Seite 1 von 3

Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Werte

Verfasst: 31.07.2012 15:46
von inviolate
Nachdem unser Sorgenkind Tyson wieder putzmunter durch die gegen rennt, macht uns unser neuer Kater Lucky Sorgen... wäre ja auch zu schön, wenn mal etwas abläuft ohne Sorgen. :s2453:

Lucky ist seit zweieinhalb Wochen bei uns. 4 Tage nachdem er bei uns ankam, bekam er Fieber. Er fraß auch wenig bis gar nicht. Natürlich gleich in die Tierklinik gefahren. Lucky hat eine Spritze und Tabletten gegen Fieber für die nächste Tage bekommen. Das Fieber war nach zwei Tagen weg und gefressen hat er auch wie ein Großer. Also alles in Ordnung. Nun ca. 1 1/2 Wochen nach dem Fieber kann er nicht mehr 1a gerade laufen. Wenn er langsam läuft sieht man es nicht. Aber wenn er schnell läuft oder spielt, also sich nicht bewusst konzentriert, dann kippt er mit den Hinterpfoten um, manchmal fängt er sich noch, manchmal kippt er aber auch. Sonst ist er munter und aufgeweckt, spielt, schmust frisst & trinkt.
Nun waren wir trotzdem in der Klinik, denn bis vor ein paar Tagen hat das Laufen ja 1a geklappt. Es wurden erhöhte Leukozytenwerte festgestellt. Nun wird noch eine Probe ans Labor geschickt um zu prüfen, ob es FIP sein könnte... evtl ist es auch eine Hirnhautentzündung... auf alle Fälle wohl etwas mit dem Gehirn. Er hat vorsorglich Amoxiclav Antiobiotika bekommen und eine Spritze.

Kennt jemand von euch diese Symptome? Also erst Fieber dann Gleichgewichtsstörungen? Hab natürlich Angst, dass es FIP ist... das wäre grauenvoll

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 16:08
von MerleCat
Also erst mal ruhig bleiben.Wie alt ist Lucky grade?Fip geht in der Regel entweder mit starkem abmagern einher ,dass wäre dann die trockene form,oder mit sehr dickem Bauch,die sogenannte feuchte form.Aber natürlich ist es manchmal auch unspeziefisch.Behalte die Nerven,ich weiss das ist leicht gesagt.Immer positiv denken.Ich drück dich mal,ich weiss wie Du dich fühlst.

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 16:29
von inviolate
Lucky ist gerade mal 14 Wochen +- 1 Woche ...

Beides weder das abmagern noch den dicken Bauch hat er... jedoch wie du selbst sagst, ist es leider nur in der Regel so... ich hoffe doch Lucky hält sich an die Regel. Selbst eine Hirnhautentzündung klingt in meinen Ohren aktuell besser als FIP :-p

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 17:02
von MerleCat
Ich bin kein TA,aber ich glaub nicht an Fip.Ich drück die Daumen,dass es etwas ist,was man schnell und gut behandeln kann. :wink:

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 18:49
von inviolate
gerade fällt mir Lucky sein dicker Bauch auf... :-(

hab seit heute morgen beim Tierarzt nicht geschaut... ach man :-(

auf dem Klo war er... sehe jedoch nicht, ob auch klein... habe nun Klumpstreu reingemacht ....

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 19:08
von Cuilfaen
Och je, der Arme! Und du Arme!
Da ist man ja gleich total durch den Wind vor Sorge :(
Kann natürlich echt viele Ursachen haben - ich hoffe, es ist eine die gut behandelbar ist und von der keine weitere Gefahr ausgeht!
Meine Daumen sind auf jeden Fall gaaaaanz fest gedrückt!!!

Zu dem Bauch: gerade gefressen hatte er aber nicht? Denn da sehen so kleine Mäuse ja schonmal richtig nach "Tonne" aus.
Ich denke, bei FIP mit den jetzigen Symptomen (Gleichgewichtsstörung, Fieber, etc.) wäre sein Allgemeinzustand auch eher mies.
Daumen sind gedrückt!!!

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 19:45
von inviolate
Lucky frisst letztendlich den ganzen Tag. Trockenfutter is immer da und Nassfutter gabs gerade... aber der Bauch fühlt sich hart an... da er am Anfang so dünn war, war man ja froh um jedes Gramm was er zugenommen hatte... Ich hab auch nie darauf geachtet, ob der Bauch vorher auch dick war nach dem Essen.
Ist alles seltsam ... er hat Symptome, die auf sowas Gravierendes hindeuten, verhält sich aber wie ein putmunterer Kater.

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 21:44
von LaLotte
Ich kann deine Sorgen total gut nachvollziehen. Mir ginge es mit Sicherheit kein bisschen anders. Aber sinnvoll ist das nicht, denn du machst dich verrückt und Lucky geht es dadurch kein Stück besser... :?
So wie du sein Allgemeinbefinden schilderst, denke ich auch eher nicht an FIP. Ich denke, bevor die Ergebnisse der (Blut?)Probe nicht da sind, kann man sich alles und nichts vorstellen.
Was weißt du über seine Vorgeschichte? Wo kommt er her und weißt du, ob die Mama und die Geschwister gesund sind?

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 21:48
von Räubertochter
Oh mensch das sind ja keine schönen Nachrichten.
An FIP allerdings glaube ich nicht, erstens braucht man dafür kein Labor, denn FIP ist im Blut nicht nachweisbar.
Frage ggf. mal nach der sog. Rivalta Probe, die macht jeder TA direkt in seiner Praxis, um FIP ggf. auszuschliessen.

Mir machen eher die Gleichgewichtsstörungen Sorgen, wurde bei der Fieberbehandlung infundiert?
Manchen Infekte greifen das vegetative Nervensystem an und hinterlassen als Folge leiche Ataxien.
Das sollte sich aber mit entsprechender Therapie bessern.

Drücke Euch die Daumen!

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 22:35
von inviolate
neee Rivalta glaub ich nicht... also in der Klinik heute haben sie die Leukozyten gemessen... und ins Labor geht irgendwas mit Eiweiss ... war so geschockt, dass ich nicht richtig zugehört hatte...
hab gerade im Katzenklo geschaut, Stuhlgang ist hart & relativ dunkel, gepullert hat er seit 16 Uhr definitiv nicht, da hab ich Klumpstreu reingetan, weil man bei Catsan was vorher drin war sowas nicht sehen kann...
essen & trinken tut er immernoch wie gewohnt immernoch und spielen tut er mit allem Möglichen von Kabeln über Spielzeug bis zu jeglichen Personen hier im Haushalt.

Aktuell sind sich meine Schwester und ich einig, dass der Kleene nun einen weicheren Bauch hat...hier mal Fotos, damit ihr mir alle sagen könnt, dass ist normal so :)
18 Uhr Bild 1 / Bild 2: 22 Uhr
Bild

Bild

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 23:04
von LaLotte
Ich finde, das ist ein völlig normales, total süßes Kittenbauchi :love:
Ganz ehrlich, als Lotte so klein war, sah sie nach dem Essen aus, als hätte sie die Dose mit verschluckt :wink:

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 31.07.2012 23:42
von Schuggi
Als erstes wünsche ich Euch in jeder Hinsicht Gute Besserung!
Ich kann mich zu den Symptomen leider nichts beitragen,
aber Kitten haben fast immer ganz mollige Bäuche, das ist
eigentlich normal wenn sie gut futtern, das sieht man auch
auf den Bildern von Jones bei der kleinen Lisa, Jones kannte
es nicht und sorgte sich auch etwas, darum hat sie uns die
Bäuchleinbilder gezeigt.
Das wollte ich ganz unabhängig von der allgemein Situation
schnell an Dich weitergeben...
alles, alles Gute für die kleine kranke Maus

Ich habe eine Frage, sind Luckys Ohren absolut in Ordnung,
weist Du das ?

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 01.08.2012 00:46
von inviolate
ok dann bin ich ja beruhigt :-)

Die Ohren wurden kontrolliert und nichts festgestellt... das hatte ich ja auch noch in Verdacht. Lucky macht auch keine Anstalten, wenn man dort anfässt...hoffen wir einfach mal das Beste. Ab jetzt gibts Antibiotika und Samstag gehts wieder zum Tierarzt, wenns bis dahin nicht schlimmer wird.

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 01.08.2012 05:32
von Schuggi
Zuerst einmal hoffen wir das es nicht schlimmer wird
sondern besserBild
und Dein Grübeln und Deine Ängste kann ich sehr gut
nachempfinden....
ich bin auch jemand der meist vom Schlimmsten ausgeht,
klar ist es irgendwie nicht richtig, aber andererseits wenn man
mit allem rechnet, kann man noch Positiv überrascht werden,
und wenn es doch ganz, ganz "dicke" kam, hat mich dieses
"ich habe es geahnt b.z.w. damit gerechnet" schon so manches
Mal davor bewahrt nicht in bodenlose Ohnmacht oder Hilflosigkeit
zu fallen.
Ich bin jemand der auch überhaupt nichts davon hält wenn Dinge
allgemein "schön geredet" werden, damit ist niemanden geholfen,
erstrecht nicht wenn das Ende dann doch mega Bitter um die Ecke
kommt. Aber das ist mein Gedankengut, jeder Mensch empfindet
es anders - und das ist auch gut so!!!

Bei Lucky gibt es noch keine entgültige Diagnose, und Du sagst
er futtert gut, das ist "eigentlich" für den Umstand ein "relativ" gutes Zeichen
auch das er so munter istBild
es muss furchtbar sein das kleine Kerlchen mit seinem momentanen
Problemen zu erleben, aber noch ist nichts entschieden für mich
heißt das es ist noch alles offen, in beide Richtungen wenn man
ehrlich ist.
Eines kann ich Dir auf jeden Fall ganz ehrlich sagen, es passieren
auf dieser Welt viele unerklärliche Dinge, ich nenne sie gern "Wunder"
und es ist durchaus möglich das wir Lucky in dieser wundervollen Kategorie
auch wiederfinden. Wenn man es ganz genau nimmt ist nichts
unmöglich...
ich wünsche mir für Euch das Dein KaterchenBild wieder ganz gesund wird!!!

Re: Lucky - Gleichgewichtsstörungen & erhöhte Leukozyten-Wer

Verfasst: 01.08.2012 21:06
von inviolate
Wollte nochmal einen kurzen Zwischenbericht geben. Der Bauch ist inzwischen wieder normal :-p da hat der Kleene gestern einfach zuviel gegessen und getrunken. Die Gleichgewichtsstörungen sind immernoch, aber mal schauen vielleicht schlägt das Antibiotika ja wirklich an.

Also Daumen weiter drücken :-)