Seite 1 von 1

Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 20.10.2013 13:16
von UltraViolett
Hallo,

meine etwa 5 Monate junge Kätzin wird nicht gesund. Letzte Woche Freitag bekam sie Ausfluss im Auge, am Samstag war eine große gelbe Spur zwischen Auge und Nase. Wir sind in die Tierklinik und wollten gar nicht mehr warten... die Tierärztin hat Fieber gemessen (negativ), Gehörgang angekuckt (war super in Ordnung) und die Augen genauer untersucht. Wir dachten es uns schon: Bindehautentzündung. Sie ist eine reine Wohnungskatze, woher soll das kommen? Sie konnte uns das nicht beantworten und sagte nur "Das kommt bei jungen Katzen eben mal vor, das ist nichts schlimmes und es is gut, dass ihr gleich gekommen seid".
Wir bekamen MAXITROL Antibiotikum mit der Aufforderung: 7 Tage lang 1x täglich tropfen, beide Augen da es am anderen auch schon beginnt.
Nun sind wir heute bei Tag 9 und noch ist das Medikament nicht leer, wir tropfen bisher weiter aber es ist nur eine leichte Besserung eingetreten. Sie hat immer noch gelben Augenausfluss, der manchmal hart verkrustet ist.

Was ist das nur und was können wir tun? Sie ist gegen Katzenseuche/Katzenschnupfen bereits früh geimpft worden. Bei ihrem Brüderchen fehlt bisher nichts.

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 20.10.2013 14:13
von Miezie Maus
Ich würde nochmachls die TÄ kontaktieren, gegebenfalls auch einen anderen. Drücke euch die Daumen, das ihr es in den Griff bekommt.

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 20.10.2013 16:18
von LaLotte
Ich würde nochmals zum TA gehen und einen Abstrich machen lassen, um auf Viren zu überprüfen, die Bakterien zu bestimmen und ein Antibiogramm machen zu lassen.
Eigentlich ist Maxitrol ganz gut ausgestattet (zwei antibiotisch wirksame Substanzen und ein Kortikoid). Wenn das nach 9 Tagen nur minimal wirkt, sollte man mal genauer hinschauen, mit welchem Erreger man es zu tun hat.

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 20.10.2013 17:50
von Venezia
Ich würde es auch nochmal abklären lassen beim TA.
Manchmal braucht es ein anderes AB, vielleicht "passt" dieses von Dir nicht....
Kommt vor.
Ist sie sonst fit?

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 20.10.2013 20:05
von UltraViolett
Hallo und danke für eure Antworten.
Nun gut, dann wird man um einen weiteren teuren Besuch beim TA nicht drum rumkommen :( Fand die bisherigen 63,- für 15 Min und Medikament schon happig.
Sie ist sonst fit wie immer - tagsüber schlafen beide viel (sind ja auch noch jung). Es wird weiterhin ab 21:30 Uhr heftig getobt und gespielt :)
Die letzten 2 Tage war sie verhältnismäßiger schmusiger als sonst - liegt aber wohl auch am WE und dass ich die meiste Zeit da war.

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 21.10.2013 09:09
von LaLotte
UltraViolett hat geschrieben:63,- für 15 Min und Medikament schon happig.
Das sind die Wochenend- Tierkliniktarife. Aber jetzt könnt ihr ja in die normale Sprechstunde gehen. Schön, dass die Kleine ansonsten fit ist :D

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 21.10.2013 14:36
von spike
Bist du sicher das dieser Ausfluss "krankhaft" ist?
Oft kommt das daher das die Tränenkanäle nicht durchlässig sind. Dieses Problem haben viele Perserkatzen,
oder auch Britisch Kurzhaar Katzen.

Sabine

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 21.10.2013 15:05
von Sanoi
Nicht nur die ;-)
Noe hatte eine Augeninfektion und da ist der Tränenkanal zugewachsen.
Das haben die erst bei der Kastration feststellen können, als sie in Narkose lag und sie gucken konnten.
Jetzt muss man Noe halt ab und zu mal das Auge saubermachen. Je nach Wetter verschieden oft.

Re: Junge Kätzin wird nicht gesund...Augenausfluss

Verfasst: 21.10.2013 16:55
von SONJA
Kneift die Kleine denn das Auge zu? Oder versucht sich daran zu kratzen / putzt sich häufig an dem Auge? (würde für einen Juckreiz sprechen)

Einerseits kann es natürlich "normal" sein, d.h. die Augen werden immer ein wenig tränen, da die Tränenkanäle zu sind, oder zu klein sind.
Die damalige Tierärztin hatte das auch für Bambi "diagnostitiziert".
Bei unserem Noschi ist es zum Beispiel wirklich so, wenn die Heizungsperiode anfängt, oder es Frühling wird, dann tränen seinen Augen
wie blöd - teilweise richtig dunkelrot (der sog. Tränenstein) - ist dann ein riesen Theater das wieder aus dem Fell zu bekommen. Und nach
1, 2 Wochen ist es wieder gut.

Andererseits können es zB auch Chlamydien sein - unsere damalige Tierärztin hat fast 4 Monate! an Bambis Augenproblemem rumgedoktert
und in der TK wurde dann ein Abstrich gemacht - siehe da = Chlamydien. Dann die richtigen Medikamte bekommen und 1,5 Wochen später,
war es vorbei und ist es bis heute.

Ich denke, der Abstrich empfiehlt sich auf jeden Fall - wir haben damals auf Herpes und Chlamydien testen lassen, da die Voruntersuchung
schon in diese Richtung ging.

Gute Besserung der Kleinen :D


lg
sonja