Seite 1 von 3
Verfasst: 23.12.2006 09:55
von Bigi
Oje, Eva, dann wünsche ich den beiden gute Besserung und das die Feiertage nicht mit Kotsammeln überlagert werden, da gibt es schönere Hobbies. Aber Hauptsache, die Fellnasen werden schnell wieder gesund.
LG
Bigi
Verfasst: 23.12.2006 10:20
von Dany75
Hallo Eva!
Das tut mir leid

- hoffentlich ist das nichts Ernstes bei Begira und Isis! Kann Dein Tierarzt denn selber die Kotproben untersuchen oder klappt das auch mit einem Labor an den Feiertagen?
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Deinen Fellnasen gute Besserung.
Viele liebe Grüße
Dany
P.S.: Wünsche Dir trotzdem schöne Weihnachtsfeiertage!
Verfasst: 23.12.2006 10:33
von Gwynhwyfar
Hallo Eva!
Das ist ja wirklich blöd über die Feiertage! Ich drücke die Daumen, daß es schnell wieder besser wird.
Bei uns war es ja so, daß die beiden Kleinen das alles komplett durch das Haus an den Pfötchen getragen haben!
Emelie hatte jetzt insgesamt etwa 1 Monat Durchfall und Dustee 14 Tage. Seit Dienstag scheinen sie geheilt, nur noch große und kleine Würstchen heute im Klöchen!
Daher haben wir heute einfach mal Tierarztfrei genommen und Emelie die Spritze erspart. Das Ergebnis aus dem Labor ist noch nicht da, könnten also Giardien sein.
Ich hatte gute Erfahrungen mit dem Hills i/d Diätfutter (also Bröckchen in Soße). Inzwischen nach 7 Tagen mögen sie das aber nicht mehr so gerne und ich werde morgen beginnen ganz langsam auf normales Dosenfutter umstellen. Dustee hat jetzt in 1 Woche 400gr zugenommen!!!
Können Katzen auch Durchfall wegen der Kälte bekommen? Ich hatte es jetzt schon zweimal bei Mikesch, daß er ne Stunde draußen war und danach dann reingerannt kam und sofort relativ dünnen Kot hatte!
LG Gwyn
Verfasst: 23.12.2006 10:46
von kathinka
oh,ohhhh Eva, ich denk da gerade an mein Durchfallhaushalt.......
Magen-Darm-Virus bei vier Katzen war schon nicht einfach........bei Dir??
Wenn es so was sein sollte,dann werden sie sich vermutlich alle gegenseitig anstecken!
Ich drück mal ganz fest die Daumen,dass es das nicht ist!!

Verfasst: 23.12.2006 10:49
von kathinka
ich drück die Daumen!!!!
Verfasst: 23.12.2006 10:51
von Gwynhwyfar
eis hat geschrieben:
@Gwyn: es ist nicht unvorstellbar, dass die Kälte auch Durchfall auslöst. Ich kenne Menschen, die das Problem haben, warum sollte es dann bei Katzen nicht auch so sein?
Drücke mal allen Durchfallkandidaten die Daumen, dass der Durchfall bald behoben ist.
Hallo Eva!
Wir haben nun nur 1 Kotprobe eingeschickt wegen Giardien. Ich hatte davor 6 Stück beim TA abgegeben und der hat sie selbst angereichert und angeschaut, aber nix gefunden, ausser viel Blut
Kann Durchfall durch Giardien auch weggehen? Oder bleibt Emelie krank, wenn wir jetzt keine in der Probe nachweisen konnten und sie sie doch hat? Weil jetzt gerade hat sie ja feste Häufchen.
LG Gwyn
Verfasst: 23.12.2006 10:55
von Martha Musselmink
Hallo Eva,
das ist ja nu keine schöne 'Weihnachtsüberraschung'.
Ich wünsche gute Besserung! Und drücke die Daumen, dass sich niemand Weiteres ansteckt.

Verfasst: 23.12.2006 11:29
von kathinka
eis hat geschrieben:Also,
Kathinka hat mir wirklich nen Schreck eingejagt.
das war und ist, nicht meine Absicht!!
der Virus fing erst bei Peppi an und einen Tag später Coffee,darauf Sylvester und Pitschi.....
Verfasst: 23.12.2006 11:44
von Gwynhwyfar
eis hat geschrieben:Hallo Gwyn,
bei Giardien kann es zwischendurch zu relativ normalen Häufchen kommen und dann wieder eine Durchfallphase. Deshalb hat es damals bei uns auch etwas gedauert, bis wir auf Giardien gekommen sind. Eben erst, als ich dann den Kot über mehrere Tage gesammelt hatte. Giardien waren hier in der Gegend bis zu diesem Zeitpunkt noch nie aufgetreten.
Die Behandlung war dann nach etwa 2 Wochen abgeschlossen - erfolgreich! Seither ist Momo giardienfrei. Habe etwa 4 Monate nach der Behandlung sicherheitshalber (auf Empfehlung meines TA) noch einmal Kot gesammelt und untersuchen lassen.
Giardien sind ja Einzeller, also Parasiten. Und sind nur dann nachzuweisen, wenn sie durch den Kot ausgeschieden werden. Das passiert aber nur während der Vermehrungsphase. Deshalb rate ich hier bei Durchfall immer dazu, über mehrere Tage sammeln. Da kann man der Katze viel ersparen - und sich selbst und dem Geldbeutel auch.
Hallo Eva!
Ich schau dann nach den Weihnachtstagen nochmal. Vielleicht sammel ich dann wieder.
Der TA sagte was von, daß im Labor ein Serum hergestellt wird, um die Giardien nachzuweisen???
Ich hab auch schon öfter dran gedacht, ob Emelie ne Futtermittelallergie hat, da es immer nach Trofu Gaben schlimmer wurde.
heute Nacht hatte ich auch wieder 50gr Royal Canin Intestinal Trofu hingestellt, aber laut Männe war der Kot ja von allen fest.
Muss ich dann nachher mal wieder genau schauen, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme!
LG Gwyn
Verfasst: 23.12.2006 12:39
von elfmerlin
Mensch, muss das aber dann immer vor den Feiertagen kommen, wo niemand erreichbar ist und man sich selber doch auch ein bisschen Ruhe gönnen möchte oder aber Besuch bzw. anderen Aktivitäten nachgehen muss.
Geht mir momentan auch so. Gestern abend hat mich eine Erkältung angeflogen. Halsschmerzen. Nachts Nase zu heute Triefnase. Natürlich kein Arzt mehr erreichbar wegen AB. Aber ich fühle mich trotzdem wohl. Wird wohl nicht so schlimm werden und für die verstopfte Nase habe ich mir ein Nasenspray geholt.
Ich hoffe dass es bei den Durchfallkatzis wieder aufwärts geht und nicht lange anhält, vor allem, dass sie die anderen Katzen nicht anstecken. Das wäre dann ja wirklich Mist.
Verfasst: 25.12.2006 12:41
von Filou
da bin ich beruhigt eva! hab die sache verfolgt und daumen gedrückt dass sich alles schnell wieder einrenkt.
Verfasst: 25.12.2006 20:00
von Gwynhwyfar
Wie geht es auf der Krankenstation?
Mikesch hatte heute zuerst normalen Kot und dann habe ich ihn rausgelassen und er kam sehr kalt nach 1 h wieder herein! Dann ist er sofort aufs Klöchen geflitzt und hatte etwas dünneren Kot!
Ich denke die Theorie, daß er von der Kälte Dünnpfiff bekommt stimmt!!!
Vorher war er ja normal und jetzt den ganzen Tag hat er auch nix mehr gemacht.
Die beiden Kleinen machen weiterhin normal! *freu*
Es war die erste Nacht, in der Emelie nur 1 normales Häuflein gemacht hat und nicht den gesamten Klo voll Pfladen!
Ab heute habe ich normales Nassfutter unter das Diätfutter gemischt. Bin gespannt, ob die Umstellung mit Emelie gelingt
Dustee scheint da härter im nehmen, die frisst auch seit Tagen wieder Lekkerli und Paste und der Kot blieb fest.
LG Gwyn
Verfasst: 25.12.2006 20:05
von Sab
Oh das freut mich ja das bei euch der Dünnpi langsam besser wird
Drück weiterhin die Daumen das er bald ganz weg ist.
Verfasst: 28.12.2006 10:45
von Martha Musselmink
Wir drücken auch die Daumen, dass der Spuk nun bald vorbei ist!

Verfasst: 28.12.2006 10:54
von elfmerlin
Wie schaut es aus?