Seite 1 von 3

Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 00:05
von Kater Knarfi
Hallo, bin neu hier und habe schon eine erste med. Frage!
Unser kleiner Moritz ca. 3Kilo schwer, aber schon ca. 10 Jahre alt, läuft in der letzten Zeit so, wie wenn er hinten durchhängt.
Wenn man ihn kurz vorm Schwanz berührt, schreit er auf, wenn man ihn hochhebt auch.
Wir gehen natürlich gleich zum TA, aber vielleicht gibt es auch hier Hilfe!

Freundlicher Gruß von Frank

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 08:23
von vilica65
...rücken, schwanzansatz...vieles ist möglich :?
es ist gut wenn sich das der TA anschaut.

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 09:39
von Fränky
Uhi, 3 kg wiegt dein Moriz ?! Ist wohl ein zierliches Kerlchen, was ?!
Also ich stimme da Vesna zu; das kann alles mögliche sein.
Das hört sich auf jeden fall nicht gut an und deshalb´:
Fahr am besten gleich mit ihm zum TA. :wink:
Gute Besserung :s1958:
lg.

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 10:10
von Cuilfaen
Oh je, armer Kerl!!!
Kotabsatz/Urinabsatz ist normal?
Keine Schwellung fühlbar?
Es kann wirklich viele Ursachen haben, z.B. ein Abszess, falls es einen Kampf gab, Wirbelsäulenprobleme, Arthrose, und und und.
Ich drück die Daumen, dass der TA die Ursache findet und es Moritz bald wieder richtig gut geht!

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 15:08
von user_4480
Ich bin gespannt, was der Arzt sagt und drücke euch ganz doll die Daumen :s1958:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 19:22
von Mrs Spock
Wie gehts denn Moritz? Hat der Tierarzt ihm helfen können?

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 05.04.2011 23:56
von Kater Knarfi
Hallo, ich grüße Euch,
da Moritz wirklich ein kleines Kerlchen ist und dazu noch weiß, ist er für "Nachtaugen" ein gefundenes Fressen!
Er ist Freigänger wie die anderen auch, (außer Diego) aber direkt am Haus beginnt die Wildnis"
Manchmal ist mir nicht wohl in meiner Haut, aber ich bin froh wenn sie am nächsten Tag wieder da sind.
Die Situation hat sich zwar etwas gebessert, aber ein TA-Termin ist gemacht.
Mir ist nicht wohl! Ich werde Euch berichten!

Gruß und gute Nacht an alle,
besonders an Melli!

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 06.04.2011 00:01
von user_4480
Huhu!
Wann hast du denn den Termin?
:)

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 06.04.2011 08:19
von malie
Ich würde gleich in eine TK fahren.Da kann man doch notfallmäßig auch ohne Termin hin. Kurz anrufen und nix wie hin.
Hört sich ja gar nicht gut an.
:(

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 06.04.2011 12:24
von Kater Knarfi
Hallo Cat-Freunde,
komme gerade vom TA, das Durchhängen hinten ist eine Entlastungshaltung , ist degenerativ,
vergleichbar laut TA mit Kopf schief halten, wenn gerade, tuts weh.
Hat eine Spritze bekommen und soll jeden Tag eine viertel Tablette schlucken,
dann sehen wir weiter. Das Kerlchen wiegt knapp 3 Kilo!
Tierarzt sagt: Arthrose!
Er soll pro Tag 1/4 Tablette Rimadyl 50mg ins Essen bekommen.
Zwei Stück haben sie mitgegeben!
Danke für Euren Rat und Anteilnahme!

Tier- und bes. Katzenfreund Frank!

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 06.04.2011 13:02
von Cuilfaen
Also Rückenschmerzen? Oder Arthrose?
Nur aus Neugierde, was hat er denn jetzt bekommen?

Und ich wünsche natürlich schnelle und gute Besserung!!! :s2445:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 07.04.2011 15:08
von Kater Knarfi
Dank Annika für die Teilnahme,
Deine Frage war, was hat er bekommen?
Laut TA eine Langzeitspritze (hält 14 Tage) gegen die Schmerzen
Das Medikament vom TA heißt: Rimadyl 50 Milligramm,
davon soll er von den 2 Tabletten täglich 1/4 bekommen!

Freundlicher Gruß von Frank

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 07.04.2011 17:11
von vilica65
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00056229.02?inhalt_c.htm

ist das für die entzündung-schmerzen vorgesehen
und warum nur 8 tagen ?
hat er noch was für den appetit (aufpäppeln) bekommen ?

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 07.04.2011 21:31
von LaLotte
Oh weh, Arthrose ist keine schöne Diagnose. Wie hat der TA es denn festgestellt? Wurde ein Röntgenbild gemacht?

Rimadyl ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, welches nicht selten bei Arthrose gegeben wird. Es ist eine ziemliche Dröhnung (die Alternative im schulmedizinischen Bereich, Metacam, aber auch). Hat der TA dich darauf aufmerksam gemacht, dass du es absetzen sollst, wenn es zu Erbrechen kommt?
Mir persönlich erscheinen 8 Tage auch ein wenig kurz, aber ich bin ja auch kein TA :wink: Sollt ihr denn nach den 8 Tagen wieder kommen?

Da die Arthrose ein fortschreitender Prozess ist, fände ich es wichtig, der Degeneration der Knorpelschichten entgegenzuwirken. Stoppen kann man den Prozess nicht, aber zumindest verlangsamen. Mir sind zur Unterstützung der Knorpelbildung Glukosamine bekannt. Sprich doch den TA mal darauf an.
Auch ist es i.d.R. hilfreich, nach dem Abklingen der akuten Entzündung mit Physiotherapie für eine gute Durchblutung im Knorpel zu sorgen.

Da es bei Arthrose immer wieder zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommen kann, würde ich mich auch nach einer weniger heftigen, aber gleichwohl wirksamen Alternative zu Rimadyl umschauen. Oft ist mir bei meinen Recherchen über Arthrose Taumeel begegnet, einem homöopathischen Komplexmittel, welches als Akutmittel anscheinend oft gute Wirkung zeigt.
------------------------
Zum Gewicht: du schreibst, Moritz ist ein kleines Katerle mit knapp 3 Kg. Meinst du denn, er wiegt zu wenig? Das ist mir in deinen Beiträgen ein wenig unklar. Unsere Lotte ist auch eher klein und wiegt nur knapp 3 Kg, aber das ist genau richtig.

Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass das Rimadyl schnell Wirkung zeigt und Moritz die Schmerzen erstmal los ist :s1958:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Verfasst: 07.04.2011 21:49
von Kater Knarfi
Hallo, Ihr lieben,
nach 8 Tagen soll ich zur Nachuntersuchung zum TA kommen, dann werden wir weiter sehen.
Ich habe kein gutes Gefühl, vor Jahren hat schon ein anderer TA von Arthrose gesprochen.
Das Katerchen hat hat mich als Freund ausgesucht, hat mich für gut befunden und ist geblieben, da könnt ihr Euch vorstellen wie es einem geht!

Ich grüße alle ganz herzlich, die auf diesen Beitrag mit soviel Mitgefühl geantwortet haben,
Neuling Frank!

Hallo Dagmar
Als ich meinen Beitrag eingestellt habe, habe ich Deinen ausführlichen Bericht zu dieser Angelegenheit gelesen, ich werde den TA
darauf ansprechen!
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe!!!!