aber ich würde auch sagen, laß lieber mal den TA nachsehen, sicher ist sicher.
Verfasst: 24.01.2007 16:21
von Nana
Hab es mal versucht zu fotografieren. Ich möchte ihm eigentlich den Streß beim TA ersparen, denn der Umzug war für ihn bestimmt nicht leicht, auch wenn man es ihm kaum angemerkt hat.
Hier also das Foto, wobei es durch den Blitz noch ein bißchen heftiger (roter) aussieht:
[img]
[img]http://img162.imageshack.us/img162/8175/cimg06839bf.jpg[/img][/img]
Verfasst: 24.01.2007 16:29
von ela2706
hat er es denn nur an dieser Stelle, oder hast du seinen ganzen Körper mal nachgeguckt?
Verfasst: 24.01.2007 16:31
von Teddy
Ich kann gut verstehen, dass Du ihm den Streß beim TA ersparen willst, aber wenn es meiner wäre, würde ich dennoch hinfahren.
Selbst, wenn es vom intensiven Reiben kommen sollte, so läßt er es jetzt auch nicht, oder?
Oder doch Allergie?
Mmmhhh, schwierig, ich hoffe, die anderen wissen noch Rat.
Sei mal lieb geknuddelt und gute und schnelle Besserung für die kleine Fellnase.
Verfasst: 24.01.2007 16:40
von Nana
Es ist nur an dieser einen Stelle. Ich hab grad mal meinem Doc eine Mail mit dem Foto geschickt, mal sehen, was er dazu sagt. Vor allem weiß ich dann, ob ich wirklich hin muß, oder ob es harmlos ist, und ich besorgte Katzenmama nur wieder verrückt spiele. Mal sehen, was er sagt. Ich melde mich dann nochmal, wenn ich Antwort von ihm habe.
Verfasst: 24.01.2007 16:45
von ela2706
Es kann auch wirklich sein, das gibt es ja bei uns menschen auch wenn wir uns an einer Stelle kratzen und es juckt die ganze Zeit (wenn man ein bisschen trockene Haut hat) das man sich das dann auch so aufkratzt...
Vielleicht war das ja bei deiner Samtpfote auch so das er ständig wieder dranmusste weil es immer wieder kitzelte
Hoffe das es so ist....also das du von dem TA nichts anderes gesagt bekommst.
Schön das du ihm ein Bild gesendet hast und meld dich sofort wenn du was hörst...Drücken Daumen und

Verfasst: 24.01.2007 18:26
von Bienchen
Uhrgs, bei Katzen, die sich kratzen, schrillen bei mir momentan immer die Alarmglocken, aber ich bin wohl momentan auch einfach diesbezüglich sehr empfindlich
Gut, dass Du dem TA das Foto geschickt hast, da kann er dann vielleicht eher was zu sagen als nur bei einer Beschreibung. Bin gespannt, was er dazu sagt, berichte bitte, ja?
Verfasst: 24.01.2007 23:28
von Oma Tobsy
Also ich würde ja fast auf Flöhe tippen.
Sandra
Verfasst: 25.01.2007 08:32
von Bienchen
Hallo Nana, hat sich der TA gestern noch gemeldet? Berichte, wenn er sich gemeldet hat und erzähl' mal, was er dazu meint
Verfasst: 25.01.2007 09:53
von Nana
Guten morgen, mein TA hat sich gemeldet. Er sagt, ich brauche mir da keine Sorgen machen, aber soll das im Auge behalten, wenn es schlimmer wird, oder nicht weggeht, muß ich wohl zu ihm. Er tippt auf eine Allergische Reaktion, oder aber, wie ich auch schon vermutet habe, streßbedingt. Naja, jetzt warte ich mal ab. Dem Kleinen gehts ja sonst gut, er fühlt sich wohl und fordert lautstark unsere Aufmerksamkeit. Ich melde mich in ein paar Tagen wieder, oder in einer Woche, wie es dann aussieht.
Liebe Grüße
Verfasst: 25.01.2007 13:37
von Bienchen
Hoffentlich ist es wirklich jetzt nur wegen der Umstellung! Aber eigentlich ist das ja jetzt wegen des Umzugs relativ wahrscheinlich. Hoffe, er lässt es jetzt in Ruhe und kratzt nicht immer weiter dran rum!
Verfasst: 25.01.2007 14:28
von Teddy
Auch ich wünsche schnelle Besserung und drücke die Daumen!
Verfasst: 30.01.2007 20:28
von Nana
Also, es schaut schon besser aus. Ist jetzt verkrustet und hat sich nicht vergrößert. Jetzt heißt es, hoffen und beten, daß er die Pfoten davonläßt und nicht kratzt.
Liebe Grüße