Blutbild Jacky - Kann mir da jemand näheres erklären?
Verfasst: 17.01.2007 18:28
Ich habe nochmal ein neues Thema aufgemacht, wo es nur um das Blutbild von Jacky geht. Die Vorgeschichte ist hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic6492.html
Hier das Geriatrische Profil (incl. TT4) von Jacky:
in Klammern habe ich den Normbereich geschrieben
Die Glucose wurde aus Serum gemessen, da NaF-Blut zu wenig Material!
Harnstoff 116 mg/dl (30-68 )
Kreatinin 2,82 mg/dl (<1,9)
Cholesterin, gesamt 186 mg/dl (70-150)
Gesamteiweiss 7,50 g/dl (5,70 - 7,80)
Phosphat, anorg. 5,20 mg/dl (2,40 - 6,00)
Altersabhängigkeit!
Natrium 155 mmol/l (145-158)
Kalium 4,2 mmol/l (3,4-5,0)
Calcium 2,29 mmol/l (2,30-3,00)
Eisen 39 ug/dl (70-210)
Bilirubin, gesamt 0,23 mg/dl (<0,40)
GLDH 35 U/l (<11)
GOT 179 U/l (<60)
GPT 196 U/l (<130)
30)LDH 654 U/l (<281)
Amylase im Serum 766 U/l (<1850)
Lipase 102 U/l (<250)
CK (=CPK) 23056 U/l (<452)
Glucose im Serumg 67 mg/dl (55-125)
TT4 29,6 nmol/l (19,0-51,0)
19-36 nmol/l: Mit hoher wahrscheinlichkeit Euthyreose, Hyperthyreose
unwahrscheinlich 37-51 nmol/l: Hyperthyreose möglich ("okkulte Hyperthyreose")
Leukozyten 14,0 tsd/ul (6,0-11,0)
Erythrozyten 11,7 pro pl (5,0-10,0)
Hämoglobin 16,0 g/dl (9,0-15,0)
Hämatokrit 64 % (30-44)
MCV 55 fl (40-55)
MCH 14 pg (13-16)
MCHC 25,0 g/dl (31,0-36,0)
Thrombozyten 140 tsd/ul (180-550)
Mir sagen diese Werte nur soviel, daß vieles nicht im Gleichgewicht ist. Meine TÄ meinte: Niere, Leber und Herz. Sie wollte erst mal mit dem Labor sprechen.
Heute wird wohl nochmal Blut abgenommen, ob die Flüssigkeit etwas gebracht hat.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic6492.html
Hier das Geriatrische Profil (incl. TT4) von Jacky:
in Klammern habe ich den Normbereich geschrieben
Die Glucose wurde aus Serum gemessen, da NaF-Blut zu wenig Material!
Harnstoff 116 mg/dl (30-68 )
Kreatinin 2,82 mg/dl (<1,9)
Cholesterin, gesamt 186 mg/dl (70-150)
Gesamteiweiss 7,50 g/dl (5,70 - 7,80)
Phosphat, anorg. 5,20 mg/dl (2,40 - 6,00)
Altersabhängigkeit!
Natrium 155 mmol/l (145-158)
Kalium 4,2 mmol/l (3,4-5,0)
Calcium 2,29 mmol/l (2,30-3,00)
Eisen 39 ug/dl (70-210)
Bilirubin, gesamt 0,23 mg/dl (<0,40)
GLDH 35 U/l (<11)
GOT 179 U/l (<60)
GPT 196 U/l (<130)
30)LDH 654 U/l (<281)
Amylase im Serum 766 U/l (<1850)
Lipase 102 U/l (<250)
CK (=CPK) 23056 U/l (<452)
Glucose im Serumg 67 mg/dl (55-125)
TT4 29,6 nmol/l (19,0-51,0)
19-36 nmol/l: Mit hoher wahrscheinlichkeit Euthyreose, Hyperthyreose
unwahrscheinlich 37-51 nmol/l: Hyperthyreose möglich ("okkulte Hyperthyreose")
Leukozyten 14,0 tsd/ul (6,0-11,0)
Erythrozyten 11,7 pro pl (5,0-10,0)
Hämoglobin 16,0 g/dl (9,0-15,0)
Hämatokrit 64 % (30-44)
MCV 55 fl (40-55)
MCH 14 pg (13-16)
MCHC 25,0 g/dl (31,0-36,0)
Thrombozyten 140 tsd/ul (180-550)
Mir sagen diese Werte nur soviel, daß vieles nicht im Gleichgewicht ist. Meine TÄ meinte: Niere, Leber und Herz. Sie wollte erst mal mit dem Labor sprechen.
Heute wird wohl nochmal Blut abgenommen, ob die Flüssigkeit etwas gebracht hat.